Fächer

Fächer

Mehr

Evolution-Präsentation

24.2.2021

909

18

Teilen

Speichern

Herunterladen


Portfolio:
Evolution
$8
发
Von: Patrycja Szura 18 Brainstorming
Tiere
Entwicklung
Menschen
Bakterien
Evolution
Biologische
Homologe Entwicklu
Portfolio:
Evolution
$8
发
Von: Patrycja Szura 18 Brainstorming
Tiere
Entwicklung
Menschen
Bakterien
Evolution
Biologische
Homologe Entwicklu
Portfolio:
Evolution
$8
发
Von: Patrycja Szura 18 Brainstorming
Tiere
Entwicklung
Menschen
Bakterien
Evolution
Biologische
Homologe Entwicklu

Portfolio: Evolution $8 发 Von: Patrycja Szura 18 Brainstorming Tiere Entwicklung Menschen Bakterien Evolution Biologische Homologe Entwicklung Evolutionstheorie Analoge Fossilien Brückentiere 2. Recherchiere: Worin unterscheiden sich die Theorien von Lamarck und Darwin. Lamarck und Darwin waren beide der Meinung, dass Arten auseinander entstehen und dies über viele Generationen in kleinschrittigen Veränderungen hinweg abläuft. Jedoch waren sie nicht bei jeder Theorie einig. Lamarck ging davon aus, dass Spezies sich aktiv anpassen, doch Darwin nahman, dass Arten sich passiv anpassen. Beispiel für aktive anpassung Nahrung Die Giraffen mussten früher ihren kürzeren Hals strecken, um an von Bäumen zu gelangen. Durch das ständige strecken wuchs der Hals und die nächsten Generationen bekammen dadurch einen Langeren Hals, als die Generation davor. Beispiel für passive anpassung Die Giraffen produzierten mehr Nachkommen als nötig war. Dazu hatten die Nachkommenden Giraffen unterschiedlich lange Hälse und das führte dazu, dass die Giraffen mit einem kürzerem Hals schlechter an die Bäume dran kammen als die mit einem Längerem Hals. Da die mit dem kurzem Hals deswegen kaum Nahrung erhielten starben sie aus und nur die mit dem langen Hals überlebten, weil sie an ihre Nahrung dran kammen. 3. Erkläre die Entstehung von Arten am Beispiel der Darwin finken: Die Darwinfinken sind ein absolutes Musterbeispiel wenn es um die Erklärung der Arten geht. Insgesamt gibt es 14 nah verwandte Arten, die zusammen von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen. Unterschiede die auffällig sind, sind die unterschiedlichen Schnabel der Darwinfinken, die...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

auf unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten hinweisen. Die Vogel passten sich ihrem Lebensraum sehr gut an. (Quelle:wikipedia) Mittel-Grundfink (Geospiza fortis) Quelle: Hoffmeister.it) Mittlerer Baumfink (Insektenfresser) Großer Baumfink (Insektenfresser) Vegetarischer Baumfink (Knospen, Blätter, Früchte, Samen) Großer Kaktusfink Opuntien-Grundfink (Kakteenfresser) Kleiner Baumfink (Insektenfresser) Mangrove Baumfink. (Insektenfresser Kakteenfresser Kleiner Kaktusfink (Kakteenfresser) Galapagos 0 Spechtfink (Insektenfresser) Baumfinken Grundfinken Samenfresser Spitzschnabel Grundfink Kleiner Grundfink (Samen- und Kakteenfresser) (Samenfresser) Cocosinselfink (Pflanzensamen und Insekten) lebt in Costa Rica 1100 km Mittlerer Grundfink (Samenfresser) 1. Geospiza magnirostric 3. Geospiza panrula Finches from Galapagos Archipelago Waldsangerfink (Insektenfresser) lebt in Ecuador! Großer Grundfink (Samenfresser) Körnerfressender Bodenfink Vorfahre aus Ecuador Ecuador O O Quelle: Biologie-Schule.de) 2 4 L₂ 2. Geospiza fortis 4. Certhidea olivacea Aussehen: etwa 20cm groß unterschiede: ↳ Form ↳ Größe vom Schnabel LD Lebensweise Lo Ernährung Gesang