Fächer

Fächer

Mehr

Entdeckung der Fotosynthese: Van Helmont und Co. leicht erklärt

14

1

user profile picture

Celina- Marie

2.3.2021

Biologie

Die Geschichte der Fotosynthese

Entdeckung der Fotosynthese: Van Helmont und Co. leicht erklärt

Die Photosynthese einfach erklärt: Eine chronologische Reise durch die wissenschaftlichen Entdeckungen von der Antike bis zur Moderne. Die Entdeckung der Fotosynthese Zeitstrahl beginnt mit Aristoteles' ersten Theorien und führt über bedeutende Experimente von van Helmont, Priestley und anderen Wissenschaftlern bis zur Aufklärung der biochemischen Prozesse.

Hauptpunkte:

  • Aristoteles entwickelte erste Theorien zur Pflanzenernährung
  • Van Helmont Experiment Fotosynthese zeigte die Bedeutung des Wassers
  • Priestley entdeckte den Gasaustausch zwischen Pflanzen und Tieren
  • Ingenhousz bewies die Rolle des Lichts
  • Calvin klärte den biochemischen Kreislauf auf
...

2.3.2021

871

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Öffnen

Gliederung der Fotosynthese-Geschichte

Diese Seite bietet einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Etappen in der Erforschung der Fotosynthese. Die Gliederung umfasst:

  1. Erste Gedanken
  2. Neuer Anfang
  3. Experiment
  4. Licht
  5. Benannte Gase
  6. Weitere Untersuchungen
  7. Biochemische Schritte
  8. Weitere wichtige Untersuchungen

Diese Struktur ermöglicht es dem Leser, die chronologische und thematische Entwicklung der Fotosynthese-Forschung nachzuvollziehen.

Highlight: Die Gliederung zeigt die schrittweise Entdeckung und Vertiefung des Wissens über die Fotosynthese.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Öffnen

Erste Gedanken zur Fotosynthese

Diese Seite beschreibt die frühesten wissenschaftlichen Überlegungen zur Ernährung von Pflanzen, die auf Aristoteles zurückgehen.

Aristoteles, der von 384 v. Chr. bis 322 v. Chr. lebte, war der erste, der sich ernsthaft mit der Thematik der Pflanzenernährung auseinandersetzte. Er kam zu dem Schluss, dass Pflanzen ihre Nahrung ausschließlich über die Wurzeln aufnehmen. Diese Annahme, obwohl nicht vollständig korrekt, legte den Grundstein für spätere Untersuchungen.

Vocabulary: Naturforscher - Ein Wissenschaftler, der die Natur und ihre Phänomene studiert und erforscht.

Definition: Fotosynthese - Der Prozess, durch den Pflanzen mithilfe von Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser Glucose produzieren und dabei Sauerstoff freisetzen.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Öffnen

Zeitstrahl der Fotosynthese-Entdeckung

Diese Seite zeigt einen Zeitstrahl, der die wichtigsten Epochen in der Entdeckung der Fotosynthese hervorhebt. Der Zeitstrahl beginnt im 17. Jahrhundert und erstreckt sich bis ins Jahr 1850. Dies verdeutlicht, dass die Erforschung der Fotosynthese ein langwieriger Prozess war, der sich über mehrere Jahrhunderte erstreckte.

Highlight: Der Zeitstrahl veranschaulicht die lange Dauer und die schrittweise Natur der Fotosynthese-Entdeckung.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Öffnen

Neuer Anfang in der Fotosynthese-Forschung

Diese Seite beschreibt die bahnbrechenden Experimente von Johan Baptist von Helmont im 17. Jahrhundert, die einen neuen Anfang in der Erforschung der Pflanzenernährung markierten.

Von Helmont, ein flämischer Universalwissenschaftler, der von 1580 bis 1644 lebte, begann 1640 mit gezielten Experimenten, um die Bedeutung des Bodens für das Pflanzenwachstum zu erforschen. Seine Untersuchungen führten zu der wichtigen Erkenntnis, dass dem Boden kaum Mineralien entzogen wurden, während das Nachgießen von Wasser eine entscheidende Rolle spielte.

Example: Das Van Helmont Experiment Fotosynthese bestand darin, einen Weidenbaum in einer abgemessenen Menge Erde zu pflanzen und nur mit Regenwasser zu gießen. Nach fünf Jahren stellte er fest, dass der Baum erheblich an Gewicht zugenommen hatte, während sich das Gewicht der Erde kaum verändert hatte.

Highlight: Von Helmonts Experimente legten den Grundstein für das moderne Verständnis der Rolle von Wasser in der Pflanzenernährung.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Öffnen

Das 18. Jahrhundert in der Fotosynthese-Forschung

Diese Seite markiert den Beginn des 18. Jahrhunderts als eine wichtige Epoche in der Erforschung der Fotosynthese. In diesem Zeitraum wurden entscheidende Fortschritte gemacht, die unser Verständnis des Prozesses grundlegend veränderten.

Highlight: Das 18. Jahrhundert war eine Zeit bedeutender Entdeckungen in der Fotosynthese-Forschung, die den Weg für moderne Erkenntnisse ebneten.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Öffnen

Priestleys Experiment zur Fotosynthese

Diese Seite beschreibt das bahnbrechende Experiment von Joseph Priestley, das die Umwandlung von "verbrauchter" Luft in "frische Luft" durch Pflanzen nachwies.

Priestley, ein englisch-US-amerikanischer Theologe, Philosoph, Chemiker und Physiker, führte ein Experiment durch, bei dem er Mäuse und Pflanzen in geschlossenen Behältern platzierte. Er stellte fest, dass Mäuse in Anwesenheit einer Pflanze überlebten, während sie in einem Behälter ohne Pflanze erstickten.

Example: In Priestleys Experiment wurde eine Kerze in einem geschlossenen Behälter zum Erlöschen gebracht und eine Maus zum Ersticken gebracht. Wurde jedoch eine Pflanze hinzugefügt, konnte die Maus überleben.

Highlight: Priestleys Experiment war ein entscheidender Schritt zum Verständnis der Sauerstoffproduktion durch Pflanzen während der Fotosynthese.

Vocabulary: Unitarismus - Eine theologische Auffassung, die die Trinitätslehre und die Göttlichkeit Jesu ablehnt.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Öffnen

Die Rolle des Lichts in der Fotosynthese

Diese Seite beschreibt die Entdeckung von Jan Ingenhousz über die Bedeutung des Lichts für die Pflanzenernährung.

Ingenhousz, ein niederländischer Arzt und Botaniker, der von 1730 bis 1799 lebte, stellte einige Jahre nach Priestleys Entdeckung fest, dass Licht eine tragende Rolle bei der Ernährung der Pflanzen spielt. Er entwickelte die Theorie, dass ein Gasaustausch bei der Ernährung eine wichtige Rolle spielt.

Highlight: Ingenhousz' Erkenntnis über die Rolle des Lichts war ein entscheidender Schritt zum Verständnis der Photosynthese einfach erklärt.

Definition: Gasaustausch - Der Prozess, bei dem Pflanzen Kohlendioxid aufnehmen und Sauerstoff abgeben.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Öffnen

Identifizierung der beteiligten Gase

Diese Seite beschreibt die Identifizierung der an der Fotosynthese beteiligten Gase und die Entwicklung der ersten Wortgleichung für den Gasaustausch.

Im Jahr 1783 stellten Wissenschaftler fest, dass es sich bei den beteiligten Gasen um Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid handelt. Das aufgenommene Gas wurde als Kohlenstoffdioxid und das abgegebene Gas als Sauerstoff identifiziert.

Um 1800 folgte die erste Wortgleichung zum Gasaustausch:

Kohlenstoffdioxid + Wasser → Pflanzensubstanz + Sauerstoff

Highlight: Diese Entdeckung war ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Photosynthese Formel.

Definition: Wortgleichung - Eine vereinfachte Darstellung einer chemischen Reaktion mit Worten anstelle von Symbolen.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Öffnen

Weitere Untersuchungen zur Fotosynthese

Diese Seite beschreibt die Entdeckungen von Julius Sachs, die 60 Jahre nach der Identifizierung der beteiligten Gase stattfanden.

Julius Sachs, ein Botaniker, der von 1832 bis 1897 lebte, fand heraus, dass Stärke als Speicherprodukt der Fotosynthese in Chloroplasten gespeichert wurde. Diese Entdeckung war ein wichtiger Schritt zum Verständnis der Chloroplasten Funktion.

Highlight: Sachs' Entdeckung vertiefte das Verständnis der Rolle von Chloroplasten in der Fotosynthese.

Vocabulary: Chloroplasten - Zellorganellen in Pflanzen, die für die Durchführung der Fotosynthese verantwortlich sind.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Öffnen

Biochemische Schritte der Fotosynthese

Diese Seite beschreibt die Entdeckungen von Sir Robert Hill, die 50 Jahre nach den Untersuchungen von Julius Sachs stattfanden.

Sir Robert Hill, ein britischer Biochemiker, der von 1899 bis 1991 lebte, erkannte 1937, dass der Sauerstoff, der während der Fotosynthese freigesetzt wird, aus einer chemischen Spaltung des aufgenommenen Wassers stammt. Diese Entdeckung war ein entscheidender Schritt zum Verständnis der biochemischen Prozesse der Fotosynthese.

Highlight: Hills Entdeckung der Wasserspaltung war ein Meilenstein in der Aufklärung der biochemischen Schritte der Fotosynthese.

Definition: Wasserspaltung - Der Prozess, bei dem Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten wird, ein wichtiger Schritt in der Fotosynthese.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Entdeckung der Fotosynthese: Van Helmont und Co. leicht erklärt

Die Photosynthese einfach erklärt: Eine chronologische Reise durch die wissenschaftlichen Entdeckungen von der Antike bis zur Moderne. Die Entdeckung der Fotosynthese Zeitstrahl beginnt mit Aristoteles' ersten Theorien und führt über bedeutende Experimente von van Helmont, Priestley und anderen Wissenschaftlern bis zur Aufklärung der biochemischen Prozesse.

Hauptpunkte:

  • Aristoteles entwickelte erste Theorien zur Pflanzenernährung
  • Van Helmont Experiment Fotosynthese zeigte die Bedeutung des Wassers
  • Priestley entdeckte den Gasaustausch zwischen Pflanzen und Tieren
  • Ingenhousz bewies die Rolle des Lichts
  • Calvin klärte den biochemischen Kreislauf auf
...

2.3.2021

871

 

8

 

Biologie

14

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gliederung der Fotosynthese-Geschichte

Diese Seite bietet einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Etappen in der Erforschung der Fotosynthese. Die Gliederung umfasst:

  1. Erste Gedanken
  2. Neuer Anfang
  3. Experiment
  4. Licht
  5. Benannte Gase
  6. Weitere Untersuchungen
  7. Biochemische Schritte
  8. Weitere wichtige Untersuchungen

Diese Struktur ermöglicht es dem Leser, die chronologische und thematische Entwicklung der Fotosynthese-Forschung nachzuvollziehen.

Highlight: Die Gliederung zeigt die schrittweise Entdeckung und Vertiefung des Wissens über die Fotosynthese.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erste Gedanken zur Fotosynthese

Diese Seite beschreibt die frühesten wissenschaftlichen Überlegungen zur Ernährung von Pflanzen, die auf Aristoteles zurückgehen.

Aristoteles, der von 384 v. Chr. bis 322 v. Chr. lebte, war der erste, der sich ernsthaft mit der Thematik der Pflanzenernährung auseinandersetzte. Er kam zu dem Schluss, dass Pflanzen ihre Nahrung ausschließlich über die Wurzeln aufnehmen. Diese Annahme, obwohl nicht vollständig korrekt, legte den Grundstein für spätere Untersuchungen.

Vocabulary: Naturforscher - Ein Wissenschaftler, der die Natur und ihre Phänomene studiert und erforscht.

Definition: Fotosynthese - Der Prozess, durch den Pflanzen mithilfe von Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser Glucose produzieren und dabei Sauerstoff freisetzen.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zeitstrahl der Fotosynthese-Entdeckung

Diese Seite zeigt einen Zeitstrahl, der die wichtigsten Epochen in der Entdeckung der Fotosynthese hervorhebt. Der Zeitstrahl beginnt im 17. Jahrhundert und erstreckt sich bis ins Jahr 1850. Dies verdeutlicht, dass die Erforschung der Fotosynthese ein langwieriger Prozess war, der sich über mehrere Jahrhunderte erstreckte.

Highlight: Der Zeitstrahl veranschaulicht die lange Dauer und die schrittweise Natur der Fotosynthese-Entdeckung.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Neuer Anfang in der Fotosynthese-Forschung

Diese Seite beschreibt die bahnbrechenden Experimente von Johan Baptist von Helmont im 17. Jahrhundert, die einen neuen Anfang in der Erforschung der Pflanzenernährung markierten.

Von Helmont, ein flämischer Universalwissenschaftler, der von 1580 bis 1644 lebte, begann 1640 mit gezielten Experimenten, um die Bedeutung des Bodens für das Pflanzenwachstum zu erforschen. Seine Untersuchungen führten zu der wichtigen Erkenntnis, dass dem Boden kaum Mineralien entzogen wurden, während das Nachgießen von Wasser eine entscheidende Rolle spielte.

Example: Das Van Helmont Experiment Fotosynthese bestand darin, einen Weidenbaum in einer abgemessenen Menge Erde zu pflanzen und nur mit Regenwasser zu gießen. Nach fünf Jahren stellte er fest, dass der Baum erheblich an Gewicht zugenommen hatte, während sich das Gewicht der Erde kaum verändert hatte.

Highlight: Von Helmonts Experimente legten den Grundstein für das moderne Verständnis der Rolle von Wasser in der Pflanzenernährung.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das 18. Jahrhundert in der Fotosynthese-Forschung

Diese Seite markiert den Beginn des 18. Jahrhunderts als eine wichtige Epoche in der Erforschung der Fotosynthese. In diesem Zeitraum wurden entscheidende Fortschritte gemacht, die unser Verständnis des Prozesses grundlegend veränderten.

Highlight: Das 18. Jahrhundert war eine Zeit bedeutender Entdeckungen in der Fotosynthese-Forschung, die den Weg für moderne Erkenntnisse ebneten.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Priestleys Experiment zur Fotosynthese

Diese Seite beschreibt das bahnbrechende Experiment von Joseph Priestley, das die Umwandlung von "verbrauchter" Luft in "frische Luft" durch Pflanzen nachwies.

Priestley, ein englisch-US-amerikanischer Theologe, Philosoph, Chemiker und Physiker, führte ein Experiment durch, bei dem er Mäuse und Pflanzen in geschlossenen Behältern platzierte. Er stellte fest, dass Mäuse in Anwesenheit einer Pflanze überlebten, während sie in einem Behälter ohne Pflanze erstickten.

Example: In Priestleys Experiment wurde eine Kerze in einem geschlossenen Behälter zum Erlöschen gebracht und eine Maus zum Ersticken gebracht. Wurde jedoch eine Pflanze hinzugefügt, konnte die Maus überleben.

Highlight: Priestleys Experiment war ein entscheidender Schritt zum Verständnis der Sauerstoffproduktion durch Pflanzen während der Fotosynthese.

Vocabulary: Unitarismus - Eine theologische Auffassung, die die Trinitätslehre und die Göttlichkeit Jesu ablehnt.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Rolle des Lichts in der Fotosynthese

Diese Seite beschreibt die Entdeckung von Jan Ingenhousz über die Bedeutung des Lichts für die Pflanzenernährung.

Ingenhousz, ein niederländischer Arzt und Botaniker, der von 1730 bis 1799 lebte, stellte einige Jahre nach Priestleys Entdeckung fest, dass Licht eine tragende Rolle bei der Ernährung der Pflanzen spielt. Er entwickelte die Theorie, dass ein Gasaustausch bei der Ernährung eine wichtige Rolle spielt.

Highlight: Ingenhousz' Erkenntnis über die Rolle des Lichts war ein entscheidender Schritt zum Verständnis der Photosynthese einfach erklärt.

Definition: Gasaustausch - Der Prozess, bei dem Pflanzen Kohlendioxid aufnehmen und Sauerstoff abgeben.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Identifizierung der beteiligten Gase

Diese Seite beschreibt die Identifizierung der an der Fotosynthese beteiligten Gase und die Entwicklung der ersten Wortgleichung für den Gasaustausch.

Im Jahr 1783 stellten Wissenschaftler fest, dass es sich bei den beteiligten Gasen um Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid handelt. Das aufgenommene Gas wurde als Kohlenstoffdioxid und das abgegebene Gas als Sauerstoff identifiziert.

Um 1800 folgte die erste Wortgleichung zum Gasaustausch:

Kohlenstoffdioxid + Wasser → Pflanzensubstanz + Sauerstoff

Highlight: Diese Entdeckung war ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Photosynthese Formel.

Definition: Wortgleichung - Eine vereinfachte Darstellung einer chemischen Reaktion mit Worten anstelle von Symbolen.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Untersuchungen zur Fotosynthese

Diese Seite beschreibt die Entdeckungen von Julius Sachs, die 60 Jahre nach der Identifizierung der beteiligten Gase stattfanden.

Julius Sachs, ein Botaniker, der von 1832 bis 1897 lebte, fand heraus, dass Stärke als Speicherprodukt der Fotosynthese in Chloroplasten gespeichert wurde. Diese Entdeckung war ein wichtiger Schritt zum Verständnis der Chloroplasten Funktion.

Highlight: Sachs' Entdeckung vertiefte das Verständnis der Rolle von Chloroplasten in der Fotosynthese.

Vocabulary: Chloroplasten - Zellorganellen in Pflanzen, die für die Durchführung der Fotosynthese verantwortlich sind.

Die Geschichte der
Fotosynthese Gliederung
Erste Gedanken
Neuer Anfang
Experiment
Licht
Benannte Gase
Weitere Untersuchungen
Biochemische Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biochemische Schritte der Fotosynthese

Diese Seite beschreibt die Entdeckungen von Sir Robert Hill, die 50 Jahre nach den Untersuchungen von Julius Sachs stattfanden.

Sir Robert Hill, ein britischer Biochemiker, der von 1899 bis 1991 lebte, erkannte 1937, dass der Sauerstoff, der während der Fotosynthese freigesetzt wird, aus einer chemischen Spaltung des aufgenommenen Wassers stammt. Diese Entdeckung war ein entscheidender Schritt zum Verständnis der biochemischen Prozesse der Fotosynthese.

Highlight: Hills Entdeckung der Wasserspaltung war ein Meilenstein in der Aufklärung der biochemischen Schritte der Fotosynthese.

Definition: Wasserspaltung - Der Prozess, bei dem Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten wird, ein wichtiger Schritt in der Fotosynthese.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.