Virale Strukturen und ihre Besonderheiten
Die DNA-Doppelstrang Struktur spielt nicht nur in lebenden Zellen eine wichtige Rolle, sondern auch bei Viren. Viren nehmen eine Sonderstellung ein, da sie keinen eigenen Stoffwechsel betreiben und daher nicht als Lebewesen klassifiziert werden. Die DNA Bestandteile und Organisation unterscheiden sich fundamental zwischen DNA- und RNA-Viren.
Vocabulary: DNA-Viren tragen ihre genetische Information in Form von DNA, während RNA-Viren RNA als Erbgutträger nutzen. Die DNA-Replikation erfolgt bei beiden Typen unterschiedlich.
Die virale DNA Aufbau und Funktion ist darauf ausgerichtet, die Wirtszelle zu infizieren und deren Maschinerie zur Vermehrung zu nutzen. Bei der DNA-Replikation semikonservativ werden die viralen Genome vervielfältigt, wobei der genaue DNA-Replikation Ablauf vom Virustyp abhängt.
Die Termination der Proteinbiosynthese wird durch spezifische Stopp-Codons UAG,UGA,UAA signalisiert. An diesen Stellen existieren keine entsprechenden tRNA-Moleküle, was zum Abbruch der Kettenverlängerung führt. Das Ribosom zerfällt daraufhin in seine Untereinheiten, und das fertige Polypeptid wird freigesetzt.
Example: Die virale Vermehrung unterscheidet sich grundlegend von der zellulären DNA-Replikation, da Viren auf die Wirtszellmaschinerie angewiesen sind.