Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Energie im Stoffwechsel
Knowunity
199853 Followers
Teilen
Speichern
55
11/10
Lernzettel
Energiehaushalt, Energieentwertung, Energieübertragung, Energieumwandlung & Energieerhaltung
Biologie AJP Bildung vor allem in Mitochondrien ATP wird in allen Zellen aller Lebewesen benötigt. Eine Energie freisetzende exergonsiche Reaktion wird dabei an die Energiebenötigende endergone Reaktion gekoppelt (Bioenergetische Kopplung). ATP speichert chemische Energie Setzt sie durch Abspaltung einer Phosphatgruppe wieder frei (ATP -> ADP + P) Nachweis über Hydrolisierung im Wasser. Folge Wasser wird warm Wird wo bedarf ist transportiert (Ökonomisch) dort wird die gespeicherte Energie freigesetzt Energie Endergon Synthese von ATP aus ADP + P benötigt Energie ATP zu ADP + P durch Hydrolisierung ADP + P zu ATP durch Phosphorlisierung Bioenergetische Kopplung ATP ADP + P² Hydrolyse von ATP zu ADP + P setzt Energie frei Exergon Energie Biologie Energieübertragung: Verfügbare Energie kann innerhalb von Organismen übertragen werden (z.B vom Reaktionstemperatur-System Glucose/Sauerstoff auf ATP). Energieentwertung: Energieübertragung führen immer zum Auftreten von Wärme. Dabei geht dem Organismus nutzbare Energie verloren. Biologen verstehen dies als Energieentwertung. Energieerhaltung: Die Summe aus nutzbarer Energie und Wärme bleibt konstant. Energieumwandlung: Stoffwechselvorgänge gehen mit Energieumwandlung einher. Chemische Energie (Glucose/ Sauerstoff) kann z.B in Wärme oder Bewegungsenergie umgewandelt werden. Energieentwertung 0 Wärme 0 d Energieerhaltung Energieumwandlung ATP Energieübertragung
App herunterladen
Biologie /
Energie im Stoffwechsel
Knowunity •
Follow
199853 Followers
Energiehaushalt, Energieentwertung, Energieübertragung, Energieumwandlung & Energieerhaltung
1
Energieerhaltung
8
6/7/8
Energie und Stoffumwandlugen
19
12/13
2
Coenzyme und Energieträger
0
12
Stoffwechselbiologie
12
12
Biologie AJP Bildung vor allem in Mitochondrien ATP wird in allen Zellen aller Lebewesen benötigt. Eine Energie freisetzende exergonsiche Reaktion wird dabei an die Energiebenötigende endergone Reaktion gekoppelt (Bioenergetische Kopplung). ATP speichert chemische Energie Setzt sie durch Abspaltung einer Phosphatgruppe wieder frei (ATP -> ADP + P) Nachweis über Hydrolisierung im Wasser. Folge Wasser wird warm Wird wo bedarf ist transportiert (Ökonomisch) dort wird die gespeicherte Energie freigesetzt Energie Endergon Synthese von ATP aus ADP + P benötigt Energie ATP zu ADP + P durch Hydrolisierung ADP + P zu ATP durch Phosphorlisierung Bioenergetische Kopplung ATP ADP + P² Hydrolyse von ATP zu ADP + P setzt Energie frei Exergon Energie Biologie Energieübertragung: Verfügbare Energie kann innerhalb von Organismen übertragen werden (z.B vom Reaktionstemperatur-System Glucose/Sauerstoff auf ATP). Energieentwertung: Energieübertragung führen immer zum Auftreten von Wärme. Dabei geht dem Organismus nutzbare Energie verloren. Biologen verstehen dies als Energieentwertung. Energieerhaltung: Die Summe aus nutzbarer Energie und Wärme bleibt konstant. Energieumwandlung: Stoffwechselvorgänge gehen mit Energieumwandlung einher. Chemische Energie (Glucose/ Sauerstoff) kann z.B in Wärme oder Bewegungsenergie umgewandelt werden. Energieentwertung 0 Wärme 0 d Energieerhaltung Energieumwandlung ATP Energieübertragung
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.