Symptome und Behandlung von Atemwegserkrankungen
Die Atmung einfach erklärt für Kinder zeigt, dass bei gesunden Atemwegen die Luft ungehindert durch die Luftröhre strömen kann. Bei Pseudokrupp ist dieser natürliche Prozess gestört. Das Krankheitsbild zeigt sich durch verschiedene charakteristische Symptome, die von mild bis schwer reichen können.
Definition: Der Gasaustausch Lunge gestört bedeutet bei Pseudokrupp, dass die Luftröhre durch Schwellungen verengt ist, was zu erschwerter Atmung führt.
Die Atmungsorgane Funktion wird bei einem Pseudokrupp-Anfall deutlich beeinträchtigt. Betroffene Kinder leiden unter einem charakteristischen bellenden Husten, Heiserkeit und Atemnot. Besonders auffällig ist das laute Einatmungsgeräusch, das durch die verengte Luftröhre entsteht. Während einige Kinder nur leichte Atem- und Schluckbeschwerden zeigen, können bei anderen akute Notfallsituationen mit Erstickungsgefahr auftreten.
Der Gasaustausch in den Lungenbläschen kann durch die Verengung der oberen Atemwege erheblich eingeschränkt sein. Dies erklärt die auftretende Atemnot und verdeutlicht, warum eine schnelle medizinische Behandlung besonders bei schweren Fällen wichtig ist.