Fächer

Fächer

Mehr

App öffnen

Homologie und Analogie in der Biologie: Beispiele und Kriterien

Öffnen

10

0

user profile picture

Firdevs :))

22.11.2021

Biologie

Homologie & Analogie

Homologie und Analogie in der Biologie: Beispiele und Kriterien

Die Evolution der Wirbeltiere und ihre anatomischen Anpassungen, mit Fokus auf homologe Organe und analoge Organe. Diese wissenschaftliche Betrachtung erklärt die fundamentalen Unterschiede zwischen evolutionären Entwicklungen und deren Bedeutung für die moderne Biologie.

Homologie beschreibt Merkmale mit gleichem Grundbauplan aufgrund eines letzten gemeinsamen Vorfahren
Homologe Organe zeigen trotz unterschiedlicher Funktionen eine gemeinsame evolutionäre Abstammung
Analoge Organe entwickeln sich durch ähnliche Umweltanforderungen, haben aber keine gemeinsame Abstammung
• Die Entwicklung kann entweder divergent (bei Homologie) oder konvergent (bei Analogie) verlaufen
• Drei zentrale Homologie Kriterien bestimmen die Verwandtschaftsbeziehungen

22.11.2021

413

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Homologie und Analogie in der Biologie: Beispiele und Kriterien

user profile picture

Firdevs :))

@firdevskrt

·

72 Follower

Follow

Die Evolution der Wirbeltiere und ihre anatomischen Anpassungen, mit Fokus auf homologe Organe und analoge Organe. Diese wissenschaftliche Betrachtung erklärt die fundamentalen Unterschiede zwischen evolutionären Entwicklungen und deren Bedeutung für die moderne Biologie.

Homologie beschreibt Merkmale mit gleichem Grundbauplan aufgrund eines letzten gemeinsamen Vorfahren
Homologe Organe zeigen trotz unterschiedlicher Funktionen eine gemeinsame evolutionäre Abstammung
Analoge Organe entwickeln sich durch ähnliche Umweltanforderungen, haben aber keine gemeinsame Abstammung
• Die Entwicklung kann entweder divergent (bei Homologie) oder konvergent (bei Analogie) verlaufen
• Drei zentrale Homologie Kriterien bestimmen die Verwandtschaftsbeziehungen

...

22.11.2021

413

 

11/12

 

Biologie

10


<p>Homologie und Analogie sind Konzepte in der Biologie, die sich mit ähnlichen Merkmalen und Organen in Lebewesen befassen. Homologe Organ

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Homologie und Analogie: Grundlegende Konzepte der Evolution

Die Homologie Biologie unterscheidet grundlegend zwischen homologen und analogen Merkmalen in der Evolution. Diese Unterscheidung ist fundamental für das Verständnis von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Arten.

Definition: Homologe Organe sind Merkmale verschiedener Arten, die einen gemeinsamen Grundbauplan aufgrund gemeinsamer Vorfahren aufweisen.

Example: Als homologe Organe Beispiele gelten die Gliedmaßen verschiedener Wirbeltiere wie Menschen, Wale und Vögel.

Die Homologie Kriterien umfassen drei wesentliche Aspekte:

  1. Lagekriterium: Organe haben dieselbe Position im Körperbau
  2. Kriterium der spezifischen Qualität: Übereinstimmung vieler Einzelmerkmale
  3. Kriterium der Stetigkeit: Verbindung durch evolutionäre Zwischenformen

Vocabulary: Divergente Entwicklung bezeichnet die evolutionäre Anpassung homologer Strukturen an unterschiedliche Funktionen.

Im Gegensatz dazu stehen analoge Organe:

Definition: Analoge Organe Beispiele sind Strukturen mit gleicher Funktion aber unterschiedlichem Bauplan, die keine gemeinsamen Vorfahren haben.

Example: Die Grabwerkzeuge von Maulwurf und Maulwurfsgrille sind klassische analoge Merkmale Beispiele.

Highlight: Die konvergente Entwicklung führt zu analogen Organen, die sich durch ähnliche Umweltanforderungen entwickelt haben, wie beispielsweise die Flügel von Vögeln und Insekten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.