Das Reizleitungssystem des Herzens steuert die lebenswichtige Pumpfunktion durch elektrische Impulse. Der Sinusknoten im rechten Vorhof gibt den Takt vor und sendet Signale über spezialisierte Leitungsbahnen durch die Vorhöfe und Kammern.
- Der Sinusknoten erzeugt als primärer Taktgeber etwa 60 Impulse pro Minute in Ruhe
- Elektrische Signale breiten sich über die Vorhofmuskulatur aus
- Der AV-Knoten leitet die Erregung verzögert zu den Herzkammern weiter
- Über His-Bündel, Tawara-Schenkel und Purkinje-Fasern wird die Kammermuskulatur erregt
- Diese koordinierte elektrische Erregungsleitung ermöglicht den rhythmischen Herzschlag