Chromosomenstruktur und Genregulation bei Eukaryoten
Die Chromosomen in eukaryotischen Zellen befinden sich während der Interphase in einer gelockerten Arbeitsform, die als "Chromosomenterritorien" bezeichnet wird. Diese Struktur ermöglicht das Ablesen der genetischen Information.
Highlight: Die Position der Chromosomen im Zellkern beeinflusst die Genaktivität. Gene am Rand des Zellkerns sind oft inaktiv, während Gene in der Zellkernmitte aktiv sind.
Eukaryoten verfügen über drei verschiedene RNA-Polymerasen:
- RNA-Polymerase I und III transkribieren RNA-Moleküle, die direkt verwendet werden.
- RNA-Polymerase II ist für die Transkription der Protein-codierenden Gene zuständig.
Vocabulary: TATA-Box - Eine AT-reiche Region des Promotors, die von Proteinen erkannt wird, die am Promotor binden.
Die Transkription wird durch verschiedene Faktoren reguliert, darunter allgemeine und spezifische Transkriptionsfaktoren. Enhancer und Silencer sind DNA-Sequenzen, die die Transkription verstärken oder vermindern können.
Definition: Mediator - Ein Proteinkomplex, an den mehrere Transkriptionsfaktoren gleichzeitig andocken können und der die Transkriptionsrate eines Gens reguliert.