Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
die Verdauung
Josephine Stein
4 Followers
Teilen
Speichern
50
8
Präsentation
alle station der Verdauung
Die Verdauung Von: Liesa, Enna, Sophie, Josy Mundhöhle und Speiseröhre Die Nahrung wird im Mund zerkleinert und mit Speichel vermischt. Diesen Nahrungsbrei kann man jetzt essen. Der Speichel enthält das Enzym a-Amylase welches die Stärke in poly-Disaccaride zerlegt. Beim schlucken deckt der Kehldeckel die Luftröhre ab, damit keine Nahrung aus versehen in die Luftröhre gelangt. Durch eine Bewegung der Muskeln in der Speiseröhre gelangt der Speisebrei in den Magen. Magen Speiseröhre Schließmuskel les Magenmundes Zwölffinger- darm Zerkleinern und Mischen ► Der Magen fängt den Nahrungsbrei auf. Bei einem Erwachsenen kann der Magen etwa 2 Liter Nahrung aufnehmen. Der Magensaft besteht aus Salzsäure (HCL), Pepsinogen (inaktiv) und Schleim. Durch vermischen aktiviert die HCL die Pepsinogen ins Enzympepsin, wohraufhin dann die Proteine in Aminosäurenketten, von dem Cymus, teilt und auftrennt. Die Magenwand wird mit Schleim bedeckt, damit dieser sich nicht selbst verdaut Leber und Gallenblase M Leber Gallenblase Im Zwölffingerdarm manden die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüsenausgänge . In der Gallenblase wird der Gallensaft Zwischengelagert. Der Gallensaft besteht aus Gallensäure und wird in der Leber produziert. Der Gallensaft ist für die Fettverdauung zuständig. Die Gallenblase gibt deren Gallensaft an den Zwölffingerdarm ab. Die Galle zerteilt die Fette in kleine Fetttröpchen. Dadurch kann das Enzym Lipkes die Tröpfchen gut spalten. Bauchspeicheldrüse Die Bauchspeicheldrüse produziert pro Tag ca. 1-2 Liter Bauchspeichel und mündet an den Zwölffingerdarm. Der Pankreas produziert Enzyme z.b Pepsinogen, welches für die Eiweißverdauung wichtig ist. Im Pankreas befindet sich Pepsinogen inaktiv, diese werden Aktiv um den Peptodasen es wird deshalb erst im Dünndarm aktiv um den Pankreas vor der Selbstverdauund zu schützen. Lipkes werden auch Produziert...
App herunterladen
und Spalten Fettmoleküle in Fettsäure und Glycerin. Die vom Chymus übriggebliebene Stärke wird mit der Bauchspeichelamylase zerlegt. Bauchspeicheldrüs
Biologie /
die Verdauung
Josephine Stein •
Follow
4 Followers
alle station der Verdauung
Funktion der Verdauungsorgane
13
11/9/10
Zusammenfassung für Klausur Verdauung
70
11/10
Verdauung
30
11/12/13
9
Verdauung und Enzyme
20
8/9/10
Die Verdauung Von: Liesa, Enna, Sophie, Josy Mundhöhle und Speiseröhre Die Nahrung wird im Mund zerkleinert und mit Speichel vermischt. Diesen Nahrungsbrei kann man jetzt essen. Der Speichel enthält das Enzym a-Amylase welches die Stärke in poly-Disaccaride zerlegt. Beim schlucken deckt der Kehldeckel die Luftröhre ab, damit keine Nahrung aus versehen in die Luftröhre gelangt. Durch eine Bewegung der Muskeln in der Speiseröhre gelangt der Speisebrei in den Magen. Magen Speiseröhre Schließmuskel les Magenmundes Zwölffinger- darm Zerkleinern und Mischen ► Der Magen fängt den Nahrungsbrei auf. Bei einem Erwachsenen kann der Magen etwa 2 Liter Nahrung aufnehmen. Der Magensaft besteht aus Salzsäure (HCL), Pepsinogen (inaktiv) und Schleim. Durch vermischen aktiviert die HCL die Pepsinogen ins Enzympepsin, wohraufhin dann die Proteine in Aminosäurenketten, von dem Cymus, teilt und auftrennt. Die Magenwand wird mit Schleim bedeckt, damit dieser sich nicht selbst verdaut Leber und Gallenblase M Leber Gallenblase Im Zwölffingerdarm manden die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüsenausgänge . In der Gallenblase wird der Gallensaft Zwischengelagert. Der Gallensaft besteht aus Gallensäure und wird in der Leber produziert. Der Gallensaft ist für die Fettverdauung zuständig. Die Gallenblase gibt deren Gallensaft an den Zwölffingerdarm ab. Die Galle zerteilt die Fette in kleine Fetttröpchen. Dadurch kann das Enzym Lipkes die Tröpfchen gut spalten. Bauchspeicheldrüse Die Bauchspeicheldrüse produziert pro Tag ca. 1-2 Liter Bauchspeichel und mündet an den Zwölffingerdarm. Der Pankreas produziert Enzyme z.b Pepsinogen, welches für die Eiweißverdauung wichtig ist. Im Pankreas befindet sich Pepsinogen inaktiv, diese werden Aktiv um den Peptodasen es wird deshalb erst im Dünndarm aktiv um den Pankreas vor der Selbstverdauund zu schützen. Lipkes werden auch Produziert...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
und Spalten Fettmoleküle in Fettsäure und Glycerin. Die vom Chymus übriggebliebene Stärke wird mit der Bauchspeichelamylase zerlegt. Bauchspeicheldrüs