Biologie /

Fitnessmaximierung und die Weitergabe von Allelen

Fitnessmaximierung und die Weitergabe von Allelen

 Fitnessmaximierung UND DIE WEITERGABE VON ALLELEN
reproduktive
Fitness
Evolutionsstabile
Strategie (ESS)
Strategie, die bei unveränderten U

Fitnessmaximierung und die Weitergabe von Allelen

M

Marit

122 Followers

12

Teilen

Speichern

- evolutionsstabile Strategie - mit Beispiel

 

11/12

Lernzettel

Fitnessmaximierung UND DIE WEITERGABE VON ALLELEN reproduktive Fitness Evolutionsstabile Strategie (ESS) Strategie, die bei unveränderten Umwelt be- dingungen durch keine andere strategie innerhalb der Population ersetzt werden kann, ohne die reproduktive Fitness zu mindern Bsp. Hakennase: • werden mit drei Jahren geschlechtsreif sind größer und auffälliger als die Jacks" hakenförmig verzogener kiefer, vergrößerte Zähne → Kampf gegen männliche Artgenossen Bsp. Jacks: versuchen heimlich Zugang zu laichenden Weib- chen zu erlangen → verbergen sich gut getarnt in der Nähe der Weibchen und vermeiden Angriffe von "Hakennasen" beim Laichenvorgang kommen sie aus dem Versteck und besamen die Eier gehören zu einer Population; zwei Strategien können innerhalb einer Population evolutions- stabil vorkommen Fortpflanzungserfolg eines Individuums hängt nicht nur von seiner eigenen strategie ab, sondern auch davon, wie viele der Konkurrenten sich anders verhalten Vocab Strategie Forteflanzungs- "Jack" An diesem Schnittpunkt ist die reproduktive •Fitness beider Formen gleich groß. 100% Anteil der Hakennasen" in der Population 14 11 Fortpflanzungserfolg der Hakennasen" würde sinken, wenn ihr Anteil in der Popu- lation übermäßig zunähme und die Kämpfe deshalb intensiver würden ↳ Ronstante Häufigkeitsverteilung der be- teiligten Strategien in der Natur • die durch beide Strategien erzielte re- produktive Fitness ist in etwa gleich, denn Allele, die eine Strategie mit ge- ringerer reproduktiver Fitness zur Folge hatten, würden durch Selektion aus dem Genpool verdrängt werden → evolutions- stabile Strategie begünstigt die weiter- gabe solcher Allele, die die reproduk- tive Fitness unter den gegebenen um. weltbedingungen maximieren RR • Unbewusst ablaufendes genetisch fixiertes Programm von Verhaltensregeln, das die Handlungen beeinflusst, die zu einer Maximierung der reproduktiven Fitness...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

beitragen

Biologie /

Fitnessmaximierung und die Weitergabe von Allelen

M

Marit

122 Followers

 Fitnessmaximierung UND DIE WEITERGABE VON ALLELEN
reproduktive
Fitness
Evolutionsstabile
Strategie (ESS)
Strategie, die bei unveränderten U

Öffnen

- evolutionsstabile Strategie - mit Beispiel

Ähnliche Knows
Know Evolution Q3 thumbnail

18

380

Evolution Q3

Zusammenfassung

Know Evolution Glossar thumbnail

108

2176

Evolution Glossar

Lässt gerne Feedback da 💗

Know Evolutionsfaktoren  thumbnail

24

862

Evolutionsfaktoren

natürliche Selektion sexuelle Selektion Rekombination und Mutation Gendrift

Know Evolution thumbnail

51

839

Evolution

- Evolutionsfaktoren - Gendrift - Selektion - Koevolution - Isolation - Arten - Evolutionstheorien - Analogie - Homologie - Hardy Weinberg Modell

Know Biologie Evolution Grundlagen Abitur  thumbnail

14

275

Biologie Evolution Grundlagen Abitur

Ein selbstersteller Lernzettel mit Inhalten aus einem Abifit Buch :)

Know Evolution  thumbnail

138

3412

Evolution

Zusammenfassung für das Abi

Fitnessmaximierung UND DIE WEITERGABE VON ALLELEN reproduktive Fitness Evolutionsstabile Strategie (ESS) Strategie, die bei unveränderten Umwelt be- dingungen durch keine andere strategie innerhalb der Population ersetzt werden kann, ohne die reproduktive Fitness zu mindern Bsp. Hakennase: • werden mit drei Jahren geschlechtsreif sind größer und auffälliger als die Jacks" hakenförmig verzogener kiefer, vergrößerte Zähne → Kampf gegen männliche Artgenossen Bsp. Jacks: versuchen heimlich Zugang zu laichenden Weib- chen zu erlangen → verbergen sich gut getarnt in der Nähe der Weibchen und vermeiden Angriffe von "Hakennasen" beim Laichenvorgang kommen sie aus dem Versteck und besamen die Eier gehören zu einer Population; zwei Strategien können innerhalb einer Population evolutions- stabil vorkommen Fortpflanzungserfolg eines Individuums hängt nicht nur von seiner eigenen strategie ab, sondern auch davon, wie viele der Konkurrenten sich anders verhalten Vocab Strategie Forteflanzungs- "Jack" An diesem Schnittpunkt ist die reproduktive •Fitness beider Formen gleich groß. 100% Anteil der Hakennasen" in der Population 14 11 Fortpflanzungserfolg der Hakennasen" würde sinken, wenn ihr Anteil in der Popu- lation übermäßig zunähme und die Kämpfe deshalb intensiver würden ↳ Ronstante Häufigkeitsverteilung der be- teiligten Strategien in der Natur • die durch beide Strategien erzielte re- produktive Fitness ist in etwa gleich, denn Allele, die eine Strategie mit ge- ringerer reproduktiver Fitness zur Folge hatten, würden durch Selektion aus dem Genpool verdrängt werden → evolutions- stabile Strategie begünstigt die weiter- gabe solcher Allele, die die reproduk- tive Fitness unter den gegebenen um. weltbedingungen maximieren RR • Unbewusst ablaufendes genetisch fixiertes Programm von Verhaltensregeln, das die Handlungen beeinflusst, die zu einer Maximierung der reproduktiven Fitness...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

beitragen