Der Aufbau und die Funktionen der Pflanzenorgane mit Fokus auf Wasserleitung durch Sprossachse bei zweikeimblättrigen Pflanzen und Osmotischer Wassertransport in der Wurzelhaarzone. Die Pflanze verfügt über ein komplexes System zur Wasseraufnahme und -transport, wobei die Funktion der Zentralzylinder in Pflanzenwurzeln eine zentrale Rolle spielt.
• Die Sprossachse verbindet alle Pflanzenorgane und ermöglicht den Wasser- und Nährstofftransport
• Wurzeln dienen der Verankerung und Nährstoffaufnahme durch spezialisierte Wurzelhaarzellen
• Der Wassertransport erfolgt durch Osmose und wird durch verschiedene Gewebestrukturen unterstützt
• Es gibt unterschiedliche Wurzelsysteme bei ein- und zweikeimblättrigen Pflanzen
• Die Endodermis und der Zentralzylinder spielen eine wichtige Rolle bei der Stoffweiterleitung