Laden im
Google Play
14
Teilen
Speichern
GELELEKTROPHORESE material Gemisch von DNA-Fragmenten unterschiedlicher Größe ▸ Netzgerät ► Gel Glasplatte Farlbstoff Lonegativ geladen aufgrund von Phosphatresten > Pufferlösung ablauf > DNA-Fragmente werden in Geltaschen gefüllt Gel wird in Elektrophoresekammer mit Pufferlösung in der sich Elektroden befinden ÞElektroden (Anode u. Kathode) werden an Strom angeschlossen Lelektrische Spannung entsteht > negativ geladene Moleküle wandem in Richtung d. Anode (positiv gelacten) Laje kürzer die Fragmente, desto schneller u. besser können sie durch das Gel wandern ► Abschaltung d. Stroms wenn Ende d. Gets erreicht wird L> Bildung unsichtbarer Banden, jeweils gleich lange Molekile am gleicher Stelle (Mitlaufen von Massenstandards/Skala) ▸ Einfärbung d. Banden durch Färbetechniken (fluorizierenden Reagenzien) anwendung ▷ Kriminalistik (Täterabgleich) > Vaterschaftsnachweis Humangenetik (Ermittlung von Erlbgängen und Genotypen) ▸ Paläontologie (Untersuchung von Fossilien) ► Lebensmittelanalytik ziel * Methode zur Auftrennung von Gemischen elektrisch geladener hochmolekularer Stoffe (Makromolekülen) ▸ Nucleinsäure-Stränge werden durch Gelelektrophorese nach ihrer Größe getrennt um ihre Größe zu bestimmen Lo Einordnung in Bandenmuster (1) Kathode + + + + + Anode gefüllte Geltaschen -(Agarose-) Gel + + + + + 3 + + + + +
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin