Genetischer Fingerabdruck
Der genetische Fingerabdruck englisch:DNA−Fingerprint ist ein unverwechselbarer molekularer "Fingerabdruck", der jeden Menschen eindeutig identifizierbar macht. Ähnlich wie herkömmliche Fingerabdrücke ist diese genetische Signatur für jeden Menschen einzigartig.
Diese Methode wird in der Kriminalistik häufig eingesetzt, um Täter zu identifizieren oder Personen auszuschließen. Der genetische Fingerabdruck einfach erklärt: Bestimmte nicht-codierende Abschnitte unserer DNA variieren von Mensch zu Mensch und können wie ein Barcode ausgelesen werden.
Wusstest du? Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei nicht verwandte Personen den gleichen genetischen Fingerabdruck haben, liegt bei weniger als 1 zu einer Billion - das macht diese Methode extrem zuverlässig!
Die Anwendung des genetischen Fingerabdrucks geht weit über die Verbrechensaufklärung hinaus. Er wird auch bei Vaterschaftstests, zur Identifizierung von Unfallopfern und in der Evolutionsbiologie eingesetzt, um Verwandtschaftsbeziehungen zu klären.