Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Die Biomembran
Mel
10 Followers
Teilen
Speichern
68
11
Präsentation
Aufbau der Biomembran
DIG BIOM&MBRIN Alle Zellen werden von einer Membran unhüllt, die das Innere der Zelle der Umgebung abtrennt, brese Membraner in lebenden Zellen werden als Biomembran I bezeichnet. Bakterien eine Biomembran, Eukaryote~ mehrere (auch innere) von Je nach Aufgabe unterscheiden sich die Membrantypen im Anteil und Zusammensetzung der Proteine und weiterer Makromolekule deukich. Grundaufbau gleich! Lipiden und GRUNDAUFBAU -Biomembraner bestehen au... 450-mal mehr als Proteine drei Arten von Lipiden in der Biomembran DIE ZELLEN Phospholipid- Doppelschicht sie gehören Cholesterin Cholestorol Glykolipid Gruppe der Sterote Kanalprotein wässrige (hydrophile) Umgebung hydrophober Kern بغلم کرد FUNKTION wässrige (hydrophile) Umgebung EIGENSCHAFTEN eingelagertes Protein eingelagertes Protein BEWEGLICHKEIT → die wässrige polare Phase einer Zelle hindert die dre Biomembrar die Lipiddoppelschicht Kurzzeitig aufzugeben; häufiger Plätzetausch der Phos polip. und der Proteine Auf-und Umbau d. Biomembran findet häufig statt. Extrazellularraum Debou Glykoprotein mon Transmembranprotein Zytoskelett-Filamente Alle Bestandteile der Biomembran sind so angeordnet dass, der hydrophiter Teie nach außen und der hydrophober nach innen gerichtet ist. Proteinen ↳ Proteinmolekute deutlich größer L INTEGRALE PROTEINE Cytoplasma -phob angelagertes Protein an der Membran angelagert; amphipathisch - durchquere~ Iragen aus der Membran PERIPHERE PROTEINE liegen locker auf der Biomembran auf = selektiv-permeable nur ausgewählte Stoffe können dre Membran passieren; wegen des hy drophober Loch Kerns nahezu undurchlässig für wasser und Stabilität = 00000000 Proteinhelix HYDROPHIL -phie hydrophil wasserlöslich wenn hydrophil dann lipophob HYDROPHOB hydrophob→wasserabstoßend wenn hydrophob dann lipophil One Kohlenhydratrest Flexibilität hydrophobe Anteile unpolar OOD DO www Standhaftigkeit mechanisch schwer zu zerstören in der Membran; dafür kann selbst Einstich mit Pipette hinterlässt kein Ste durch Lipidlösungsmittel zerstört werden -AMPHIPATHISCH- ein Molekül mit einem hydrophilen und hydro- pholen Teil die Lipiddoppelschicht biedet die GrundStruktur der Membran und Barriere für Moleküle Kompartimentierung Informationsaustausch dient als Trennschicht zwischen verschiedenen Bereichen innerhalb einer lebenden Zelle Zelle in unterschiedliche Kompartimente gegliedert; auf engstem Raum verschiedene Stoffwechsel...
App herunterladen
reathioner. Und zwischen dem Inneren einer Zelle möglich gegensätzliche Prozesse zur greichen Zeit maglion und dem Zellau Benraum (Interzellular) aufbau von verschiedenen ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen. inzentrationsgradienten möglich. Konze hydrophile Anteile polar -KOMPARTIMENTE- durch eine Hembran abgeteilter Bereich in einer Zelle/Reaktionsraume Konzentrations- gefälle Phospho- lipide B A-B hypertonisch B-A hypotonisch für: B A B isotonisch
Biologie /
Die Biomembran
Mel •
Follow
10 Followers
Aufbau der Biomembran
4
ESH & Biomembran/-Geschichte
1
11
5
Biomembran
10
10
1
Biomembran
150
11
1
Membranen
8
11
DIG BIOM&MBRIN Alle Zellen werden von einer Membran unhüllt, die das Innere der Zelle der Umgebung abtrennt, brese Membraner in lebenden Zellen werden als Biomembran I bezeichnet. Bakterien eine Biomembran, Eukaryote~ mehrere (auch innere) von Je nach Aufgabe unterscheiden sich die Membrantypen im Anteil und Zusammensetzung der Proteine und weiterer Makromolekule deukich. Grundaufbau gleich! Lipiden und GRUNDAUFBAU -Biomembraner bestehen au... 450-mal mehr als Proteine drei Arten von Lipiden in der Biomembran DIE ZELLEN Phospholipid- Doppelschicht sie gehören Cholesterin Cholestorol Glykolipid Gruppe der Sterote Kanalprotein wässrige (hydrophile) Umgebung hydrophober Kern بغلم کرد FUNKTION wässrige (hydrophile) Umgebung EIGENSCHAFTEN eingelagertes Protein eingelagertes Protein BEWEGLICHKEIT → die wässrige polare Phase einer Zelle hindert die dre Biomembrar die Lipiddoppelschicht Kurzzeitig aufzugeben; häufiger Plätzetausch der Phos polip. und der Proteine Auf-und Umbau d. Biomembran findet häufig statt. Extrazellularraum Debou Glykoprotein mon Transmembranprotein Zytoskelett-Filamente Alle Bestandteile der Biomembran sind so angeordnet dass, der hydrophiter Teie nach außen und der hydrophober nach innen gerichtet ist. Proteinen ↳ Proteinmolekute deutlich größer L INTEGRALE PROTEINE Cytoplasma -phob angelagertes Protein an der Membran angelagert; amphipathisch - durchquere~ Iragen aus der Membran PERIPHERE PROTEINE liegen locker auf der Biomembran auf = selektiv-permeable nur ausgewählte Stoffe können dre Membran passieren; wegen des hy drophober Loch Kerns nahezu undurchlässig für wasser und Stabilität = 00000000 Proteinhelix HYDROPHIL -phie hydrophil wasserlöslich wenn hydrophil dann lipophob HYDROPHOB hydrophob→wasserabstoßend wenn hydrophob dann lipophil One Kohlenhydratrest Flexibilität hydrophobe Anteile unpolar OOD DO www Standhaftigkeit mechanisch schwer zu zerstören in der Membran; dafür kann selbst Einstich mit Pipette hinterlässt kein Ste durch Lipidlösungsmittel zerstört werden -AMPHIPATHISCH- ein Molekül mit einem hydrophilen und hydro- pholen Teil die Lipiddoppelschicht biedet die GrundStruktur der Membran und Barriere für Moleküle Kompartimentierung Informationsaustausch dient als Trennschicht zwischen verschiedenen Bereichen innerhalb einer lebenden Zelle Zelle in unterschiedliche Kompartimente gegliedert; auf engstem Raum verschiedene Stoffwechsel...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
reathioner. Und zwischen dem Inneren einer Zelle möglich gegensätzliche Prozesse zur greichen Zeit maglion und dem Zellau Benraum (Interzellular) aufbau von verschiedenen ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen. inzentrationsgradienten möglich. Konze hydrophile Anteile polar -KOMPARTIMENTE- durch eine Hembran abgeteilter Bereich in einer Zelle/Reaktionsraume Konzentrations- gefälle Phospho- lipide B A-B hypertonisch B-A hypotonisch für: B A B isotonisch