App öffnen

Fächer

1.810

5. Apr. 2021

5 Seiten

Erregungsübertragung an der Synapse: Schlüsselkonzepte und Funktionen

user profile picture

Valentina

@valentinaf

Die Erregungsübertragung an der Synapse ist ein faszinierender Prozess, der... Mehr anzeigen

Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Reizweiterleitung an der Synapse
*Synapse- Verbindung zwischen Nervenzelle

Reizweiterleitung an der Synapse

Die Synapse ist eine spezialisierte Verbindung zwischen Nervenzellen und anderen Zelltypen wie Sinneszellen, Muskelzellen oder Drüsenzellen. Der Prozess der Erregungsübertragung läuft in mehreren Schritten ab:

  1. Ankunft des Aktionspotentials Das Aktionspotential erreicht das Axonende Bewirkt eine Spannungsänderung an der Membran
  2. Calciumeinstrom Spannungsabhängige Ca²⁺-Kanäle öffnen sich Ca²⁺-Ionen strömen ins Endköpfchen Die Membran wird depolarisiert positiverpositiver
  3. Neurotransmitter-Freisetzung Vesikel mit Neurotransmittern z.B.Acetylcholinz.B. Acetylcholin wandern zur Präsynapse Verschmelzen mit der Membran und setzen Neurotransmitter frei Die Botenstoffe diffundieren durch den synaptischen Spalt ca.0,1msca. 0,1 ms
  4. Wirkung an der Postsynapse Neurotransmitter binden an Rezeptoren nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip Ionenkanäle öffnen sich Postsynaptische Membran wird entweder depolarisiert oder hyperpolarisiert
  5. Beendigung der Signalübertragung Enzyme bauen Neurotransmitter ab z.B.AcetylcholindurchCholinesterasez.B. Acetylcholin durch Cholinesterase Spaltprodukte diffundieren zurück in die Präsynapse Regeneration der Neurotransmittervesikel für das nächste Aktionspotential

Wichtiger Begriff: Die Erregungsübertragung an der Synapse ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem elektrische Signale AktionspotentialeAktionspotentiale in chemische Signale NeurotransmitterNeurotransmitter umgewandelt werden, die dann wieder elektrische Signale in der nachgeschalteten Zelle auslösen können.

Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Reizweiterleitung an der Synapse
*Synapse- Verbindung zwischen Nervenzelle

Chemische Synapsen und ihre Funktionen

Chemische Synapsen können unterschiedliche Funktionen haben und werden in zwei Hauptkategorien eingeteilt:

Exzitatorisches postsynaptisches Potential (EPSP)

  • Erregende Synapse, die Nervenimpulse weiterleitet
  • Neurotransmitter aktivieren Natrium- und Kaliumkanäle
  • Na⁺-Ionen strömen in die Zelle, K⁺-Ionen aus der Zelle
  • Insgesamt gelangen mehr positive Ionen in die postsynaptische Zelle
  • Es entsteht eine kurzzeitige Depolarisierung der postsynaptischen Membran
  • Die Erregung wird über Dendrit und Soma zum Axonhügel weitergeleitet

Inhibitorisches postsynaptisches Potential (IPSP)

  • Hemmende Synapse, die Nervenimpulse blockiert
  • Neurotransmitter aktivieren Chlorid- und Kaliumkanäle
  • Cl⁻-Ionen strömen in die Zelle, K⁺-Ionen aus der Zelle
  • Es entsteht eine kurzzeitige Hyperpolarisierung der postsynaptischen Membran
  • Die Erregungsweiterleitung wird unterdrückt

Merke: Der Unterschied zwischen EPSP und IPSP liegt nicht an den Neurotransmittern selbst, sondern an den Rezeptoren der Synapse. Der gleiche Neurotransmitter kann an verschiedenen Synapsen unterschiedliche Wirkungen haben.

Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Reizweiterleitung an der Synapse
*Synapse- Verbindung zwischen Nervenzelle

Summation von Potentialen

An den Dendriten einer Nervenzelle treffen oft mehrere synaptische Signale gleichzeitig ein. Ob ein neues Aktionspotential ausgelöst wird, hängt von der Summation dieser Signale ab:

Räumliche und zeitliche Summation

  • Räumliche Summation: Mehrere EPSP treffen gleichzeitig von verschiedenen Synapsen am Axonhügel ein
  • Zeitliche Summation: EPSP folgen schnell aufeinander, sodass die Depolarisation länger anhält
  • Ein Aktionspotential wird nur ausgelöst, wenn der Schwellenwert ca.50mVca. -50 mV am Axonhügel überschritten wird

Zusammenspiel von EPSP und IPSP

  • Erregende Synapsen EPSPEPSP bringen das Membranpotential näher an den Schwellenwert
  • Hemmende Synapsen IPSPIPSP entfernen das Membranpotential vom Schwellenwert
  • Die Gesamtwirkung ergibt sich aus der Summe aller eintreffenden Signale

Wirkung auf die Informationsverarbeitung

  • Je mehr Neurotransmitter freigesetzt werden, desto länger sind die Ionenkanäle geöffnet
  • Die Stärke und Häufigkeit der Signale bestimmt, ob ein Aktionspotential entsteht
  • Dieses komplexe Zusammenspiel ermöglicht die Filterung und Integration von Informationen

Schlüsselkonzept: Die räumliche und zeitliche Summation ist ein grundlegender Mechanismus der neuronalen Informationsverarbeitung. Dabei werden erregende und hemmende Signale von verschiedenen Synapsen integriert, was eine differenzierte Reaktion auf komplexe Reize ermöglicht.

Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Reizweiterleitung an der Synapse
*Synapse- Verbindung zwischen Nervenzelle

Die fünf Sinne

Das Nervensystem verarbeitet Informationen aus unterschiedlichen Sinnesorganen. Die Wahrnehmung der Außenwelt erfolgt hauptsächlich über die fünf klassischen Sinne:

  • Sehen visuelleWahrnehmungvisuelle Wahrnehmung
  • Hören auditiveWahrnehmungauditive Wahrnehmung
  • Riechen olfaktorischeWahrnehmungolfaktorische Wahrnehmung
  • Schmecken gustatorischeWahrnehmunggustatorische Wahrnehmung
  • Tasten haptischeWahrnehmunghaptische Wahrnehmung

Wichtig zu wissen: Neben den fünf klassischen Sinnen besitzt der Mensch auch den Gleichgewichtssinn vestibula¨reWahrnehmungvestibuläre Wahrnehmung, der durch Synapsen im Innenohr vermittelt wird und für unsere Orientierung im Raum unerlässlich ist.

Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Reizweiterleitung an der Synapse
*Synapse- Verbindung zwischen Nervenzelle

Grundlagen der Wahrnehmung

Wahrnehmung ist der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinneren. Sie bezeichnet den Vorgang der subjektiven Empfindung von Sinneseindrücken aus Umweltreizen StimuliStimuli und inneren Zuständen.

Die Sinne des Menschen im Detail

  1. Visuelle Wahrnehmung SehenSehen Wahrnehmung von Helligkeit, Farbe, Kontrast, Form und Bewegung Sinnesorgan: Auge
  2. Auditive Wahrnehmung Ho¨renHören Wahrnehmung von Schall, Geräuschen und Klängen Sinnesorgan: Ohr
  3. Vestibuläre Wahrnehmung GleichgewichtssinnGleichgewichtssinn Wahrnehmung von Lageveränderungen im Verhältnis zum Schwerefeld Sinnesorgan: Gleichgewichtsorgan im Innenohr
  4. Sensibilität Tastsinn/Fu¨hlenTastsinn/Fühlen Wahrnehmung von Berührungen, Druck, Temperatur und Schmerz Sinnesorgane: Tast-, Wärme- und Kälterezeptoren in der Haut
  5. Olfaktorische Wahrnehmung RiechenRiechen Wahrnehmung von Riech- und Duftstoffen Sinnesorgan: Riechschleimhaut in der Nase
  6. Gustatorische Wahrnehmung SchmeckenSchmecken Wahrnehmung von chemischen Qualitäten der Nahrung Sinnesorgan: Geschmacksknospen auf der Zunge

Funktionsprinzip: Bei allen Sinneswahrnehmungen werden Umweltreize durch spezialisierte Rezeptoren aufgenommen und über elektrische und chemische Synapsen in neuronale Signale umgewandelt. Diese werden dann zum Gehirn weitergeleitet, wo die eigentliche Wahrnehmung stattfindet.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

1.810

5. Apr. 2021

5 Seiten

Erregungsübertragung an der Synapse: Schlüsselkonzepte und Funktionen

user profile picture

Valentina

@valentinaf

Die Erregungsübertragung an der Synapse ist ein faszinierender Prozess, der die Grundlage unserer neuronalen Kommunikation bildet. Synapsen sind spezialisierte Verbindungsstellen zwischen Nervenzellen oder zwischen Nervenzellen und anderen Zelltypen wie Muskel- oder Drüsenzellen. Sie ermöglichen die Weitergabe von Informationen in Form... Mehr anzeigen

Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Reizweiterleitung an der Synapse
*Synapse- Verbindung zwischen Nervenzelle

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Reizweiterleitung an der Synapse

Die Synapse ist eine spezialisierte Verbindung zwischen Nervenzellen und anderen Zelltypen wie Sinneszellen, Muskelzellen oder Drüsenzellen. Der Prozess der Erregungsübertragung läuft in mehreren Schritten ab:

  1. Ankunft des Aktionspotentials Das Aktionspotential erreicht das Axonende Bewirkt eine Spannungsänderung an der Membran
  2. Calciumeinstrom Spannungsabhängige Ca²⁺-Kanäle öffnen sich Ca²⁺-Ionen strömen ins Endköpfchen Die Membran wird depolarisiert positiverpositiver
  3. Neurotransmitter-Freisetzung Vesikel mit Neurotransmittern z.B.Acetylcholinz.B. Acetylcholin wandern zur Präsynapse Verschmelzen mit der Membran und setzen Neurotransmitter frei Die Botenstoffe diffundieren durch den synaptischen Spalt ca.0,1msca. 0,1 ms
  4. Wirkung an der Postsynapse Neurotransmitter binden an Rezeptoren nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip Ionenkanäle öffnen sich Postsynaptische Membran wird entweder depolarisiert oder hyperpolarisiert
  5. Beendigung der Signalübertragung Enzyme bauen Neurotransmitter ab z.B.AcetylcholindurchCholinesterasez.B. Acetylcholin durch Cholinesterase Spaltprodukte diffundieren zurück in die Präsynapse Regeneration der Neurotransmittervesikel für das nächste Aktionspotential

Wichtiger Begriff: Die Erregungsübertragung an der Synapse ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem elektrische Signale AktionspotentialeAktionspotentiale in chemische Signale NeurotransmitterNeurotransmitter umgewandelt werden, die dann wieder elektrische Signale in der nachgeschalteten Zelle auslösen können.

Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Reizweiterleitung an der Synapse
*Synapse- Verbindung zwischen Nervenzelle

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Chemische Synapsen und ihre Funktionen

Chemische Synapsen können unterschiedliche Funktionen haben und werden in zwei Hauptkategorien eingeteilt:

Exzitatorisches postsynaptisches Potential (EPSP)

  • Erregende Synapse, die Nervenimpulse weiterleitet
  • Neurotransmitter aktivieren Natrium- und Kaliumkanäle
  • Na⁺-Ionen strömen in die Zelle, K⁺-Ionen aus der Zelle
  • Insgesamt gelangen mehr positive Ionen in die postsynaptische Zelle
  • Es entsteht eine kurzzeitige Depolarisierung der postsynaptischen Membran
  • Die Erregung wird über Dendrit und Soma zum Axonhügel weitergeleitet

Inhibitorisches postsynaptisches Potential (IPSP)

  • Hemmende Synapse, die Nervenimpulse blockiert
  • Neurotransmitter aktivieren Chlorid- und Kaliumkanäle
  • Cl⁻-Ionen strömen in die Zelle, K⁺-Ionen aus der Zelle
  • Es entsteht eine kurzzeitige Hyperpolarisierung der postsynaptischen Membran
  • Die Erregungsweiterleitung wird unterdrückt

Merke: Der Unterschied zwischen EPSP und IPSP liegt nicht an den Neurotransmittern selbst, sondern an den Rezeptoren der Synapse. Der gleiche Neurotransmitter kann an verschiedenen Synapsen unterschiedliche Wirkungen haben.

Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Reizweiterleitung an der Synapse
*Synapse- Verbindung zwischen Nervenzelle

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Summation von Potentialen

An den Dendriten einer Nervenzelle treffen oft mehrere synaptische Signale gleichzeitig ein. Ob ein neues Aktionspotential ausgelöst wird, hängt von der Summation dieser Signale ab:

Räumliche und zeitliche Summation

  • Räumliche Summation: Mehrere EPSP treffen gleichzeitig von verschiedenen Synapsen am Axonhügel ein
  • Zeitliche Summation: EPSP folgen schnell aufeinander, sodass die Depolarisation länger anhält
  • Ein Aktionspotential wird nur ausgelöst, wenn der Schwellenwert ca.50mVca. -50 mV am Axonhügel überschritten wird

Zusammenspiel von EPSP und IPSP

  • Erregende Synapsen EPSPEPSP bringen das Membranpotential näher an den Schwellenwert
  • Hemmende Synapsen IPSPIPSP entfernen das Membranpotential vom Schwellenwert
  • Die Gesamtwirkung ergibt sich aus der Summe aller eintreffenden Signale

Wirkung auf die Informationsverarbeitung

  • Je mehr Neurotransmitter freigesetzt werden, desto länger sind die Ionenkanäle geöffnet
  • Die Stärke und Häufigkeit der Signale bestimmt, ob ein Aktionspotential entsteht
  • Dieses komplexe Zusammenspiel ermöglicht die Filterung und Integration von Informationen

Schlüsselkonzept: Die räumliche und zeitliche Summation ist ein grundlegender Mechanismus der neuronalen Informationsverarbeitung. Dabei werden erregende und hemmende Signale von verschiedenen Synapsen integriert, was eine differenzierte Reaktion auf komplexe Reize ermöglicht.

Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Reizweiterleitung an der Synapse
*Synapse- Verbindung zwischen Nervenzelle

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die fünf Sinne

Das Nervensystem verarbeitet Informationen aus unterschiedlichen Sinnesorganen. Die Wahrnehmung der Außenwelt erfolgt hauptsächlich über die fünf klassischen Sinne:

  • Sehen visuelleWahrnehmungvisuelle Wahrnehmung
  • Hören auditiveWahrnehmungauditive Wahrnehmung
  • Riechen olfaktorischeWahrnehmungolfaktorische Wahrnehmung
  • Schmecken gustatorischeWahrnehmunggustatorische Wahrnehmung
  • Tasten haptischeWahrnehmunghaptische Wahrnehmung

Wichtig zu wissen: Neben den fünf klassischen Sinnen besitzt der Mensch auch den Gleichgewichtssinn vestibula¨reWahrnehmungvestibuläre Wahrnehmung, der durch Synapsen im Innenohr vermittelt wird und für unsere Orientierung im Raum unerlässlich ist.

Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung
Reizweiterleitung an der Synapse
*Synapse- Verbindung zwischen Nervenzelle

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Wahrnehmung

Wahrnehmung ist der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinneren. Sie bezeichnet den Vorgang der subjektiven Empfindung von Sinneseindrücken aus Umweltreizen StimuliStimuli und inneren Zuständen.

Die Sinne des Menschen im Detail

  1. Visuelle Wahrnehmung SehenSehen Wahrnehmung von Helligkeit, Farbe, Kontrast, Form und Bewegung Sinnesorgan: Auge
  2. Auditive Wahrnehmung Ho¨renHören Wahrnehmung von Schall, Geräuschen und Klängen Sinnesorgan: Ohr
  3. Vestibuläre Wahrnehmung GleichgewichtssinnGleichgewichtssinn Wahrnehmung von Lageveränderungen im Verhältnis zum Schwerefeld Sinnesorgan: Gleichgewichtsorgan im Innenohr
  4. Sensibilität Tastsinn/Fu¨hlenTastsinn/Fühlen Wahrnehmung von Berührungen, Druck, Temperatur und Schmerz Sinnesorgane: Tast-, Wärme- und Kälterezeptoren in der Haut
  5. Olfaktorische Wahrnehmung RiechenRiechen Wahrnehmung von Riech- und Duftstoffen Sinnesorgan: Riechschleimhaut in der Nase
  6. Gustatorische Wahrnehmung SchmeckenSchmecken Wahrnehmung von chemischen Qualitäten der Nahrung Sinnesorgan: Geschmacksknospen auf der Zunge

Funktionsprinzip: Bei allen Sinneswahrnehmungen werden Umweltreize durch spezialisierte Rezeptoren aufgenommen und über elektrische und chemische Synapsen in neuronale Signale umgewandelt. Diese werden dann zum Gehirn weitergeleitet, wo die eigentliche Wahrnehmung stattfindet.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user