App öffnen

Fächer

Homologie und Analogie Arbeitsblatt und Beispiele - Einfach Erklärt

50

0

user profile picture

Lea 🍃

16.11.2022

Biologie

Homologien u. Analogien Präsentation Pdf

1.841

16. Nov. 2022

13 Seiten

Homologie und Analogie Arbeitsblatt und Beispiele - Einfach Erklärt

user profile picture

Lea 🍃

@phoenix171

Der Leitfaden erklärt die Konzepte von Homologie und Analogiein... Mehr anzeigen

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Gliederung des Leitfadens

Diese Seite präsentiert die Hauptthemen des Leitfadens: Homologien, Homologiekriterien, Divergenz, Analogien, Konvergenz und ein Vergleich zwischen Homologie und Analogie. Diese strukturierte Übersicht ermöglicht es den Lesern, sich auf die wichtigsten Aspekte des Themas zu konzentrieren.

Highlight: Die Gliederung bietet einen klaren Überblick über die zu behandelnden Themen und erleichtert das Verständnis der Struktur des Leitfadens.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Homologien

Dieser Abschnitt erklärt das Konzept der Homologie. Homologe Organe basieren auf einem gemeinsamen Grundbauplan, der auf die Abstammung von gemeinsamen Vorfahren zurückzuführen ist. Es wird betont, dass Aussehen und Funktion homologer Strukturen nicht übereinstimmen müssen.

Definition: Homologie bezeichnet die Ähnlichkeit von Merkmalen aufgrund gemeinsamer Abstammung.

Highlight: Der Nachweis von Homologien erfolgt über spezifische Homologiekriterien.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Homologiekriterien

Hier werden die drei Hauptkriterien für Homologie vorgestellt:

  1. Kriterium der Lage: Homologe Strukturen nehmen in vergleichbaren Gefügesystemen die gleiche Position ein.
  2. Kriterium der Kontinuität: Homologe Organe lassen sich durch Zwischenformen verknüpfen.
  3. Kriterium der spezifischen Qualität: Äußerlich unterschiedliche Organe weisen übereinstimmende Teilstrukturen auf.

Vocabulary: Homologiekriterien sind Richtlinien zur Identifizierung homologer Strukturen.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Kriterium der Lage

Diese Seite veranschaulicht das Kriterium der Lage anhand des Beispiels der Vordergliedmaßen bei verschiedenen Wirbeltieren. Es wird gezeigt, wie trotz unterschiedlicher äußerer Erscheinung die grundlegende Knochenstruktur bei Molch, Taube, Fledermaus und Pferd homolog ist.

Example: Die Vordergliedmaßen von Molch, Taube, Fledermaus und Pferd zeigen trotz unterschiedlicher Funktion eine homologe Knochenstruktur.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Evolution des geschlossenen Herz-Kreislaufsystems

Dieser Abschnitt illustriert die Evolution des geschlossenen Blutkreislaufs bei Wirbeltieren von Fischen über Amphibien bis zu Säugetieren. Es wird die zunehmende Trennung von Lungen- und Körperkreislauf in ein Niederdruck- (Lunge) und Hochdrucksystem (Körper) dargestellt.

Highlight: Die Entwicklung des Herz-Kreislauf-Systems zeigt eine fortschreitende Optimierung der Blutzirkulation bei Wirbeltieren.

Vocabulary: Der geschlossene Blutkreislauf ist ein Beispiel für das Kriterium der Kontinuität in der Evolution.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Kriterium der spezifischen Qualität

Diese Seite erläutert das Kriterium der spezifischen Qualität am Beispiel der Homologie zwischen Wirbeltierzähnen und Haischuppen. Trotz äußerlicher Unterschiede weisen beide Strukturen ähnliche Grundbaumerkmale auf.

Example: Wirbeltierzähne und Haischuppen zeigen trotz unterschiedlicher Funktion homologe Strukturen wie Schmelz, Dentin und eine zentrale Höhle.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Divergenz

Hier wird das Konzept der Divergenz erklärt, bei dem sich Merkmale zwischen unterschiedlichen Arten oder Populationen derselben Art auseinanderentwickeln. Es wird betont, dass bei der Divergenz Übereinstimmungen alt und Unterschiede neu sind.

Definition: Divergenz ist die evolutionäre Auseinanderentwicklung von Merkmalen aus einer gemeinsamen Ausgangsform.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Analogien

Dieser Abschnitt führt das Konzept der Analogie ein. Analoge Organe haben keinen gemeinsamen Ursprung, sondern basieren auf ähnlichen Umweltbedingungen und Lebensweisen. Ihr Aussehen ist oft ähnlich, aber dies ist auf konvergente Evolution zurückzuführen.

Definition: Analogie bezeichnet die funktionelle Ähnlichkeit von Strukturen ohne gemeinsamen evolutionären Ursprung.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Beispiele für Analogien

Hier werden Beispiele für analoge Organe präsentiert. Die Stromlinienform bei verschiedenen wasserlebenden Tierarten wie Hai, Schwertfisch, Ichthyosaurier, Pinguin und Delfin wird als Beispiel für Analogie gezeigt. Ebenso werden die Grabschaufeln von Maulwurf und Maulwurfsgrille als analoge Strukturen vorgestellt.

Example: Die Stromlinienform bei Hai, Delfin und Pinguin ist ein Beispiel für analoge Organe, die sich unabhängig voneinander als Anpassung an das Leben im Wasser entwickelt haben.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Konvergenz

Dieser Abschnitt erklärt das Konzept der Konvergenz, bei dem sich ähnliche Merkmale bei nicht nah verwandten Arten als Anpassung an ähnliche Lebensbedingungen entwickeln. Im Gegensatz zur Divergenz sind bei der Konvergenz Übereinstimmungen neu und Unterschiede alt.

Definition: Konvergenz ist die unabhängige Entwicklung ähnlicher Merkmale bei nicht nah verwandten Arten als Anpassung an ähnliche Umweltbedingungen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind homologe Organe und wie kann man sie erkennen?

Homologe Organe sind Strukturen, die auf einen gemeinsamen Grundbauplan zurückgehen und von gemeinsamen Vorfahren abstammen. Um sie zu erkennen, nutzt man die drei Homologie Kriterien: das Kriterium der Lage (gleiche Position im Körpersystem), das Kriterium der Kontinuität (Verbindung durch Zwischenformen) und das Kriterium der spezifischen Qualität (übereinstimmende Teilstrukturen trotz äußerlicher Unterschiede). Ein klassisches Homologie Beispiel ist der Aufbau der Vordergliedmaßen bei verschiedenen Wirbeltieren wie Molch, Taube, Fledermaus und Pferd.

Wie unterscheiden sich Homologie und Analogie in der Biologie?

Der Hauptunterschied liegt im evolutionären Ursprung und der Entwicklung. Bei der Homologie haben Strukturen einen gemeinsamen Grundbauplan und stammen von denselben Vorfahren ab, selbst wenn ihre Funktionen unterschiedlich sind. Bei der Analogie Biologie haben die Strukturen keinen gemeinsamen Ursprung, sondern entstanden unabhängig voneinander durch Anpassung an ähnliche Umweltbedingungen. Ein gutes Beispiel: Die Flügel von Vögeln und Fledermäusen sind homolog (gemeinsamer Ursprung), während die Flügel von Vögeln und Schmetterlingen analog sind (unterschiedlicher Ursprung, ähnliche Funktion).

Was ist Konvergenz und kannst du Beispiele für analoge Organe nennen?

Konvergenz beschreibt, wie sich Merkmale bei nicht-verwandten Arten durch ähnliche Umweltanforderungen ähnlich entwickeln. Dabei laufen verschiedene Entwicklungslinien aufeinander zu, wobei Übereinstimmungen neu entstehen und Unterschiede aus der ursprünglichen Abstammung stammen. Bekannte analoge Organe Beispiele sind die Stromlinienform bei Hai, Delfin und Pinguin, die sich alle unabhängig voneinander an das Leben im Wasser angepasst haben. Auch die Grabeschaufeln bei Maulwurf und Maulwurfsgrille sind ein typisches Beispiel für Analogie - ähnliche Strukturen bei nicht verwandten Tieren.

Wie hat sich das Herz-Kreislauf-System bei Wirbeltieren entwickelt?

Die Evolution des geschlossenen Blutkreislaufs bei Wirbeltieren zeigt eine zunehmende Trennung in zwei Systeme. Bei Fischen gibt es einen einfachen Kreislauf mit einem Herzen. Bei Amphibien entwickelt sich ein Ansatz zum doppelten Kreislauf, während Säugetiere einen vollständigen doppelten Blutkreislauf mit getrenntem Lungen- (Niederdruck) und Körperkreislauf (Hochdruck) besitzen. Diese Entwicklung lässt sich durch das Homologiekriterium der Kontinuität nachweisen, da sich die Herzstrukturen durch Zwischenformen verknüpfen lassen. Interessanterweise entwickelten Vögel unabhängig von Säugetieren ein ähnliches System - ein Beispiel für konvergente Evolution.

Weitere Quellen

  1. Linder Biologie: Lehrbuch für die Oberstufe von Hermann Linder, Schroedel Verlag, Lehrbuch, Standardwerk mit umfassenden Kapiteln zu Homologie und Analogie sowie Herz-Kreislauf-Systemen verschiedener Organismen - Link

  2. Evolution verstehen: Homologie und Analogie von Katharina Munk, UTB Verlag, Fachbuch, Detaillierte Darstellung der Evolutionsbeweise durch homologe und analoge Strukturen mit zahlreichen Beispielen und Abbildungen - Link

  3. Kompakt-Wissen Biologie Oberstufe: Evolution von Karl Daumer, Stark Verlag, Lernhilfe, Übersichtliche Zusammenfassung zu Homologie- und Analogiekonzepten mit praktischen Übungsaufgaben und Lösungen - Link

  4. Materialien für den Biologieunterricht: Evolutionsbiologie vom Klett Verlag, Arbeitsmaterial, Enthält fertige Arbeitsblätter zu homologen und analogen Organen sowie zur Evolution des Herz-Kreislauf-Systems - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle ein eigenes Bestimmungsposter: Sammle Bilder von homologen Organen (z.B. Wirbeltierextremitäten) und analogen Strukturen (z.B. Flügel verschiedener Tiergruppen). Beschrifte sie und erkläre die Unterschiede zwischen Homologie und Analogie.

  2. Modellbau Herz-Kreislauf-System: Baue mit einfachen Materialien (Schläuche, Luftballons, Wasser mit roter Lebensmittelfarbe) ein Modell, das den Unterschied zwischen offenem und geschlossenem Blutkreislauf sowie die Evolution vom Fischherz zum Säugetierherz veranschaulicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Biologie

1.841

16. Nov. 2022

13 Seiten

Homologie und Analogie Arbeitsblatt und Beispiele - Einfach Erklärt

user profile picture

Lea 🍃

@phoenix171

Der Leitfaden erklärt die Konzepte von Homologie und Analogie in der Evolutionsbiologie. Er behandelt homologe Organe, analoge Organe und deren Bedeutung als Belege für die Verwandtschaft von Arten. Wichtige Themen sind Homologiekriterien, Divergenz, Konvergenz und der Vergleich zwischen... Mehr anzeigen

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gliederung des Leitfadens

Diese Seite präsentiert die Hauptthemen des Leitfadens: Homologien, Homologiekriterien, Divergenz, Analogien, Konvergenz und ein Vergleich zwischen Homologie und Analogie. Diese strukturierte Übersicht ermöglicht es den Lesern, sich auf die wichtigsten Aspekte des Themas zu konzentrieren.

Highlight: Die Gliederung bietet einen klaren Überblick über die zu behandelnden Themen und erleichtert das Verständnis der Struktur des Leitfadens.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Homologien

Dieser Abschnitt erklärt das Konzept der Homologie. Homologe Organe basieren auf einem gemeinsamen Grundbauplan, der auf die Abstammung von gemeinsamen Vorfahren zurückzuführen ist. Es wird betont, dass Aussehen und Funktion homologer Strukturen nicht übereinstimmen müssen.

Definition: Homologie bezeichnet die Ähnlichkeit von Merkmalen aufgrund gemeinsamer Abstammung.

Highlight: Der Nachweis von Homologien erfolgt über spezifische Homologiekriterien.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Homologiekriterien

Hier werden die drei Hauptkriterien für Homologie vorgestellt:

  1. Kriterium der Lage: Homologe Strukturen nehmen in vergleichbaren Gefügesystemen die gleiche Position ein.
  2. Kriterium der Kontinuität: Homologe Organe lassen sich durch Zwischenformen verknüpfen.
  3. Kriterium der spezifischen Qualität: Äußerlich unterschiedliche Organe weisen übereinstimmende Teilstrukturen auf.

Vocabulary: Homologiekriterien sind Richtlinien zur Identifizierung homologer Strukturen.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kriterium der Lage

Diese Seite veranschaulicht das Kriterium der Lage anhand des Beispiels der Vordergliedmaßen bei verschiedenen Wirbeltieren. Es wird gezeigt, wie trotz unterschiedlicher äußerer Erscheinung die grundlegende Knochenstruktur bei Molch, Taube, Fledermaus und Pferd homolog ist.

Example: Die Vordergliedmaßen von Molch, Taube, Fledermaus und Pferd zeigen trotz unterschiedlicher Funktion eine homologe Knochenstruktur.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Evolution des geschlossenen Herz-Kreislaufsystems

Dieser Abschnitt illustriert die Evolution des geschlossenen Blutkreislaufs bei Wirbeltieren von Fischen über Amphibien bis zu Säugetieren. Es wird die zunehmende Trennung von Lungen- und Körperkreislauf in ein Niederdruck- (Lunge) und Hochdrucksystem (Körper) dargestellt.

Highlight: Die Entwicklung des Herz-Kreislauf-Systems zeigt eine fortschreitende Optimierung der Blutzirkulation bei Wirbeltieren.

Vocabulary: Der geschlossene Blutkreislauf ist ein Beispiel für das Kriterium der Kontinuität in der Evolution.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kriterium der spezifischen Qualität

Diese Seite erläutert das Kriterium der spezifischen Qualität am Beispiel der Homologie zwischen Wirbeltierzähnen und Haischuppen. Trotz äußerlicher Unterschiede weisen beide Strukturen ähnliche Grundbaumerkmale auf.

Example: Wirbeltierzähne und Haischuppen zeigen trotz unterschiedlicher Funktion homologe Strukturen wie Schmelz, Dentin und eine zentrale Höhle.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Divergenz

Hier wird das Konzept der Divergenz erklärt, bei dem sich Merkmale zwischen unterschiedlichen Arten oder Populationen derselben Art auseinanderentwickeln. Es wird betont, dass bei der Divergenz Übereinstimmungen alt und Unterschiede neu sind.

Definition: Divergenz ist die evolutionäre Auseinanderentwicklung von Merkmalen aus einer gemeinsamen Ausgangsform.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analogien

Dieser Abschnitt führt das Konzept der Analogie ein. Analoge Organe haben keinen gemeinsamen Ursprung, sondern basieren auf ähnlichen Umweltbedingungen und Lebensweisen. Ihr Aussehen ist oft ähnlich, aber dies ist auf konvergente Evolution zurückzuführen.

Definition: Analogie bezeichnet die funktionelle Ähnlichkeit von Strukturen ohne gemeinsamen evolutionären Ursprung.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Beispiele für Analogien

Hier werden Beispiele für analoge Organe präsentiert. Die Stromlinienform bei verschiedenen wasserlebenden Tierarten wie Hai, Schwertfisch, Ichthyosaurier, Pinguin und Delfin wird als Beispiel für Analogie gezeigt. Ebenso werden die Grabschaufeln von Maulwurf und Maulwurfsgrille als analoge Strukturen vorgestellt.

Example: Die Stromlinienform bei Hai, Delfin und Pinguin ist ein Beispiel für analoge Organe, die sich unabhängig voneinander als Anpassung an das Leben im Wasser entwickelt haben.

Homologie und
Analogie
Belege für die Verwandschaft Gliederung
Homologien
Homologiekriterien
Divergenz
Analogien
Konvergenz
Vergleich: Homol

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Konvergenz

Dieser Abschnitt erklärt das Konzept der Konvergenz, bei dem sich ähnliche Merkmale bei nicht nah verwandten Arten als Anpassung an ähnliche Lebensbedingungen entwickeln. Im Gegensatz zur Divergenz sind bei der Konvergenz Übereinstimmungen neu und Unterschiede alt.

Definition: Konvergenz ist die unabhängige Entwicklung ähnlicher Merkmale bei nicht nah verwandten Arten als Anpassung an ähnliche Umweltbedingungen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind homologe Organe und wie kann man sie erkennen?

Homologe Organe sind Strukturen, die auf einen gemeinsamen Grundbauplan zurückgehen und von gemeinsamen Vorfahren abstammen. Um sie zu erkennen, nutzt man die drei Homologie Kriterien: das Kriterium der Lage (gleiche Position im Körpersystem), das Kriterium der Kontinuität (Verbindung durch Zwischenformen) und das Kriterium der spezifischen Qualität (übereinstimmende Teilstrukturen trotz äußerlicher Unterschiede). Ein klassisches Homologie Beispiel ist der Aufbau der Vordergliedmaßen bei verschiedenen Wirbeltieren wie Molch, Taube, Fledermaus und Pferd.

Wie unterscheiden sich Homologie und Analogie in der Biologie?

Der Hauptunterschied liegt im evolutionären Ursprung und der Entwicklung. Bei der Homologie haben Strukturen einen gemeinsamen Grundbauplan und stammen von denselben Vorfahren ab, selbst wenn ihre Funktionen unterschiedlich sind. Bei der Analogie Biologie haben die Strukturen keinen gemeinsamen Ursprung, sondern entstanden unabhängig voneinander durch Anpassung an ähnliche Umweltbedingungen. Ein gutes Beispiel: Die Flügel von Vögeln und Fledermäusen sind homolog (gemeinsamer Ursprung), während die Flügel von Vögeln und Schmetterlingen analog sind (unterschiedlicher Ursprung, ähnliche Funktion).

Was ist Konvergenz und kannst du Beispiele für analoge Organe nennen?

Konvergenz beschreibt, wie sich Merkmale bei nicht-verwandten Arten durch ähnliche Umweltanforderungen ähnlich entwickeln. Dabei laufen verschiedene Entwicklungslinien aufeinander zu, wobei Übereinstimmungen neu entstehen und Unterschiede aus der ursprünglichen Abstammung stammen. Bekannte analoge Organe Beispiele sind die Stromlinienform bei Hai, Delfin und Pinguin, die sich alle unabhängig voneinander an das Leben im Wasser angepasst haben. Auch die Grabeschaufeln bei Maulwurf und Maulwurfsgrille sind ein typisches Beispiel für Analogie - ähnliche Strukturen bei nicht verwandten Tieren.

Wie hat sich das Herz-Kreislauf-System bei Wirbeltieren entwickelt?

Die Evolution des geschlossenen Blutkreislaufs bei Wirbeltieren zeigt eine zunehmende Trennung in zwei Systeme. Bei Fischen gibt es einen einfachen Kreislauf mit einem Herzen. Bei Amphibien entwickelt sich ein Ansatz zum doppelten Kreislauf, während Säugetiere einen vollständigen doppelten Blutkreislauf mit getrenntem Lungen- (Niederdruck) und Körperkreislauf (Hochdruck) besitzen. Diese Entwicklung lässt sich durch das Homologiekriterium der Kontinuität nachweisen, da sich die Herzstrukturen durch Zwischenformen verknüpfen lassen. Interessanterweise entwickelten Vögel unabhängig von Säugetieren ein ähnliches System - ein Beispiel für konvergente Evolution.

Weitere Quellen

  1. Linder Biologie: Lehrbuch für die Oberstufe von Hermann Linder, Schroedel Verlag, Lehrbuch, Standardwerk mit umfassenden Kapiteln zu Homologie und Analogie sowie Herz-Kreislauf-Systemen verschiedener Organismen - Link

  2. Evolution verstehen: Homologie und Analogie von Katharina Munk, UTB Verlag, Fachbuch, Detaillierte Darstellung der Evolutionsbeweise durch homologe und analoge Strukturen mit zahlreichen Beispielen und Abbildungen - Link

  3. Kompakt-Wissen Biologie Oberstufe: Evolution von Karl Daumer, Stark Verlag, Lernhilfe, Übersichtliche Zusammenfassung zu Homologie- und Analogiekonzepten mit praktischen Übungsaufgaben und Lösungen - Link

  4. Materialien für den Biologieunterricht: Evolutionsbiologie vom Klett Verlag, Arbeitsmaterial, Enthält fertige Arbeitsblätter zu homologen und analogen Organen sowie zur Evolution des Herz-Kreislauf-Systems - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle ein eigenes Bestimmungsposter: Sammle Bilder von homologen Organen (z.B. Wirbeltierextremitäten) und analogen Strukturen (z.B. Flügel verschiedener Tiergruppen). Beschrifte sie und erkläre die Unterschiede zwischen Homologie und Analogie.

  2. Modellbau Herz-Kreislauf-System: Baue mit einfachen Materialien (Schläuche, Luftballons, Wasser mit roter Lebensmittelfarbe) ein Modell, das den Unterschied zwischen offenem und geschlossenem Blutkreislauf sowie die Evolution vom Fischherz zum Säugetierherz veranschaulicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.