Die Evolution wird durch verschiedene Faktoren wie Natürliche Selektion, Mutation und Rekombination gesteuert, die zusammen die genetische Vielfalt und Anpassung von Arten ermöglichen.
• Selektionsfaktoren Evolution umfassen sowohl abiotische als auch biotische Selektionsfaktoren, die den Selektionsdruck bestimmen
• Mutation als zentraler Mechanismus schafft neue genetische Varianten, die durch natürliche Selektion gefiltert werden
• Rekombination ermöglicht die Neukombination vorhandener Gene während der Meiose
• Gendrift und Genfluss beeinflussen die Allelfrequenzen in Populationen
• Artbildung kann sowohl allopatrisch durch geografische Trennung als auch sympatrisch im gleichen Gebiet erfolgen