Moderne HIV-Therapie und Behandlungsmöglichkeiten
Die HIV Behandlung hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Die antiretrovirale Therapie ART stellt heute den Goldstandard in der Behandlung von HIV-Infektionen dar. Diese Therapieform verwendet eine Kombination aus mindestens drei verschiedenen Wirkstoffen, die das Virus auf unterschiedliche Weise bekämpfen. Dadurch wird verhindert, dass sich HIV zu AIDS entwickelt.
Definition: Die antiretrovirale Therapie ART ist eine Kombinationstherapie aus mehreren Medikamenten, die das HI-Virus an seiner Vermehrung hindert und so die Viruslast im Körper reduziert.
Ein besonders wichtiger Aspekt der modernen HIV-Therapie ist der frühe Behandlungsbeginn. Je früher die Therapie nach der Diagnose beginnt, desto besser sind die Erfolgsaussichten. Die Medikamente müssen zwar lebenslang eingenommen werden, ermöglichen aber eine normale Lebenserwartung. Menschen mit HIV können heute dank der Therapie ein weitgehend normales Leben führen und haben die gleiche Lebenserwartung wie Menschen ohne HIV-Infektion.
Highlight: Die moderne HIV-Therapie schützt nicht nur die betroffene Person, sondern verhindert auch die Übertragung auf Sexualpartner. Bei erfolgreicher Therapie und nicht nachweisbarer Viruslast ist eine Übertragung praktisch ausgeschlossen.
Die Entwicklung der HIV-Medikamente ist eine der größten Erfolgsgeschichten der modernen Medizin. Während AIDS in den 1980er Jahren noch ein nahezu sicheres Todesurteil bedeutete, können HIV-positive Menschen heute bei konsequenter Therapie ein gesundes Leben führen. Die Medikamente sind gut verträglich und müssen meist nur einmal täglich eingenommen werden. Regelmäßige Kontrollen beim Arzt stellen sicher, dass die Therapie optimal wirkt und keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten.