Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Gegenspielerprinzip (Muskeln)
Txbxx
4 Followers
Teilen
Speichern
33
8/9
Lernzettel
Informationen über das Gegenspielerprinzip
musheen Beugemuskel (Bizeps). Oberarmknochen Speiche Elle Sehne Sehne Streckmuskel (Trizeps) Grafik: BR 7.12.20 Wird der Unterarm gegen den Oberarm gebeugt, dann verkürzt sich der Beugemuskel. Er wird dabei dicker. Da er mit dem Unterarm durch Sehnen verbunden ist, wird dieser gegen Oberarm bewegt. Da sich ein Muskel nur zussammenziehen kann, wird ein zweiter Muskel Zur Streckung des Unterarms benötigt. Er sitzt auf der Rückseite des Oberarms und heisst Streckmuskel. Man nennt ihn auch Trizeps. Zieht er sich zusammen, wird der Beugemuskel den wieder gedehnt. Zu einer Bewegung gehören immer Zwei Muskeln. Sie arbeiten als Gegenspieler.
App herunterladen
Biologie /
Gegenspielerprinzip (Muskeln)
Txbxx •
Follow
4 Followers
Informationen über das Gegenspielerprinzip
1
Muskeln (allgemeine Informationen)
25
6/7/5
4
Gelenke und Skelett
0
6
4
Der menschliche Körper
8
7
2
der Skelettmuskel
38
13
musheen Beugemuskel (Bizeps). Oberarmknochen Speiche Elle Sehne Sehne Streckmuskel (Trizeps) Grafik: BR 7.12.20 Wird der Unterarm gegen den Oberarm gebeugt, dann verkürzt sich der Beugemuskel. Er wird dabei dicker. Da er mit dem Unterarm durch Sehnen verbunden ist, wird dieser gegen Oberarm bewegt. Da sich ein Muskel nur zussammenziehen kann, wird ein zweiter Muskel Zur Streckung des Unterarms benötigt. Er sitzt auf der Rückseite des Oberarms und heisst Streckmuskel. Man nennt ihn auch Trizeps. Zieht er sich zusammen, wird der Beugemuskel den wieder gedehnt. Zu einer Bewegung gehören immer Zwei Muskeln. Sie arbeiten als Gegenspieler.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.