Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Das Gehirn
HannaGoesAbi
9 Followers
Teilen
Speichern
79
11
Präsentation
1. Allgemeines zum Gehirn 2. Aufbau des Gehirns 3. Funktion des Gehirns 4. Die Gehirnentwicklung 5. Das Gedächtnis 6. Quellen
Gliederung 1. Allgemeines zum Gehirn 2. Aufbau des Gehirns 3. Funktion des Gehirns 4. Die Gehirnentwicklung 5. Das Gedächtnis 6. Quellen 1. Allgemeines zum Gehirn wiegt ca. 1400 Gramm steuert nahezu alle lebenswichtigen Funktionen Nervengewebe bestehend aus ca. einer Billion Nervenzellen 2. Aufbau des Gehirns ● ● ● ● 3. Funktion des Gehirns • Großhirn: Steuerung von Sprache und logisches Denken, sowie für Orientierung und kreative Tätigkeiten zuständig ● • Kleinhirn: für Bewegungsabläufe, Gleichgewicht u. Körperhaltung das Koordinationszentrum Zwischenhirn: Einfluss auf Nahrungsaufnahme, Wärme- und Wasserhaushalt Hirnstamm: Steuerung Herzfrequenz, Blutdruck und Atmung, sowie für wichtige Reflexe verantwortlich 4. Die Gehirnentwicklung ● besteht aus 2 Hälften, die durch den Balken verbunden sind Großhirn: Oberfläche besteht aus Großhirnrinde, diese wird in 4 Hemisphären unterteilt: Frontallappen, Parietallappen, Temporallappen und Occipitallappen Kleinhirn: leicht unterhalb des Großhirns Zwischenhirn: unterhalb des Großhirnbalkens und besteht aus Thalamus und Hypothalamus Hirnstamm: unterhalb des Zwischenhirns und besteht aus Brücke, Mittel- und Nachhirn ● 5. Das Gedächtnis ● Das Gehirn Umwandlung aufgenommener Informationen in Erregungen und Weiterleitung über Neuronen zum Gehirn • sensorisches Gedächtnis: Aufnahme großer Mengen an Informationen, aber Speicherung nur für Millisekunden Arbeitsgedächtnis: Aktivhaltung nur Sekunden bis wenige Minuten, da geringe Kapazität vorliegt Langzeitgedächtnis: ● Entwicklung im Embryo ab 3. Schwangerschaftswoche nach 2 Jahren haben meisten Nervenfasern von Rückenmark, Kleinhirn und Nachhirn die endgültige Dicke erreicht mit 3 Jahren doppelt so viele Synapsen wie Erwachsene und Abbau mit dem 10. Lebensjahr Gehirn hört nicht in Jugend auf sich weiterzuentwickeln - lebenslange Speicherung von Informationen, daher mehrfaches Wiederholen notwendig -...
App herunterladen
Unterteilung in Wissensgedächtnis und Verhaltensgedächtnis 6. Quellen siehe PowerPoint DAS GEHIRN GLIEDERUNG 1. Allgemeines zum Gehirn 2. Aufbau des Gehirns 3. Funktion des Gehirns 4. Die Gehirnentwicklung 5. Das Gedächtnis 6. Quellen 1. ALLGEMEINES ZUM GEHIRN 2. AUFBAU DES GEHIRNS Zwischenhirn Hirnstamm Großhirn Kleinhirn 2. AUFBAU DES GEHIRNS Thalamus. Balken Hypothalamus Hypophyse Brücke Großhirn Mittelhirn Epiphyse Kleinhirn Nachhirn Graue Substanz Weiße Substanz
Biologie /
Das Gehirn
HannaGoesAbi •
Follow
9 Followers
1. Allgemeines zum Gehirn 2. Aufbau des Gehirns 3. Funktion des Gehirns 4. Die Gehirnentwicklung 5. Das Gedächtnis 6. Quellen
3
Das Gehirn
16
7/8
3
Nervensystem
3
11/12/13
2
Das Gehirn | Neurobiologie
167
11/12/13
Biologie Gehirn
0
9
Gliederung 1. Allgemeines zum Gehirn 2. Aufbau des Gehirns 3. Funktion des Gehirns 4. Die Gehirnentwicklung 5. Das Gedächtnis 6. Quellen 1. Allgemeines zum Gehirn wiegt ca. 1400 Gramm steuert nahezu alle lebenswichtigen Funktionen Nervengewebe bestehend aus ca. einer Billion Nervenzellen 2. Aufbau des Gehirns ● ● ● ● 3. Funktion des Gehirns • Großhirn: Steuerung von Sprache und logisches Denken, sowie für Orientierung und kreative Tätigkeiten zuständig ● • Kleinhirn: für Bewegungsabläufe, Gleichgewicht u. Körperhaltung das Koordinationszentrum Zwischenhirn: Einfluss auf Nahrungsaufnahme, Wärme- und Wasserhaushalt Hirnstamm: Steuerung Herzfrequenz, Blutdruck und Atmung, sowie für wichtige Reflexe verantwortlich 4. Die Gehirnentwicklung ● besteht aus 2 Hälften, die durch den Balken verbunden sind Großhirn: Oberfläche besteht aus Großhirnrinde, diese wird in 4 Hemisphären unterteilt: Frontallappen, Parietallappen, Temporallappen und Occipitallappen Kleinhirn: leicht unterhalb des Großhirns Zwischenhirn: unterhalb des Großhirnbalkens und besteht aus Thalamus und Hypothalamus Hirnstamm: unterhalb des Zwischenhirns und besteht aus Brücke, Mittel- und Nachhirn ● 5. Das Gedächtnis ● Das Gehirn Umwandlung aufgenommener Informationen in Erregungen und Weiterleitung über Neuronen zum Gehirn • sensorisches Gedächtnis: Aufnahme großer Mengen an Informationen, aber Speicherung nur für Millisekunden Arbeitsgedächtnis: Aktivhaltung nur Sekunden bis wenige Minuten, da geringe Kapazität vorliegt Langzeitgedächtnis: ● Entwicklung im Embryo ab 3. Schwangerschaftswoche nach 2 Jahren haben meisten Nervenfasern von Rückenmark, Kleinhirn und Nachhirn die endgültige Dicke erreicht mit 3 Jahren doppelt so viele Synapsen wie Erwachsene und Abbau mit dem 10. Lebensjahr Gehirn hört nicht in Jugend auf sich weiterzuentwickeln - lebenslange Speicherung von Informationen, daher mehrfaches Wiederholen notwendig -...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Unterteilung in Wissensgedächtnis und Verhaltensgedächtnis 6. Quellen siehe PowerPoint DAS GEHIRN GLIEDERUNG 1. Allgemeines zum Gehirn 2. Aufbau des Gehirns 3. Funktion des Gehirns 4. Die Gehirnentwicklung 5. Das Gedächtnis 6. Quellen 1. ALLGEMEINES ZUM GEHIRN 2. AUFBAU DES GEHIRNS Zwischenhirn Hirnstamm Großhirn Kleinhirn 2. AUFBAU DES GEHIRNS Thalamus. Balken Hypothalamus Hypophyse Brücke Großhirn Mittelhirn Epiphyse Kleinhirn Nachhirn Graue Substanz Weiße Substanz