App öffnen

Fächer

Gegenspielerprinzip einfach erklärt für Kinder – Beispiele und Lösungen

46

1

user profile picture

Txbxx

8.8.2025

Biologie

Gegenspielerprinzip (Muskeln)

1.237

8. Aug. 2025

1 Seite

Gegenspielerprinzip einfach erklärt für Kinder – Beispiele und Lösungen

user profile picture

Txbxx

@txbxx_12

Das Gegenspielerprinzip der Muskeln am Beispiel des Oberarms erklärt. Es... Mehr anzeigen

musheen
Beugemuskel
(Bizeps)
mi
Oberarmknochen
Speiche
Elle
Sehne
Sehne
Streckmuskel
(Trizeps)
Grafik: BR
7.12.20
Wird der Unterarm gegen de

Das Gegenspielerprinzip am Oberarm

Die Abbildung veranschaulicht das Gegenspielerprinzip Muskeln einfach erklärt am Beispiel des Oberarms. Zwei Hauptmuskeln sind hier von Bedeutung: der Beugemuskel (Bizeps) und der Streckmuskel (Trizeps).

Vocabulary: Der Bizeps ist der Beugemuskel an der Vorderseite des Oberarms, während der Trizeps der Streckmuskel an der Rückseite ist.

Wenn der Unterarm gegen den Oberarm gebeugt wird, verkürzt sich der Beugemuskel und wird dicker. Da er durch Sehnen mit dem Unterarm verbunden ist, bewegt sich dieser gegen den Oberarm.

Highlight: Ein Muskel kann sich nur zusammenziehen, nicht aktiv ausdehnen. Daher wird für die Gegenbewegung ein zweiter Muskel benötigt.

Für die Streckung des Unterarms ist der Streckmuskel (Trizeps) verantwortlich. Er sitzt auf der Rückseite des Oberarms. Wenn sich der Trizeps zusammenzieht, wird der Beugemuskel wieder gedehnt.

Definition: Das Gegenspielerprinzip besagt, dass zu einer Bewegung immer zwei Muskeln gehören, die als Gegenspieler arbeiten.

Example: Ein praktisches Beispiel für das Gegenspielerprinzip ist das Heben und Senken einer Hantel. Beim Heben kontrahiert der Bizeps, beim Senken der Trizeps.

Diese Darstellung verdeutlicht, wie das Gegenspielerprinzip für Kinder erklärt werden kann, indem es die komplexe Funktionsweise der Muskeln auf eine anschauliche und verständliche Weise präsentiert.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist das Gegenspielerprinzip bei Muskeln?

Das Gegenspielerprinzip beschreibt, wie immer zwei Muskeln zusammenarbeiten, um eine Bewegung zu ermöglichen. Da sich ein Muskel nur zusammenziehen, aber nicht selbst wieder strecken kann, braucht es einen Gegenspieler. Ein klassisches Gegenspielerprinzip Beispiel ist die Zusammenarbeit von Bizeps und Trizeps am Arm, wobei der eine Muskel die Bewegung ausführt und der andere sie umkehrt. Diese Gegenspieler arbeiten nie gleichzeitig, sondern immer abwechselnd.

Wie funktioniert das Gegenspielerprinzip am Arm?

Beim Beugen des Unterarms zieht sich der Beugemuskel (Bizeps) zusammen und wird dicker, während er über Sehnen den Unterarm bewegt. Wenn du den Arm wieder strecken willst, wird der Streckmuskel (Trizeps) auf der Rückseite des Oberarms aktiv. Das Gegenspielerprinzip Bizeps Trizeps ermöglicht so die komplette Bewegung deines Arms – der Bizeps beugt, der Trizeps streckt, und sie arbeiten nie gleichzeitig, sondern immer als Partner.

Was ist der Unterschied zwischen Beuger und Strecker?

Der Beuger (zum Beispiel der Bizeps am Arm) zieht sich zusammen, um ein Gelenk zu beugen, während der Strecker (wie der Trizeps) sich zusammenzieht, um ein Gelenk zu strecken. Der wesentliche Unterschied liegt in ihrer Funktion und Position – Beuger und Strecker Arm liegen auf gegenüberliegenden Seiten eines Gelenks. Wenn ein Beugemuskel aktiv ist, entspannt sich der Streckmuskel und umgekehrt, was das Gegenspielerprinzip in der Praxis zeigt.

Wann würde man das Wissen über das Gegenspielerprinzip anwenden?

Das Wissen über das Gegenspielerprinzip kannst du beim Sport oder in der Physiotherapie anwenden, um Bewegungen zu verstehen und Verletzungen vorzubeugen. Wenn du zum Beispiel deinen Bizeps trainierst, solltest du auch den Trizeps nicht vergessen, um ein muskuläres Gleichgewicht zu erhalten. In der Schule hilft dir das Gegenspielerprinzip für Kinder erklärt dabei, zu verstehen, warum du manchmal Muskelkater in bestimmten Muskeln bekommst oder wie Muskeln Unterarm Schmerzen entstehen können.

Weitere Quellen

  1. Biologie - Wissen und Verstehen von Markl et al., Klett Verlag 2020, Lehrbuch, Einfache Erklärung des Gegenspielerprinzips mit anschaulichen Grafiken und Beispielen für die Mittelstufe

  2. Der menschliche Körper: Anatomie, Funktionen und Bewegung von Faller/Schünke, Thieme Verlag 2019, Sachbuch, Schülergerechte Darstellung des Bewegungsapparats mit Fokus auf Bizeps und Trizeps als Beispiel für das Gegenspielerprinzip

  3. Biologie heute entdecken von Braun/Dreher, Schroedel Verlag 2018, Schulbuch, Enthält praktische Arbeitsblätter zum Gegenspielerprinzip mit gut erklärten Lösungen

  4. Muskeln, Knochen und Bewegung von Marianne Ott, Raabe Verlag 2021, Arbeitsheft, Speziell für die 8. Klasse entwickelt mit einfachen Erklärungen zu Beuger und Strecker am Arm und Bein

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue ein einfaches Armmodell aus Pappe, Schnur und Gummibändern, das das Gegenspielerprinzip von Bizeps und Trizeps zeigt. Wenn du an der "Bizeps-Schnur" ziehst, sollte sich der "Unterarm" heben.

  2. Beobachte und dokumentiere die eigenen Muskelbewegungen: Zeichne auf deinem Arm mit einem abwaschbaren Stift die Umrisse von Bizeps und Trizeps und beobachte, wie sie sich beim Beugen und Strecken verändern.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Biologie

1.237

8. Aug. 2025

1 Seite

Gegenspielerprinzip einfach erklärt für Kinder – Beispiele und Lösungen

user profile picture

Txbxx

@txbxx_12

Das Gegenspielerprinzip der Muskeln am Beispiel des Oberarms erklärt. Es zeigt, wie Beuger (Bizeps) und Strecker (Trizeps) zusammenarbeiten, um Bewegungen des Unterarms zu ermöglichen.

  • Gegenspielerprinzip beschreibt die Zusammenarbeit von Muskelpaaren
  • Bizeps und Trizeps fungieren als Gegenspieler am Oberarm
  • Muskelkontraktion und... Mehr anzeigen

musheen
Beugemuskel
(Bizeps)
mi
Oberarmknochen
Speiche
Elle
Sehne
Sehne
Streckmuskel
(Trizeps)
Grafik: BR
7.12.20
Wird der Unterarm gegen de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Gegenspielerprinzip am Oberarm

Die Abbildung veranschaulicht das Gegenspielerprinzip Muskeln einfach erklärt am Beispiel des Oberarms. Zwei Hauptmuskeln sind hier von Bedeutung: der Beugemuskel (Bizeps) und der Streckmuskel (Trizeps).

Vocabulary: Der Bizeps ist der Beugemuskel an der Vorderseite des Oberarms, während der Trizeps der Streckmuskel an der Rückseite ist.

Wenn der Unterarm gegen den Oberarm gebeugt wird, verkürzt sich der Beugemuskel und wird dicker. Da er durch Sehnen mit dem Unterarm verbunden ist, bewegt sich dieser gegen den Oberarm.

Highlight: Ein Muskel kann sich nur zusammenziehen, nicht aktiv ausdehnen. Daher wird für die Gegenbewegung ein zweiter Muskel benötigt.

Für die Streckung des Unterarms ist der Streckmuskel (Trizeps) verantwortlich. Er sitzt auf der Rückseite des Oberarms. Wenn sich der Trizeps zusammenzieht, wird der Beugemuskel wieder gedehnt.

Definition: Das Gegenspielerprinzip besagt, dass zu einer Bewegung immer zwei Muskeln gehören, die als Gegenspieler arbeiten.

Example: Ein praktisches Beispiel für das Gegenspielerprinzip ist das Heben und Senken einer Hantel. Beim Heben kontrahiert der Bizeps, beim Senken der Trizeps.

Diese Darstellung verdeutlicht, wie das Gegenspielerprinzip für Kinder erklärt werden kann, indem es die komplexe Funktionsweise der Muskeln auf eine anschauliche und verständliche Weise präsentiert.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist das Gegenspielerprinzip bei Muskeln?

Das Gegenspielerprinzip beschreibt, wie immer zwei Muskeln zusammenarbeiten, um eine Bewegung zu ermöglichen. Da sich ein Muskel nur zusammenziehen, aber nicht selbst wieder strecken kann, braucht es einen Gegenspieler. Ein klassisches Gegenspielerprinzip Beispiel ist die Zusammenarbeit von Bizeps und Trizeps am Arm, wobei der eine Muskel die Bewegung ausführt und der andere sie umkehrt. Diese Gegenspieler arbeiten nie gleichzeitig, sondern immer abwechselnd.

Wie funktioniert das Gegenspielerprinzip am Arm?

Beim Beugen des Unterarms zieht sich der Beugemuskel (Bizeps) zusammen und wird dicker, während er über Sehnen den Unterarm bewegt. Wenn du den Arm wieder strecken willst, wird der Streckmuskel (Trizeps) auf der Rückseite des Oberarms aktiv. Das Gegenspielerprinzip Bizeps Trizeps ermöglicht so die komplette Bewegung deines Arms – der Bizeps beugt, der Trizeps streckt, und sie arbeiten nie gleichzeitig, sondern immer als Partner.

Was ist der Unterschied zwischen Beuger und Strecker?

Der Beuger (zum Beispiel der Bizeps am Arm) zieht sich zusammen, um ein Gelenk zu beugen, während der Strecker (wie der Trizeps) sich zusammenzieht, um ein Gelenk zu strecken. Der wesentliche Unterschied liegt in ihrer Funktion und Position – Beuger und Strecker Arm liegen auf gegenüberliegenden Seiten eines Gelenks. Wenn ein Beugemuskel aktiv ist, entspannt sich der Streckmuskel und umgekehrt, was das Gegenspielerprinzip in der Praxis zeigt.

Wann würde man das Wissen über das Gegenspielerprinzip anwenden?

Das Wissen über das Gegenspielerprinzip kannst du beim Sport oder in der Physiotherapie anwenden, um Bewegungen zu verstehen und Verletzungen vorzubeugen. Wenn du zum Beispiel deinen Bizeps trainierst, solltest du auch den Trizeps nicht vergessen, um ein muskuläres Gleichgewicht zu erhalten. In der Schule hilft dir das Gegenspielerprinzip für Kinder erklärt dabei, zu verstehen, warum du manchmal Muskelkater in bestimmten Muskeln bekommst oder wie Muskeln Unterarm Schmerzen entstehen können.

Weitere Quellen

  1. Biologie - Wissen und Verstehen von Markl et al., Klett Verlag 2020, Lehrbuch, Einfache Erklärung des Gegenspielerprinzips mit anschaulichen Grafiken und Beispielen für die Mittelstufe

  2. Der menschliche Körper: Anatomie, Funktionen und Bewegung von Faller/Schünke, Thieme Verlag 2019, Sachbuch, Schülergerechte Darstellung des Bewegungsapparats mit Fokus auf Bizeps und Trizeps als Beispiel für das Gegenspielerprinzip

  3. Biologie heute entdecken von Braun/Dreher, Schroedel Verlag 2018, Schulbuch, Enthält praktische Arbeitsblätter zum Gegenspielerprinzip mit gut erklärten Lösungen

  4. Muskeln, Knochen und Bewegung von Marianne Ott, Raabe Verlag 2021, Arbeitsheft, Speziell für die 8. Klasse entwickelt mit einfachen Erklärungen zu Beuger und Strecker am Arm und Bein

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue ein einfaches Armmodell aus Pappe, Schnur und Gummibändern, das das Gegenspielerprinzip von Bizeps und Trizeps zeigt. Wenn du an der "Bizeps-Schnur" ziehst, sollte sich der "Unterarm" heben.

  2. Beobachte und dokumentiere die eigenen Muskelbewegungen: Zeichne auf deinem Arm mit einem abwaschbaren Stift die Umrisse von Bizeps und Trizeps und beobachte, wie sie sich beim Beugen und Strecken verändern.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.