Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Enzymhemmung
studygramandmore
13745 Followers
Teilen
Speichern
129
11/9/10
Lernzettel
Plakat zur Enzymhemmung
chemisch ähnlich: Substrat und Hemm- Stoff->Beeinflussung der Enzymaktivität Medikamente hemmen" quch Medikament,hemmt" und vermindert die nicht immer hemmend L> erst allo- sterisch akti- viert werden Harnsävre einlager- ung (Abhängig von der Menge und durch das regelmäßige Ein- nehmen des Medika- ments kompetitie Hemmung Alliporinol gegen Gicht L>Einlagerung von Harn- savre kristallen an Ge- lehken spielt bei der Regulation vieler Stoffwechselpro- zesse eine wichtige Rolle 0,5 eine weitere Bindungs- Stelle -> anders aufge- bautes Enzym binden kann rel. Umsatzgeschw. allosterische Hemmung 1 1. Form: Substrat binden und umsetzen Lohne Hemm- stoff Substratkonzentration Allo Sterischer Effekt beim Glukoseaufbau kompetitive Hemmung 2. Form: nicht kompe- titive Hemmung ung 1 zwei verschiedene räumliche Struckturen L>ob ein Hemmstoff ge-i bunden ist oder nicht Geschwindigkeit der relative 4 Einheit Substrat konzentration v Bindungszentrum so verändert, dass das Substrat nicht mehr gebunden werden kann ->nicht kompetitivi allosterische Hemm- Vmax Konkurrenz von Substrat und Hemm Stoff um das aktive zentrum max Substrat Ehzym Enzym Bindungsstelle für allo- Sterischer Hemmstoff Substrat Reaktion Hemm-[ Stoff Hemmstoff ohne Hemmstoff Enzymhemmung Beeinträchtigung der Enzymaktivität, durch die Bindung andererstoffe an das Enzymmolekül BC Substratkonzentration Substrat mit Hemmstoff (nicht kompetitiv) Enzym keine Reaktion mit Hemm- Stoff (kompetitiv) viele können vom Körper des Menschen nicht selbst Syn the- tisiert werden L>vollständige oder halbfertige Aufnahme durch Nahrung (Vitamine) Biotin (Vitamin H) Lüberträger von Car- boxylgruppen L>durch Elektroneh-Hilfsmoleküle!!! besteht aus verschie denen Metallionen-> großere Moleküle -Thiamin (Vitamin B₁) L>wichtig für den körpel -bindet und akti- Panthotensäure: viert Molekül baustei L>wichtig für die zellat mung he (Enzyme können und den Fettstoffwechsel diese übertragen ode -> Vorstufe voh Coenzym A verändern) paarbindung fest mit Enzym ver- bunden Cobaktoren Pyridoxin (vitamin B6) L>bindet und aktiviert Aminosäure ->wichtiger Cofaktor voh Aminosäure stoff- wechsel und von vielen biochemischen Re- aktionen beteiligt irreversible Hemmung 1 besonders giftig für den Mensch : Schwermetalle (Blei, Quecksilber) L>Zerstörung der Disul- fidbrückeh → beson- ders stabile verbin- dung mit Schwefel Giftigkeit nicht rückgängich mach- bare veränderung der Passform
App herunterladen
Biologie /
Enzymhemmung
studygramandmore •
Follow
13745 Followers
Plakat zur Enzymhemmung
3
Enzyme
29
11/12/13
Enzymatik
24
10
Enzymhemmungen
3
12
1
Kompetitive / Allosterische Hemmung
4
11
chemisch ähnlich: Substrat und Hemm- Stoff->Beeinflussung der Enzymaktivität Medikamente hemmen" quch Medikament,hemmt" und vermindert die nicht immer hemmend L> erst allo- sterisch akti- viert werden Harnsävre einlager- ung (Abhängig von der Menge und durch das regelmäßige Ein- nehmen des Medika- ments kompetitie Hemmung Alliporinol gegen Gicht L>Einlagerung von Harn- savre kristallen an Ge- lehken spielt bei der Regulation vieler Stoffwechselpro- zesse eine wichtige Rolle 0,5 eine weitere Bindungs- Stelle -> anders aufge- bautes Enzym binden kann rel. Umsatzgeschw. allosterische Hemmung 1 1. Form: Substrat binden und umsetzen Lohne Hemm- stoff Substratkonzentration Allo Sterischer Effekt beim Glukoseaufbau kompetitive Hemmung 2. Form: nicht kompe- titive Hemmung ung 1 zwei verschiedene räumliche Struckturen L>ob ein Hemmstoff ge-i bunden ist oder nicht Geschwindigkeit der relative 4 Einheit Substrat konzentration v Bindungszentrum so verändert, dass das Substrat nicht mehr gebunden werden kann ->nicht kompetitivi allosterische Hemm- Vmax Konkurrenz von Substrat und Hemm Stoff um das aktive zentrum max Substrat Ehzym Enzym Bindungsstelle für allo- Sterischer Hemmstoff Substrat Reaktion Hemm-[ Stoff Hemmstoff ohne Hemmstoff Enzymhemmung Beeinträchtigung der Enzymaktivität, durch die Bindung andererstoffe an das Enzymmolekül BC Substratkonzentration Substrat mit Hemmstoff (nicht kompetitiv) Enzym keine Reaktion mit Hemm- Stoff (kompetitiv) viele können vom Körper des Menschen nicht selbst Syn the- tisiert werden L>vollständige oder halbfertige Aufnahme durch Nahrung (Vitamine) Biotin (Vitamin H) Lüberträger von Car- boxylgruppen L>durch Elektroneh-Hilfsmoleküle!!! besteht aus verschie denen Metallionen-> großere Moleküle -Thiamin (Vitamin B₁) L>wichtig für den körpel -bindet und akti- Panthotensäure: viert Molekül baustei L>wichtig für die zellat mung he (Enzyme können und den Fettstoffwechsel diese übertragen ode -> Vorstufe voh Coenzym A verändern) paarbindung fest mit Enzym ver- bunden Cobaktoren Pyridoxin (vitamin B6) L>bindet und aktiviert Aminosäure ->wichtiger Cofaktor voh Aminosäure stoff- wechsel und von vielen biochemischen Re- aktionen beteiligt irreversible Hemmung 1 besonders giftig für den Mensch : Schwermetalle (Blei, Quecksilber) L>Zerstörung der Disul- fidbrückeh → beson- ders stabile verbin- dung mit Schwefel Giftigkeit nicht rückgängich mach- bare veränderung der Passform
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.