App öffnen

Fächer

2.042

1. März 2021

3 Seiten

Historische Experimente für Kinder: Griffith, Avery, und mehr auf Deutsch erklärt

A

Anna Restle

@annarestle_iqsa

Die DNA als Träger der genetischen Information wurde durch mehrere... Mehr anzeigen

4. Genetik und Gentechnik
4.1 DNA als Speicher genetischer Information
4.1.1 Historische Experimente
1. Frederick Griffith, 1928: Experiment

John B. Gurdons Kerntransferexperiment

John B. Gurdon führte 1962 ein wegweisendes Krallenfrosch Experiment durch, das die Totipotenz von Zellkernen demonstrierte:

  1. Er entfernte den Zellkern aus einer unbefruchteten Frosch-Eizelle mit UV-Strahlung
  2. In diese kernlose Eizelle transplantierte er den Kern einer Darmzelle einer Albino-Kaulquappe
  3. Einige der manipulierten Eizellen entwickelten sich zu vollständigen Albino-Fröschen

Example: Dieses Experiment ist vergleichbar mit der Technik des therapeutischen Klonens bei Säugetieren.

Highlight: Gurdons Experiment zeigte, dass der Zellkern alle genetischen Informationen enthält, die für die Entwicklung eines vollständigen Organismus notwendig sind.

Joachim Hämmerlings Acetabularia-Experimente

Joachim Hämmerling führte 1932 Experimente mit der einzelligen Grünalge Acetabularia durch:

Versuch 1:

  • Er trennte den Hut und das Rhizoid WurzelregionWurzelregion der Alge
  • Der Hut starb ab, während das Rhizoid eine vollständige neue Alge regenerierte

Versuch 2:

  • Er tauschte Rhizoide und Stiele zwischen zwei verschiedenen Acetabularia-Arten aus
  • Die neu gewachsenen Hüte entsprachen immer der Art des Rhizoids, nicht des Stiels

Conclusion: Diese Experimente bewiesen, dass der Zellkern im Rhizoid die genetische Information für die Merkmale der Alge enthält.

Vocabulary: Phänotyp - Die sichtbaren Merkmale eines Organismus, die durch seine Gene bestimmt werden.

Diese historischen Experimente legten den Grundstein für unser heutiges Verständnis der Genetik und der Rolle der DNA als Träger der Erbinformation.

4. Genetik und Gentechnik
4.1 DNA als Speicher genetischer Information
4.1.1 Historische Experimente
1. Frederick Griffith, 1928: Experiment

Gurdons Kerntransferexperiment

Die Kerntransplantation Krallenfrosch demonstrierte die Totipotenz differenzierter Zellkerne. Gurdon entfernte den Kern aus Froscheiern und ersetzte ihn durch Kerne aus Darmzellen.

Highlight: Die erfolgreiche Entwicklung zu vollständigen Fröschen bewies, dass differenzierte Zellkerne noch alle genetischen Informationen enthalten.

Example: Das Krallenfrosch Experiment Arbeitsblatt zeigt, wie aus kernlosen Eiern mit transplantierten Darmzellkernen normale Albino-Frösche entstanden.

Definition: Totipotenz beschreibt die Fähigkeit eines Zellkerns, alle Entwicklungsprogramme zu steuern.

4. Genetik und Gentechnik
4.1 DNA als Speicher genetischer Information
4.1.1 Historische Experimente
1. Frederick Griffith, 1928: Experiment

Frederick Griffiths Transformationsexperiment

Frederick Griffith führte 1928 ein bahnbrechendes Experiment zur bakteriellen Transformation durch. Er arbeitete mit zwei Stämmen des Bakteriums Streptococcus pneumoniae:

  • S-Stamm: pathogen, mit Kapsel, tödlich für Mäuse
  • R-Stamm: harmlos, ohne Kapsel, nicht tödlich

Griffith injizierte Mäusen verschiedene Kombinationen dieser Bakterien und beobachtete die Auswirkungen:

  1. Lebende S-Bakterien töteten die Mäuse
  2. Lebende R-Bakterien hatten keine Wirkung
  3. Abgetötete S-Bakterien hatten keine Wirkung
  4. Eine Mischung aus abgetöteten S- und lebenden R-Bakterien tötete die Mäuse

Highlight: Im letzten Fall fand Griffith lebende S-Bakterien im Blut der toten Mäuse. Dies zeigte, dass die harmlosen R-Bakterien durch etwas von den toten S-Bakterien "transformiert" worden waren.

Vocabulary: Transformation - Aufnahme von Fremd-DNA aus toten Zellen in eigene, was zur Synthese neuer Proteine führt.

Griffiths Experiment legte den Grundstein für die Entdeckung von DNA als Träger der Erbinformation.

Oswald Averys Transformationsexperiment

Oswald Avery führte 1944 ein verfeinertes Experiment durch, um die Natur des transformierenden Prinzips zu bestimmen:

  1. Er extrahierte Zellbestandteile aus S-Bakterien
  2. Der Extrakt wurde in Protein- und Nukleinsäurefraktionen getrennt
  3. R-Bakterien wurden mit diesen Fraktionen behandelt

Definition: Nukleinsäuren - Große Moleküle wie DNA und RNA, die genetische Informationen speichern

Ergebnisse:

  • Die Proteinfraktion bewirkte keine Transformation
  • Die Nukleinsäurefraktion DNADNA verursachte eine Transformation der R-Bakterien zu S-Bakterien

Highlight: Averys Experiment bewies, dass DNA, nicht Proteine, der Träger der Erbinformation ist.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

2.042

1. März 2021

3 Seiten

Historische Experimente für Kinder: Griffith, Avery, und mehr auf Deutsch erklärt

A

Anna Restle

@annarestle_iqsa

Die DNA als Träger der genetischen Information wurde durch mehrere wegweisende Experimente nachgewiesen. Diese historischen Versuche bilden die Grundlage unseres Verständnisses der Genetik.

• Der Frederick Griffith-Experiment Deutsch zeigte erstmals die Übertragung von Erbinformation zwischen Bakterien
• Die Versuche von... Mehr anzeigen

4. Genetik und Gentechnik
4.1 DNA als Speicher genetischer Information
4.1.1 Historische Experimente
1. Frederick Griffith, 1928: Experiment

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

John B. Gurdons Kerntransferexperiment

John B. Gurdon führte 1962 ein wegweisendes Krallenfrosch Experiment durch, das die Totipotenz von Zellkernen demonstrierte:

  1. Er entfernte den Zellkern aus einer unbefruchteten Frosch-Eizelle mit UV-Strahlung
  2. In diese kernlose Eizelle transplantierte er den Kern einer Darmzelle einer Albino-Kaulquappe
  3. Einige der manipulierten Eizellen entwickelten sich zu vollständigen Albino-Fröschen

Example: Dieses Experiment ist vergleichbar mit der Technik des therapeutischen Klonens bei Säugetieren.

Highlight: Gurdons Experiment zeigte, dass der Zellkern alle genetischen Informationen enthält, die für die Entwicklung eines vollständigen Organismus notwendig sind.

Joachim Hämmerlings Acetabularia-Experimente

Joachim Hämmerling führte 1932 Experimente mit der einzelligen Grünalge Acetabularia durch:

Versuch 1:

  • Er trennte den Hut und das Rhizoid WurzelregionWurzelregion der Alge
  • Der Hut starb ab, während das Rhizoid eine vollständige neue Alge regenerierte

Versuch 2:

  • Er tauschte Rhizoide und Stiele zwischen zwei verschiedenen Acetabularia-Arten aus
  • Die neu gewachsenen Hüte entsprachen immer der Art des Rhizoids, nicht des Stiels

Conclusion: Diese Experimente bewiesen, dass der Zellkern im Rhizoid die genetische Information für die Merkmale der Alge enthält.

Vocabulary: Phänotyp - Die sichtbaren Merkmale eines Organismus, die durch seine Gene bestimmt werden.

Diese historischen Experimente legten den Grundstein für unser heutiges Verständnis der Genetik und der Rolle der DNA als Träger der Erbinformation.

4. Genetik und Gentechnik
4.1 DNA als Speicher genetischer Information
4.1.1 Historische Experimente
1. Frederick Griffith, 1928: Experiment

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gurdons Kerntransferexperiment

Die Kerntransplantation Krallenfrosch demonstrierte die Totipotenz differenzierter Zellkerne. Gurdon entfernte den Kern aus Froscheiern und ersetzte ihn durch Kerne aus Darmzellen.

Highlight: Die erfolgreiche Entwicklung zu vollständigen Fröschen bewies, dass differenzierte Zellkerne noch alle genetischen Informationen enthalten.

Example: Das Krallenfrosch Experiment Arbeitsblatt zeigt, wie aus kernlosen Eiern mit transplantierten Darmzellkernen normale Albino-Frösche entstanden.

Definition: Totipotenz beschreibt die Fähigkeit eines Zellkerns, alle Entwicklungsprogramme zu steuern.

4. Genetik und Gentechnik
4.1 DNA als Speicher genetischer Information
4.1.1 Historische Experimente
1. Frederick Griffith, 1928: Experiment

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Frederick Griffiths Transformationsexperiment

Frederick Griffith führte 1928 ein bahnbrechendes Experiment zur bakteriellen Transformation durch. Er arbeitete mit zwei Stämmen des Bakteriums Streptococcus pneumoniae:

  • S-Stamm: pathogen, mit Kapsel, tödlich für Mäuse
  • R-Stamm: harmlos, ohne Kapsel, nicht tödlich

Griffith injizierte Mäusen verschiedene Kombinationen dieser Bakterien und beobachtete die Auswirkungen:

  1. Lebende S-Bakterien töteten die Mäuse
  2. Lebende R-Bakterien hatten keine Wirkung
  3. Abgetötete S-Bakterien hatten keine Wirkung
  4. Eine Mischung aus abgetöteten S- und lebenden R-Bakterien tötete die Mäuse

Highlight: Im letzten Fall fand Griffith lebende S-Bakterien im Blut der toten Mäuse. Dies zeigte, dass die harmlosen R-Bakterien durch etwas von den toten S-Bakterien "transformiert" worden waren.

Vocabulary: Transformation - Aufnahme von Fremd-DNA aus toten Zellen in eigene, was zur Synthese neuer Proteine führt.

Griffiths Experiment legte den Grundstein für die Entdeckung von DNA als Träger der Erbinformation.

Oswald Averys Transformationsexperiment

Oswald Avery führte 1944 ein verfeinertes Experiment durch, um die Natur des transformierenden Prinzips zu bestimmen:

  1. Er extrahierte Zellbestandteile aus S-Bakterien
  2. Der Extrakt wurde in Protein- und Nukleinsäurefraktionen getrennt
  3. R-Bakterien wurden mit diesen Fraktionen behandelt

Definition: Nukleinsäuren - Große Moleküle wie DNA und RNA, die genetische Informationen speichern

Ergebnisse:

  • Die Proteinfraktion bewirkte keine Transformation
  • Die Nukleinsäurefraktion DNADNA verursachte eine Transformation der R-Bakterien zu S-Bakterien

Highlight: Averys Experiment bewies, dass DNA, nicht Proteine, der Träger der Erbinformation ist.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user