Fächer

Fächer

Mehr

Glykolyse und Citratzyklus einfach erklärt - Ablauf, Bilanz und Reaktionsgleichungen

Öffnen

56

0

A

Annalena

6.2.2021

Biologie

Glykolyse und Citratzyklus

Glykolyse und Citratzyklus einfach erklärt - Ablauf, Bilanz und Reaktionsgleichungen

Die Glykolyse einfach erklärt: Ein zentraler Prozess des Glucoseabbaus zur Energiegewinnung in Zellen. Sie findet im Zytoplasma statt und besteht aus zwei Phasen: Energieinvestition und Energiegewinnung. Der Citratzyklus folgt als zweiter Schritt des Glucoseabbaus in den Mitochondrien und dient der weiteren Energiegewinnung durch oxidativen Abbau.

  • Glykolyse Ablauf: Spaltung von Glucose in zwei Pyruvat-Moleküle
  • Citratzyklus: Kreislauf biochemischer Reaktionen zur Energiegewinnung
  • Wo findet die Glykolyse statt: Im Zytoplasma der Zelle
  • Glykolyse Bilanz: 2 ATP-Moleküle pro Glucose-Molekül
...

6.2.2021

1075

BIO MSS11.2
Glykolyse
Warum Glucose (Einfachzucker) ?
Glucose ist metastabil (reaktionsträge), d.h. es reagiert nicht aus sich selbst,
bezie

Öffnen

Citratzyklus und oxidative Decarboxylierung

Der Citratzyklus, auch als Krebs-Zyklus bekannt, ist der zweite wichtige Schritt beim Glucoseabbau. Er spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel aerober Zellen und dient dem oxidativen Abbau organischer Stoffe zur Energiegewinnung.

Definition: Der Citratzyklus ist ein Kreislauf biochemischer Reaktionen, der eine zentrale Rolle im aeroben Stoffwechsel spielt.

Der Citratzyklus findet in der Matrix der Mitochondrien statt. Bevor der eigentliche Zyklus beginnt, durchläuft das aus der Glykolyse stammende Pyruvat einen Prozess namens oxidative Decarboxylierung:

  1. Pyruvat wird zu Acetat decarboxyliert, wobei CO₂ abgespalten wird.
  2. Elektronen und Protonen werden auf NAD+ übertragen, wodurch NADH+H+ entsteht.
  3. Der Acetylrest wird an Coenzym A gebunden, wodurch Acetyl-CoA entsteht.

Der eigentliche Citratzyklus umfasst folgende Hauptschritte:

  1. Bildung von Citrat durch Verbindung des C2-Körpers (aktivierte Essigsäure) mit einem C4-Körper.
  2. Zweimalige Abspaltung von CO2, wobei Elektronen und Protonen übertragen werden (NADH+H+ Bildung).
  3. Abspaltung des Coenzyms und Phosphorylierung von GDP zu GTP.
  4. Gewinnung von FADH2 durch Wasserübertragung.
  5. Umwandlung des Substrats in Oxalacetat durch weitere Elektronen- und Protonenübertragungen.

Highlight: Die Hauptziele des Citratzyklus sind die Umwandlung der C-Atome des Acetyl-CoA in CO2 und die Übertragung der H-Atome auf Coenzyme zur Energiegewinnung.

Die Bilanz oxidative Decarboxylierung und Citratzyklus ist entscheidend für die Gesamtenergieausbeute der Zellatmung. Durch die effiziente Nutzung der Substrate und die Produktion von Reduktionsäquivalenten (NADH, FADH2) wird die Grundlage für die anschließende Atmungskette gelegt.

Vocabulary: Reduktionsäquivalente sind Moleküle, die Elektronen für die Atmungskette bereitstellen.

Der Citratzyklus ist ein Beispiel für die komplexe und effiziente Energiegewinnung in aeroben Organismen und verdeutlicht die Bedeutung des Glukosestoffwechsels einfach erklärt für das Verständnis zellulärer Energieproduktion.

Ähnliche Inhalte

Know Biologie Lernzettel (Abiturrelevant Q1/Q2/Q3) thumbnail

123

2648

11/12

Biologie Lernzettel (Abiturrelevant Q1/Q2/Q3)

UE 1 Enzyme die Werkzeuge des Stoffwechsels (komplett) UE 2 Sportliche Aktivität –Muskelaktivität und Energiestoffwechsel(komplett) UE 3 Neuronale Informationsverarbeitung (Nervenzelle) UE 4Sinnesorgane -Fenster zur Welt (Reiz zum Aktionspotenzial)

Know Präsentation: Kohlenhydrate  thumbnail

75

2359

11/9

Präsentation: Kohlenhydrate

1. Allgemeines 2. Aufbau von Kohlenhydrate 3. Formen von Kohlenhydrate 4. Funktion

Know Biologie Glykolyse Comic (inspired by/credits to haikyuu meme faces lo) thumbnail

38

1256

11/12

Biologie Glykolyse Comic (inspired by/credits to haikyuu meme faces lo)

dieser comic enthält referenzen zu haikyuu da ich den anime feier und eine fünfte staffel möchte, ausserdem kann ich nicht für 100% richtigkeit garantieren, liest es euch nur zum spaß.,gönnt abo damit ich ticket für haikyuu film kaufen kann, danke❤️

Know Ernährungslehre (Zucker, Fette, Proteine…)  thumbnail

58

3406

11

Ernährungslehre (Zucker, Fette, Proteine…)

Kohlenhydrate, Einfach-Zweifach- Vielfachzucker, Aufbau von Monosacchariden, Laktose, Sacharose, Verdauung der Kohlenhydrate, Laktoseintoleranz, Fettsäuren, Veresterung, Fette im Körper, Omega 6-und 3 Fettsäuren, Lipide, Proteine, Stickstoffbilanz

Know Zellatmung thumbnail

84

3087

11/12

Zellatmung

Abbau von Glukose in vier Teilschritten, Glykolyse, oxidative Decaboxylierung, Aerober Abbau von Glucose, Atmung vs. Gärung, Citratzyklus, Atmungskette, Stoffwechsel der Zelle, Stoff- und Energiebilanz der Zellatmung

Know Monosaccharide, Disaccharide & Polysaccharide  thumbnail

82

2349

11/12

Monosaccharide, Disaccharide & Polysaccharide

Zusammenfassung • Definition der Kohlenhydrate • Fotosynthese --> Definition, Bilanzgleichung • Bildung von Mono-, Di- & Polysacchariden • --> Fischer- & Harworth-Projektion • Aldehyd- & Ketonbildung • Summen- & Strukturformel

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Glykolyse und Citratzyklus einfach erklärt - Ablauf, Bilanz und Reaktionsgleichungen

A

Annalena

@annalena_

·

22 Follower

Follow

Die Glykolyse einfach erklärt: Ein zentraler Prozess des Glucoseabbaus zur Energiegewinnung in Zellen. Sie findet im Zytoplasma statt und besteht aus zwei Phasen: Energieinvestition und Energiegewinnung. Der Citratzyklus folgt als zweiter Schritt des Glucoseabbaus in den Mitochondrien und dient der weiteren Energiegewinnung durch oxidativen Abbau.

  • Glykolyse Ablauf: Spaltung von Glucose in zwei Pyruvat-Moleküle
  • Citratzyklus: Kreislauf biochemischer Reaktionen zur Energiegewinnung
  • Wo findet die Glykolyse statt: Im Zytoplasma der Zelle
  • Glykolyse Bilanz: 2 ATP-Moleküle pro Glucose-Molekül
...

6.2.2021

1075

 

11/9

 

Biologie

56

BIO MSS11.2
Glykolyse
Warum Glucose (Einfachzucker) ?
Glucose ist metastabil (reaktionsträge), d.h. es reagiert nicht aus sich selbst,
bezie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Citratzyklus und oxidative Decarboxylierung

Der Citratzyklus, auch als Krebs-Zyklus bekannt, ist der zweite wichtige Schritt beim Glucoseabbau. Er spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel aerober Zellen und dient dem oxidativen Abbau organischer Stoffe zur Energiegewinnung.

Definition: Der Citratzyklus ist ein Kreislauf biochemischer Reaktionen, der eine zentrale Rolle im aeroben Stoffwechsel spielt.

Der Citratzyklus findet in der Matrix der Mitochondrien statt. Bevor der eigentliche Zyklus beginnt, durchläuft das aus der Glykolyse stammende Pyruvat einen Prozess namens oxidative Decarboxylierung:

  1. Pyruvat wird zu Acetat decarboxyliert, wobei CO₂ abgespalten wird.
  2. Elektronen und Protonen werden auf NAD+ übertragen, wodurch NADH+H+ entsteht.
  3. Der Acetylrest wird an Coenzym A gebunden, wodurch Acetyl-CoA entsteht.

Der eigentliche Citratzyklus umfasst folgende Hauptschritte:

  1. Bildung von Citrat durch Verbindung des C2-Körpers (aktivierte Essigsäure) mit einem C4-Körper.
  2. Zweimalige Abspaltung von CO2, wobei Elektronen und Protonen übertragen werden (NADH+H+ Bildung).
  3. Abspaltung des Coenzyms und Phosphorylierung von GDP zu GTP.
  4. Gewinnung von FADH2 durch Wasserübertragung.
  5. Umwandlung des Substrats in Oxalacetat durch weitere Elektronen- und Protonenübertragungen.

Highlight: Die Hauptziele des Citratzyklus sind die Umwandlung der C-Atome des Acetyl-CoA in CO2 und die Übertragung der H-Atome auf Coenzyme zur Energiegewinnung.

Die Bilanz oxidative Decarboxylierung und Citratzyklus ist entscheidend für die Gesamtenergieausbeute der Zellatmung. Durch die effiziente Nutzung der Substrate und die Produktion von Reduktionsäquivalenten (NADH, FADH2) wird die Grundlage für die anschließende Atmungskette gelegt.

Vocabulary: Reduktionsäquivalente sind Moleküle, die Elektronen für die Atmungskette bereitstellen.

Der Citratzyklus ist ein Beispiel für die komplexe und effiziente Energiegewinnung in aeroben Organismen und verdeutlicht die Bedeutung des Glukosestoffwechsels einfach erklärt für das Verständnis zellulärer Energieproduktion.

BIO MSS11.2
Glykolyse
Warum Glucose (Einfachzucker) ?
Glucose ist metastabil (reaktionsträge), d.h. es reagiert nicht aus sich selbst,
bezie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Glykolyse und ihre Bedeutung

Die Glykolyse einfach erklärt ist ein fundamentaler Prozess im Zellstoffwechsel. Sie stellt den ersten Schritt beim Abbau von Glucose dar, bei dem Energie gewonnen wird. Dieser Vorgang findet im Cytoplasma der Zelle statt und ist von zentraler Bedeutung für den Energiehaushalt des Organismus.

Definition: Glykolyse ist der zentrale Prozess beim Abbau von Glucose, bei dem Energie gewonnen wird.

Der Glykolyse Ablauf lässt sich in zwei Hauptabschnitte unterteilen:

  1. Energieinvestitionsphase: Hier werden 2 ATP-Moleküle verbraucht, um Glucose zu aktivieren. Dies geschieht durch Phosphorylierung, wobei jeweils eine Phosphatgruppe an das Glucose-Molekül abgegeben wird.

Highlight: Die langsame Aktivierung der Glucose durch Hinzufügen von Phosphatgruppen ermöglicht eine kontrollierte Energiefreisetzung.

  1. Energiegewinnungsphase: In diesem Abschnitt wird der C6-Körper in zwei C3-Körper gespalten. Durch Oxidationen werden Elektronen auf den Elektronenüberträger NAD+ übertragen, wodurch NADH gewonnen wird.

Vocabulary: NAD+ (Nicotinamidadenindinukleotid) ist ein wichtiger Elektronenüberträger in der Zelle.

Die Glykolyse Bilanz ergibt insgesamt 2 ATP-Moleküle pro Glucose-Molekül, da von den 4 produzierten ATP-Molekülen 2 in der Anfangsphase verbraucht wurden.

Example: Die Gesamtgleichung der Glykolyse lautet: Glucose + 2ATP + 2NAD+ → 2Pyruvat + 4ATP + 2NADH + 4H+

Wo findet die Glykolyse statt? Sie läuft vollständig im Cytoplasma der Zelle ab, im Gegensatz zu späteren Schritten des Energiestoffwechsels, die in den Mitochondrien stattfinden.

Ähnliche Inhalte

Biologie - Biologie Lernzettel (Abiturrelevant Q1/Q2/Q3)

UE 1 Enzyme die Werkzeuge des Stoffwechsels (komplett) UE 2 Sportliche Aktivität –Muskelaktivität und Energiestoffwechsel(komplett) UE 3 Neuronale Informationsverarbeitung (Nervenzelle) UE 4Sinnesorgane -Fenster zur Welt (Reiz zum Aktionspotenzial)

123

2648

0

Know Biologie Lernzettel (Abiturrelevant Q1/Q2/Q3) thumbnail

Biologie - Präsentation: Kohlenhydrate

1. Allgemeines 2. Aufbau von Kohlenhydrate 3. Formen von Kohlenhydrate 4. Funktion

75

2359

8

Know Präsentation: Kohlenhydrate  thumbnail

Biologie - Biologie Glykolyse Comic (inspired by/credits to haikyuu meme faces lo)

dieser comic enthält referenzen zu haikyuu da ich den anime feier und eine fünfte staffel möchte, ausserdem kann ich nicht für 100% richtigkeit garantieren, liest es euch nur zum spaß.,gönnt abo damit ich ticket für haikyuu film kaufen kann, danke❤️

38

1256

1

Know Biologie Glykolyse Comic (inspired by/credits to haikyuu meme faces lo) thumbnail

Biologie - Ernährungslehre (Zucker, Fette, Proteine…)

Kohlenhydrate, Einfach-Zweifach- Vielfachzucker, Aufbau von Monosacchariden, Laktose, Sacharose, Verdauung der Kohlenhydrate, Laktoseintoleranz, Fettsäuren, Veresterung, Fette im Körper, Omega 6-und 3 Fettsäuren, Lipide, Proteine, Stickstoffbilanz

58

3406

0

Know Ernährungslehre (Zucker, Fette, Proteine…)  thumbnail

Biologie - Zellatmung

Abbau von Glukose in vier Teilschritten, Glykolyse, oxidative Decaboxylierung, Aerober Abbau von Glucose, Atmung vs. Gärung, Citratzyklus, Atmungskette, Stoffwechsel der Zelle, Stoff- und Energiebilanz der Zellatmung

84

3087

0

Know Zellatmung thumbnail

Biologie - Monosaccharide, Disaccharide & Polysaccharide

Zusammenfassung • Definition der Kohlenhydrate • Fotosynthese --> Definition, Bilanzgleichung • Bildung von Mono-, Di- & Polysacchariden • --> Fischer- & Harworth-Projektion • Aldehyd- & Ketonbildung • Summen- & Strukturformel

82

2349

0

Know Monosaccharide, Disaccharide & Polysaccharide  thumbnail

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.