Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Die Zellwand
O. Sheeesh
13 Followers
Teilen
Speichern
40
11
Lernzettel
Aufbau, Funktion und Entstehung einer Zellwand
Die Zellwand Definition und Besonderheiten: -sie ist eine dicke Hülle, welche die Zelle von Bakterien, Archaeen, Pflanzen und Pilzen umgibt -Tiere und Protozoen haben keine Zellwand -sie liegt außerhalb des Zellmembran Aufbau: Pflanzliche Zellwand: -sie bestehen aus vier Bestandteilen: -Mittelamelle: -besteht aus Pektinen (dient als Bindemittel) -Primärwand: -besteht aus Pektinen, Cellulose und verschiedene Strukturproteine -entsteht beim Zellwachstum -hat eine elastische Struktur -Sekundärwand: -besteht aus Cellulosebrillen, Hemicellulosen, Lignin und Mittel- lamelle Primär- wand Plasma- lemma Tüpfel -die zum Stoffaustausch zwischen benachbarten Zellen dienen -Tertiärwand: -besteht aus Lignin, Pektinen und Hemicellulosen (sehr resistent) -durch die gesamte Zellwand führen Plasmodesmen, die aus Cytosol bestehen -diese sind von einem Membran umgeben -junge Zellen (primäre Zellwand) bestehen zu 90% aus Kohlenhydraten (Cellulose, Hemicellulosen und Pektinen aus ca. 10% Eiweißen (kontrollieren ihn durch Halbdurchlässigkeit) -sie schützt das Innenleben vor Pathogen Zellwand von Bakterien und Pilzen: -bei Bakterien besteht die Zellwand aus dem Peptidoglykan Murein -bei Pilzen besteht die Zellwand aus dem Polysacchrid Chitin -Chitin kommt neben den Pilzen auch in einigen Insektenarten vor -ähnlich wie bei Pflanzen dienen auch hier die Zellwände der Versteifung Funktion: -dient zur Stabilität, hält die Zelle in Form, wirkt dem osmotischem Druck entgegen Pili Cytoplasma. Ribosomen. Plasmid Cytoplasmamembran. (Viren, Bakterien, Pilzen) -um mit anderen Zellen in Kontakt zu bleiben und Stoffe auszutauschen, besitzen sie Verbindungskanäle, diese werden Plasmodesmen genannt bewahrt die Zelle auch bis zu einem gewissen Punkt vor der Austrocknung Kapsel Zellwand Entstehung: -es werden nur bei einer Zellteilung neue Zellwände gebildet -zuerst entsteht die Zellplatte (eine dünne Haut in der Äquotorialebene) diese entsteht durch das...
App herunterladen
Zusammenfließen vieler Golgi - Vesikel, diese bleibt dann für die Zellwand als Mittelamelle erhalten -Die Ausbildung der sekundären Zellwand wird erst dann gestoppt, wenn die Zelle das Wachstum eingestellt hat Speicherstoff Pektin lösliches Protein Cellulose- mikro- fibrille Hemicellulose Flagellum Nucleoid (ringförmige DNA)
Biologie /
Die Zellwand
O. Sheeesh •
Follow
13 Followers
Aufbau, Funktion und Entstehung einer Zellwand
Zellen und Zellwand
10
11
Cytologie - Pflanzen Organellen
4
11
1
Steckbrief Zellwand
2
9/10
Zellorganellen
4
13
Die Zellwand Definition und Besonderheiten: -sie ist eine dicke Hülle, welche die Zelle von Bakterien, Archaeen, Pflanzen und Pilzen umgibt -Tiere und Protozoen haben keine Zellwand -sie liegt außerhalb des Zellmembran Aufbau: Pflanzliche Zellwand: -sie bestehen aus vier Bestandteilen: -Mittelamelle: -besteht aus Pektinen (dient als Bindemittel) -Primärwand: -besteht aus Pektinen, Cellulose und verschiedene Strukturproteine -entsteht beim Zellwachstum -hat eine elastische Struktur -Sekundärwand: -besteht aus Cellulosebrillen, Hemicellulosen, Lignin und Mittel- lamelle Primär- wand Plasma- lemma Tüpfel -die zum Stoffaustausch zwischen benachbarten Zellen dienen -Tertiärwand: -besteht aus Lignin, Pektinen und Hemicellulosen (sehr resistent) -durch die gesamte Zellwand führen Plasmodesmen, die aus Cytosol bestehen -diese sind von einem Membran umgeben -junge Zellen (primäre Zellwand) bestehen zu 90% aus Kohlenhydraten (Cellulose, Hemicellulosen und Pektinen aus ca. 10% Eiweißen (kontrollieren ihn durch Halbdurchlässigkeit) -sie schützt das Innenleben vor Pathogen Zellwand von Bakterien und Pilzen: -bei Bakterien besteht die Zellwand aus dem Peptidoglykan Murein -bei Pilzen besteht die Zellwand aus dem Polysacchrid Chitin -Chitin kommt neben den Pilzen auch in einigen Insektenarten vor -ähnlich wie bei Pflanzen dienen auch hier die Zellwände der Versteifung Funktion: -dient zur Stabilität, hält die Zelle in Form, wirkt dem osmotischem Druck entgegen Pili Cytoplasma. Ribosomen. Plasmid Cytoplasmamembran. (Viren, Bakterien, Pilzen) -um mit anderen Zellen in Kontakt zu bleiben und Stoffe auszutauschen, besitzen sie Verbindungskanäle, diese werden Plasmodesmen genannt bewahrt die Zelle auch bis zu einem gewissen Punkt vor der Austrocknung Kapsel Zellwand Entstehung: -es werden nur bei einer Zellteilung neue Zellwände gebildet -zuerst entsteht die Zellplatte (eine dünne Haut in der Äquotorialebene) diese entsteht durch das...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Zusammenfließen vieler Golgi - Vesikel, diese bleibt dann für die Zellwand als Mittelamelle erhalten -Die Ausbildung der sekundären Zellwand wird erst dann gestoppt, wenn die Zelle das Wachstum eingestellt hat Speicherstoff Pektin lösliches Protein Cellulose- mikro- fibrille Hemicellulose Flagellum Nucleoid (ringförmige DNA)