Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Diagramme beschreiben
Karina 🦦
32 Followers
Teilen
Speichern
227
11/12/10
Lernzettel
Wie man Diagramme beschreibt
Diagramme beschreiben im Fach Biologie Formulierungshilfen 1. Einleitung: In der Abbildung ist ein Kurvendiagramm /Balkendiagramm etc. zu sehen. Dargestellt ist Y in Abhängigkeit von X. 2. Achsenbeschreibung: Auf der Y-Achse ist der Wert von Y in (Einheit) zusehen. Auf der X-Achse ist der Wert von X in (Einheit) dargestellt. 3. Beschreibung der Werte (sodass der grobe Verlauf nachvollzogen werden kann) Insgesamt sind 1,2,3,... Graphen/Balken abgebildet. Der Kurvenverlauf des ersten Graphen zeigt zu Beginn/in der Mitte/am Schluss einen linearen Anstieg/Abfall / Beim Wert X steigt der Graph langsam an / fällt langsam ab.- Es ist ein exponentieller Anstieg zu erkennen. Beim Wert X flacht der Graph langsam ab. Der Graph nähern sich dem maximalen Wert langsam. Die Kurve erreicht beim Wert X ein Maximum/Minimum von Wert Y. 4. Zusammenfassung des Ergebnisses: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit zunehmenden/abnehmenden Wert von X der Wert von Y steigt/sinkt. Je mehr/weniger X desto mehr/weniger Y. Insgesamt schwanken die Werte um eine Mittelwert welcher bei Y liegt.
App herunterladen
Biologie /
Diagramme beschreiben
Karina 🦦
11/12/10
Lernzettel
Wie man Diagramme beschreibt
1
Diagramme beschreiben/auswerten
0
13
1
Abhängigkeit der Enzymaktivität vom ph-Wert
14
11/12/10
5
Entladevorgang eines Kondensators
12
12
diagramme beschreiben
97
11
Diagramme beschreiben im Fach Biologie Formulierungshilfen 1. Einleitung: In der Abbildung ist ein Kurvendiagramm /Balkendiagramm etc. zu sehen. Dargestellt ist Y in Abhängigkeit von X. 2. Achsenbeschreibung: Auf der Y-Achse ist der Wert von Y in (Einheit) zusehen. Auf der X-Achse ist der Wert von X in (Einheit) dargestellt. 3. Beschreibung der Werte (sodass der grobe Verlauf nachvollzogen werden kann) Insgesamt sind 1,2,3,... Graphen/Balken abgebildet. Der Kurvenverlauf des ersten Graphen zeigt zu Beginn/in der Mitte/am Schluss einen linearen Anstieg/Abfall / Beim Wert X steigt der Graph langsam an / fällt langsam ab.- Es ist ein exponentieller Anstieg zu erkennen. Beim Wert X flacht der Graph langsam ab. Der Graph nähern sich dem maximalen Wert langsam. Die Kurve erreicht beim Wert X ein Maximum/Minimum von Wert Y. 4. Zusammenfassung des Ergebnisses: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit zunehmenden/abnehmenden Wert von X der Wert von Y steigt/sinkt. Je mehr/weniger X desto mehr/weniger Y. Insgesamt schwanken die Werte um eine Mittelwert welcher bei Y liegt.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.