Die Wissenschaft des Schlafes: Phasen, Rhythmen und Hormone
Der menschliche Schlaf ist ein komplexer Prozess, der sich in verschiedene Phasen gliedert und von mehreren biologischen Systemen gesteuert wird. Die Schlafzentrum Gehirn Forschung von Prof. Dr. Matthew Walker hat gezeigt, dass der Schlaf in fünf unterschiedliche Stadien eingeteilt werden kann, die sich im 90-Minuten-Takt wiederholen.
Definition: Der Schlaf wechselt zwischen REM RapidEyeMovement und Non-REM Phasen, wobei jeder Zyklus etwa 90 Minuten dauert.
Der zirkadiane Rhythmus, gesteuert vom suprachiasmatischen Nukleus im Gehirn, reguliert unseren 24-Stunden-Schlaf-Wach-Zyklus. Etwa 20.000 spezialisierte Gehirnzellen koordinieren diesen Prozess und senden Signale an alle Körperorgane. Dies beeinflusst nicht nur den Schlaf, sondern auch Hunger, Durst und Stimmung.
Highlight: Bei Schlafmangel Folgen Gehirn können schwerwiegende Störungen auftreten, da wichtige Regenerationsprozesse nicht stattfinden können.
Die Körpertemperatur spielt eine zentrale Rolle im Schlaf-Wach-Rhythmus. Etwa zwei Stunden nach dem Einschlafen erreicht sie ihren Tiefpunkt - ein Prozess, der vom biologischen Rhythmus gesteuert wird, unabhängig davon, ob wir tatsächlich schlafen oder nicht.