Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Haut lernzettel
Sabrine
1 Followers
Teilen
Speichern
27
8
Präsentation
Haut allgemein
Die Haut (Cutis) Aufgaben: Haut schützt vor Druck, Hitze, Kälte und Säure Die Haut schützt dich vor Krankheitserreger Die Haut ist einsinnesorgan för schmerz, kälte, Wärme, Beruhigung und Druck Die Haut dient zu Temparaturregelung durch Schweißabsonderung Die Haut nimmt in begrenztem Umfang an Stoffe auf Sie speichert Fette als Depot und als Schutz vor kälte Die Haut bildet die Vorstufe von Vitamin D - Die Haut lässt uns Emotionen erkennen Aufbau der Haut: Epedermis (Oberhaut) →Hornschicht aus keratin →Melanozyten Korium (Lederhaut) → Blutgefäße Anhangsgebilde →Sinnesrezeptoren → Bindegewebe → Muskelzellen → Lymphgefäße Subkutis (Unterhaut) → Bindegewebe → Fettgewebe →Sinnesrezeptoren Haare Finger und - Zehennägel Hornschicht Keimschicht Talgdrüse Haarwurzel Schweißdrüse Blutgefäßen Fettzellen - Schweißpore - Haarschaft - Haarbalgdrüse - Haarbalg - Haarbalgmuskel - Haar zwiebel -Haarwurzel - Muskel Nagelmatrix Nagelplatte Nagelbett Nagelhäutchen Nervenfaser Oberhaut (Epidermis) Lederhaut (Dermis) Unterhaut (Subcutis) Oberhaut (Epidermis) Leder haut (Dermis) unterhaut (subcutis) Drusen Haar Hornschicht Basalzellschicht -Talgdrüse -Muskel Schweißdrüse Nerven Haarwurzel Fettzellen Arterie vene -Schweißdrüsen - Talgdrüsen Duft drüsen - Funktion - Hornschicht und Lederschicht sorgen für schutz -Unterhaut ist Energiespeicher ·Blutgefäße, Haare, Feltzellen und schweiß sind für Wärmeschutz zuständig -Hornschicht sorgt für Flüssigkeitsschuta - Hornschicht und Säuremantel schützen dein Körper vor Bakterien - Pigm entbindung ist ein schutz gegen Strahlen Was ist die Haut ? Die Haut (Citus) ist ein Flächenorgan, das größle Einzelorgan des Des Körpers. Als schützende Hülle unseres Körpers bedeckt sie bei einem erwachsenen Menschen mittlerer Größe eine Fläche von eineinhalb bis zwei Quadratmetern. Mit einer Dicke von einem bis zwei Millimetern wiegt das Haut- Organ etwa dreieinhalb bis zehn Kilogramm. Ihre Farbe wechselt von Mensch zu Mensch - sie hängt von der Blutmenge, dem Pigmentgehalt (Pigm) und der Dicke der Epedimis (obere Schicht der Cutis→ Haut) ab
App herunterladen
Biologie /
Haut lernzettel
Sabrine •
Follow
1 Followers
Haut allgemein
Antonomie der Haut
16
11/12/10
Haut
10
11/12/13
hautgebilde
9
9/10
Haut
68
11/12/10
Die Haut (Cutis) Aufgaben: Haut schützt vor Druck, Hitze, Kälte und Säure Die Haut schützt dich vor Krankheitserreger Die Haut ist einsinnesorgan för schmerz, kälte, Wärme, Beruhigung und Druck Die Haut dient zu Temparaturregelung durch Schweißabsonderung Die Haut nimmt in begrenztem Umfang an Stoffe auf Sie speichert Fette als Depot und als Schutz vor kälte Die Haut bildet die Vorstufe von Vitamin D - Die Haut lässt uns Emotionen erkennen Aufbau der Haut: Epedermis (Oberhaut) →Hornschicht aus keratin →Melanozyten Korium (Lederhaut) → Blutgefäße Anhangsgebilde →Sinnesrezeptoren → Bindegewebe → Muskelzellen → Lymphgefäße Subkutis (Unterhaut) → Bindegewebe → Fettgewebe →Sinnesrezeptoren Haare Finger und - Zehennägel Hornschicht Keimschicht Talgdrüse Haarwurzel Schweißdrüse Blutgefäßen Fettzellen - Schweißpore - Haarschaft - Haarbalgdrüse - Haarbalg - Haarbalgmuskel - Haar zwiebel -Haarwurzel - Muskel Nagelmatrix Nagelplatte Nagelbett Nagelhäutchen Nervenfaser Oberhaut (Epidermis) Lederhaut (Dermis) Unterhaut (Subcutis) Oberhaut (Epidermis) Leder haut (Dermis) unterhaut (subcutis) Drusen Haar Hornschicht Basalzellschicht -Talgdrüse -Muskel Schweißdrüse Nerven Haarwurzel Fettzellen Arterie vene -Schweißdrüsen - Talgdrüsen Duft drüsen - Funktion - Hornschicht und Lederschicht sorgen für schutz -Unterhaut ist Energiespeicher ·Blutgefäße, Haare, Feltzellen und schweiß sind für Wärmeschutz zuständig -Hornschicht sorgt für Flüssigkeitsschuta - Hornschicht und Säuremantel schützen dein Körper vor Bakterien - Pigm entbindung ist ein schutz gegen Strahlen Was ist die Haut ? Die Haut (Citus) ist ein Flächenorgan, das größle Einzelorgan des Des Körpers. Als schützende Hülle unseres Körpers bedeckt sie bei einem erwachsenen Menschen mittlerer Größe eine Fläche von eineinhalb bis zwei Quadratmetern. Mit einer Dicke von einem bis zwei Millimetern wiegt das Haut- Organ etwa dreieinhalb bis zehn Kilogramm. Ihre Farbe wechselt von Mensch zu Mensch - sie hängt von der Blutmenge, dem Pigmentgehalt (Pigm) und der Dicke der Epedimis (obere Schicht der Cutis→ Haut) ab
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.