Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Die Endosymbiontentheorie
Tallulah🍂
64 Followers
Teilen
Speichern
4
11
Ausarbeitung
Übersicht über die Endosymbiontentheorie bzw. worum es sich bei der Endosymbiontentheorie handelt
Die endosymbiontentheorie was ist die Endosymbiontentheorie?: Urbakterium: → Bei dieser Theorie handelt es sich um eine Evalu. Kurz gesagt: tionstheorie. Sie erklärt die Entstehung von komplex- eren eukaryotischen Zellen z. B. der Tierzelle mit einem Urbakterium Sowie einem Prokaryotischen Vorläufer Orga- nismus der Mitochondrien + Plastiden Wie läuft es ab: Die Endosymbiontentheorie besagt Eukaryotische Zellen mit Zellorganellen sind aus einer. Endosymbiose mit Bakterien entstanden." - Die ursprüngliche Wirtszelle nimmt kleinere Bakterien auf Einige von ihnen werden nicht verdaut und leben im Inneren der Wirtszelle weiter. Sie vermehren Sich د + Begriffe: Hirt: Als Wirt. Wird in der Biologie ein Organismus bezeichnet, der einer als Gast bezeichneten artfremden Organismus mit Ressourcen versorgt. Selbständig, ernährt sich und bekommt Schutz durch größere Zellen. Im Gegenzug versorgen Sie die Wirts- Zelle mit zusätzlicher Energie. → Durch die Aufnahme der kleineren Organismen in die Wirtszelle lebten die kleinen Organismen im Cytoplasma weiter. So entstanden Organismen aus mehreren Prokaryoten, die getrennt. nicht mehr funktionieren konnten. Endosymbiant: 1st quasi der Gast in einem. anderen Organismus daraufhin bildet sich eine Endosymbiose Cukaryotische Symbiose: zusammenleben von Lebewesen zum ge- genseitigen Nutze D.h. die eukaryotische zelle hat sich aus prokaryotis Chen Zellen entwickelt Z.B heißt es, dass daher die Mitochondrien kommen. Also die Endo symbiu- rten haben sich in ihrer Wirtszelle zu Zellorganellen weiterentwickelt. Nahrung Zellen Symbiose Bestäubung Nahrung Verbreitung der Samen
App herunterladen
Biologie /
Die Endosymbiontentheorie
Tallulah🍂 •
Follow
64 Followers
Übersicht über die Endosymbiontentheorie bzw. worum es sich bei der Endosymbiontentheorie handelt
1
Endosymbiontentheorie
6
10
1
Die Endosymbiontentherapie
4
10
Endosymbiontentheorie
75
11/12/13
Endosymbiontentheorie
5
11/10
Die endosymbiontentheorie was ist die Endosymbiontentheorie?: Urbakterium: → Bei dieser Theorie handelt es sich um eine Evalu. Kurz gesagt: tionstheorie. Sie erklärt die Entstehung von komplex- eren eukaryotischen Zellen z. B. der Tierzelle mit einem Urbakterium Sowie einem Prokaryotischen Vorläufer Orga- nismus der Mitochondrien + Plastiden Wie läuft es ab: Die Endosymbiontentheorie besagt Eukaryotische Zellen mit Zellorganellen sind aus einer. Endosymbiose mit Bakterien entstanden." - Die ursprüngliche Wirtszelle nimmt kleinere Bakterien auf Einige von ihnen werden nicht verdaut und leben im Inneren der Wirtszelle weiter. Sie vermehren Sich د + Begriffe: Hirt: Als Wirt. Wird in der Biologie ein Organismus bezeichnet, der einer als Gast bezeichneten artfremden Organismus mit Ressourcen versorgt. Selbständig, ernährt sich und bekommt Schutz durch größere Zellen. Im Gegenzug versorgen Sie die Wirts- Zelle mit zusätzlicher Energie. → Durch die Aufnahme der kleineren Organismen in die Wirtszelle lebten die kleinen Organismen im Cytoplasma weiter. So entstanden Organismen aus mehreren Prokaryoten, die getrennt. nicht mehr funktionieren konnten. Endosymbiant: 1st quasi der Gast in einem. anderen Organismus daraufhin bildet sich eine Endosymbiose Cukaryotische Symbiose: zusammenleben von Lebewesen zum ge- genseitigen Nutze D.h. die eukaryotische zelle hat sich aus prokaryotis Chen Zellen entwickelt Z.B heißt es, dass daher die Mitochondrien kommen. Also die Endo symbiu- rten haben sich in ihrer Wirtszelle zu Zellorganellen weiterentwickelt. Nahrung Zellen Symbiose Bestäubung Nahrung Verbreitung der Samen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.