Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Endosymbiontentheorie
Lucia
9 Followers
Teilen
Speichern
79
11/12/10
Lernzettel
Zusammenfassung zur Endosymbiontentheorie mit relativ einfacher Zeichnung von potenziellen Vorgang der Endosymbiose.
ENDOSYMBIONTENTHEORIE Die Zellorganellen Mitochondrium und Chloroplast sind durch die Aufnahme von einem bakterienähnlichen Prokaryot und einem cyanobakterienähnlichen Prokaryot in eine Ur-Eukaryote entstanden. Mitochondrium und Chloroplast haben durch die Aufnahme in Ur-Eukaryote ihre Doppelmembran erhalten (Aufahme de Eukaryotenmembran). Beweise für die Endosymbiontentheorie Mitochondrien und Chloroplasten haben 70 S Ribosomen (wie Bakterien/Procyten) - innere Biomembran spricht für Bakterienmembran - äußere Biomembran spricht für die Membran eines Eukaryots DNA und Eiweiße sind ähnlich wie in Bakterien beinhalten eigene DNA - vermehren sich selbst (durch Teilung) DNA ist histonfrei - - Symbiose: = das Zusammenleben von Lebewesen verschiedener Art zu gegenseitigem Nutzen -Grund: Schutzmaßnahme, Nahrungsquelle, Fortpflanzung Endosymbiose: Bezeichnung für Symbiosen, bei denen der eine Partner im Körper des anderen lebt = urtürmliche Wirtszelle mr Symbiose von Organellen unn ww Aufnahme von bakterienähnlichem Prokaryot MURD Aufnahme von cyanobakterienähnlichem Prokaryot vollständig entwickelter Eucyt ●
App herunterladen
Biologie /
Endosymbiontentheorie
Lucia
11/12/10
Lernzettel
Zusammenfassung zur Endosymbiontentheorie mit relativ einfacher Zeichnung von potenziellen Vorgang der Endosymbiose.
lernzettel cytology- Zellkunde
16
11/12/13
Endosymbiontheorie
22
11/12
1
Endosymbiontentheorie
5
11/10
2
Endosymbiontentheorie
97
11/9/10
ENDOSYMBIONTENTHEORIE Die Zellorganellen Mitochondrium und Chloroplast sind durch die Aufnahme von einem bakterienähnlichen Prokaryot und einem cyanobakterienähnlichen Prokaryot in eine Ur-Eukaryote entstanden. Mitochondrium und Chloroplast haben durch die Aufnahme in Ur-Eukaryote ihre Doppelmembran erhalten (Aufahme de Eukaryotenmembran). Beweise für die Endosymbiontentheorie Mitochondrien und Chloroplasten haben 70 S Ribosomen (wie Bakterien/Procyten) - innere Biomembran spricht für Bakterienmembran - äußere Biomembran spricht für die Membran eines Eukaryots DNA und Eiweiße sind ähnlich wie in Bakterien beinhalten eigene DNA - vermehren sich selbst (durch Teilung) DNA ist histonfrei - - Symbiose: = das Zusammenleben von Lebewesen verschiedener Art zu gegenseitigem Nutzen -Grund: Schutzmaßnahme, Nahrungsquelle, Fortpflanzung Endosymbiose: Bezeichnung für Symbiosen, bei denen der eine Partner im Körper des anderen lebt = urtürmliche Wirtszelle mr Symbiose von Organellen unn ww Aufnahme von bakterienähnlichem Prokaryot MURD Aufnahme von cyanobakterienähnlichem Prokaryot vollständig entwickelter Eucyt ●
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.