Priestleys Experiment zur Fotosynthese
Diese Seite beschreibt das bahnbrechende Experiment von Joseph Priestley, das die Umwandlung von "verbrauchter" Luft in "frische Luft" durch Pflanzen nachwies.
Priestley, ein englisch-US-amerikanischer Theologe, Philosoph, Chemiker und Physiker, führte ein Experiment durch, bei dem er Mäuse und Pflanzen in geschlossenen Behältern platzierte. Er stellte fest, dass Mäuse in Anwesenheit einer Pflanze überlebten, während sie in einem Behälter ohne Pflanze erstickten.
Example: In Priestleys Experiment wurde eine Kerze in einem geschlossenen Behälter zum Erlöschen gebracht und eine Maus zum Ersticken gebracht. Wurde jedoch eine Pflanze hinzugefügt, konnte die Maus überleben.
Highlight: Priestleys Experiment war ein entscheidender Schritt zum Verständnis der Sauerstoffproduktion durch Pflanzen während der Fotosynthese.
Vocabulary: Unitarismus - Eine theologische Auffassung, die die Trinitätslehre und die Göttlichkeit Jesu ablehnt.