Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
hypoton/ hyperton/ isoton
Celine Neyla
40 Followers
Teilen
Speichern
54
11/12/10
Lernzettel
Verhalten einer pflanzlichen Zelle in der jeweiligen Umgebung mit Zeichnung -> Hypotone Umgebung -> Hypertone Umgebung -> Isotone Umgebung
Verhalten pfl. Zellen in der jeweiligen Umgebung hypertonische Umgebung = → hyper - über → bezeichnet eine Lösung mit höherem osmotischen Druck als ein Vergleichsmedium hypotone Umgebung → hypo= unter →bezeichnet eine Lösung mit geringerem osmotischen Druck als ein Vergleichsmedium Bringl man eine Zelle in eine hypotone Lösung, dann diffundiert Wasser in die Zelle. Die Zelle wird dadurch immer voller, schwillt an und kann dadurch sogar zum Platzen gebracht werden. H₂O Bringl man eine Zelle in eine hypertone Lösung, dann verliert diese Zelle Wasser an die Umgebung. Grund: Die Wasserkonzentration in der Zelle ist höher als im umgebenden Hedium. Durch den Wasserverlust schrumpft die Zelle zusammen. Geschicht dies über einen längeren Zeitraum kann die Zelle durch diesen Vorgang absterben. c H₂O isotone Umgebung → eine Lösung mit gleicher Konzentration → es herrscht ein Konzentrationsausgleich gleich viele gelöste Teilchen in der Zelle, sowie in der Lösung Um gleiche Konzentrationsverhältnisse zu schaffen diffundieren die Wasserteilchen aus der Zelle durch die Biomembran in die Lösung und umgekehrt. Dadurch ist Druck innerhalb der Zelle immer gleich groß. der isotone Zustand der Zelle ist der Idealzustand H₂0 H₂O
App herunterladen
Biologie /
hypoton/ hyperton/ isoton
Celine Neyla •
Follow
40 Followers
Verhalten einer pflanzlichen Zelle in der jeweiligen Umgebung mit Zeichnung -> Hypotone Umgebung -> Hypertone Umgebung -> Isotone Umgebung
4
Osmose bei Pflanzen-und Tierzellen
10
11/12/10
2
Diffusion, Osmose und co.
118
11/12/13
3
Der Stofftransport
13
11/12/10
Osmose
31
9/10
Verhalten pfl. Zellen in der jeweiligen Umgebung hypertonische Umgebung = → hyper - über → bezeichnet eine Lösung mit höherem osmotischen Druck als ein Vergleichsmedium hypotone Umgebung → hypo= unter →bezeichnet eine Lösung mit geringerem osmotischen Druck als ein Vergleichsmedium Bringl man eine Zelle in eine hypotone Lösung, dann diffundiert Wasser in die Zelle. Die Zelle wird dadurch immer voller, schwillt an und kann dadurch sogar zum Platzen gebracht werden. H₂O Bringl man eine Zelle in eine hypertone Lösung, dann verliert diese Zelle Wasser an die Umgebung. Grund: Die Wasserkonzentration in der Zelle ist höher als im umgebenden Hedium. Durch den Wasserverlust schrumpft die Zelle zusammen. Geschicht dies über einen längeren Zeitraum kann die Zelle durch diesen Vorgang absterben. c H₂O isotone Umgebung → eine Lösung mit gleicher Konzentration → es herrscht ein Konzentrationsausgleich gleich viele gelöste Teilchen in der Zelle, sowie in der Lösung Um gleiche Konzentrationsverhältnisse zu schaffen diffundieren die Wasserteilchen aus der Zelle durch die Biomembran in die Lösung und umgekehrt. Dadurch ist Druck innerhalb der Zelle immer gleich groß. der isotone Zustand der Zelle ist der Idealzustand H₂0 H₂O
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.