App öffnen

Fächer

Induced Fit Modell und Schlüssel-Schloss-Prinzip einfach erklärt

2

0

S

studyme

14.11.2021

Biologie

Induced-Fit Theorie

950

14. Nov. 2021

1 Seite

Induced Fit Modell und Schlüssel-Schloss-Prinzip einfach erklärt

S

studyme

@studyme1

Das Induced-Fit-Modell einfach erklärt: Eine Erweiterung des Schlüssel-Schloss-Prinzips, die... Mehr anzeigen

Induced fit Theorie
Früher dachte man, dass das Enzym seine Form bei der Bindung mit dem Sulostrat nicht verandert (Schlüssel-Schlass-Prinzi

Induced-Fit-Theorie und Enzymfunktion

Die Induced-Fit-Theorie stellt eine Weiterentwicklung des klassischen Schlüssel-Schloss-Prinzips dar und erklärt die dynamische Natur der Enzym-Substrat-Interaktion. Im Gegensatz zum starren Schlüssel-Schloss-Modell zeigt die Induced-Fit-Theorie, dass Enzyme ihre Raumstruktur bei der Wechselwirkung mit dem Substrat verändern können, um eine engere Bindung zu ermöglichen.

Definition: Das Induced-Fit-Modell beschreibt die Fähigkeit von Enzymen, ihre Form anzupassen, um besser mit ihrem Substrat zu interagieren.

Die Benennung und Klassifizierung von Enzymen folgt bestimmten Regeln:

  1. Enzymgruppen werden nach ihren Substraten oder Reaktionstypen benannt.
  2. Enzymnamen enden typischerweise auf "-ase".

Example: Proteasen spalten Proteine, Lipasen spalten Lipide, und Amylasen spalten Stärke.

Die allgemeine Enzymgleichung lautet:

E + S ⇌ [ES] → E + P

Wobei E für Enzym, S für Substrat, [ES] für den Enzym-Substrat-Komplex und P für das Produkt steht.

Highlight: Die Substratspezifität von Enzymen wird durch das Induced-Fit-Modell besser erklärt als durch das starre Schlüssel-Schloss-Prinzip.

Ein wichtiges Anwendungsbeispiel für das Induced-Fit-Modell findet sich im Bereich der Antibiotika und Antibiotikaresistenzen:

  • Antibiotika sind Substanzen, die Bakterien abtöten oder ihre Vermehrung hemmen.
  • Manche Bakterien entwickeln Resistenzen gegen Antibiotika wie Penicillin.
  • Diese Resistenz basiert oft auf Enzymen wie der Penicillinase, die das Antibiotikum unwirksam machen.

Vocabulary: Penicillinase ist ein Enzym, das von resistenten Bakterien produziert wird und Penicillin spalten kann.

Um Antibiotikaresistenzen zu umgehen, werden modifizierte Formen von Antibiotika entwickelt:

  • Veränderte Penicilline passen nicht mehr in das aktive Zentrum der Penicillinase.
  • Dies ermöglicht die Wirksamkeit des Antibiotikums trotz Resistenzmechanismen.

Example: Ein verändertes Penicillin-Molekül kann die Antibiotika-Resistenz umgehen und seine Wirkung entfalten.

Die Bedeutung von Enzymen für den Organismus wird deutlich, wenn man sich vorstellt, was ohne sie passieren würde:

  • Ohne Enzyme könnte die aufgenommene Nahrung nicht zerlegt und vom Darm aufgenommen werden.
  • Der Körper wäre nicht in der Lage, Energie aus der Nahrung zu gewinnen.

Highlight: Enzyme sind lebenswichtig für die Verdauung und den Energiestoffwechsel des Körpers.

Das Induced-Fit-Modell und das Verständnis enzymatischer Prozesse sind fundamental für die moderne Biologie und Medizin, insbesondere im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen und bei der Entwicklung neuer Therapieansätze.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Unterschied zwischen dem Schlüssel-Schloss-Prinzip und dem Induced-Fit-Modell?

Beim klassischen Schlüssel-Schloss-Prinzip wurde angenommen, dass Enzyme ihre Form bei der Bindung mit dem Substrat nicht verändern. Das modernere Induced-Fit-Modell zeigt jedoch, dass sich die Raumstruktur des Enzyms bei Kontakt mit dem Substrat anpasst, um eine engere Bindung zu ermöglichen. Im Biologieunterricht wird das Induced-Fit-Modell einfach erklärt als eine Erweiterung des starren Schlüssel-Schloss-Prinzips, was die tatsächlichen dynamischen Prozesse in unserem Körper besser beschreibt.

Wie funktionieren Enzyme im Körper nach dem Induced-Fit-Modell?

Enzyme binden ihr spezifisches Substrat und bilden einen Enzym-Substrat-Komplex, wobei sich das Enzym gemäß dem Induced-Fit-Modell an die Form des Substrats anpasst. Diese Anpassungsfähigkeit erhöht die Substratspezifität der Enzyme enorm, sodass sie nur mit ganz bestimmten Molekülen reagieren können. Nach der Reaktion wird das Produkt freigesetzt und das Enzym steht für einen neuen Reaktionszyklus zur Verfügung, was die Effizienz biochemischer Prozesse in unserem Körper sicherstellt.

Warum sind Antibiotika-Resistenzen gefährlich und wie entstehen sie?

Antibiotika-Resistenzen entstehen, wenn Bakterien Enzyme wie die Penicillinase entwickeln, die Antibiotika unwirksam machen können. Dies ist besonders gefährlich, weil dadurch normale Behandlungen nicht mehr wirken und Infektionen lebensbedrohlich werden können. Die Antibiotika-Resistenz einfach erklärt ist ein Beispiel für evolutionäre Anpassung: Bakterien mit zufälligen Mutationen, die ihnen einen Vorteil gegen Antibiotika verschaffen, überleben und vermehren sich, während andere absterben.

Wann würde man in der Medizin modifizierte Antibiotika einsetzen?

Modifizierte Antibiotika setzt man ein, wenn Bakterien gegen herkömmliche Mittel resistent gegen Antibiotika geworden sind. Bei einer Penicillin-Resistenz kann beispielsweise ein verändertes Penicillin verwendet werden, dessen Molekülstruktur so modifiziert wurde, dass es nicht mehr vom bakteriellen Enzym Penicillinase angegriffen werden kann. Um Antibiotika-Resistenz zu vermeiden, sollten Antibiotika nur bei bakteriellen Infektionen und genau nach Vorschrift eingenommen werden, nicht bei Virusinfektionen oder bei leichten Erkrankungen.

Weitere Quellen

  1. Biologie heute SII von Joachim Jaenicke und Paul Dobers, Schroedel Verlag, Lehrbuch, Umfassende Darstellung des Induced-Fit-Modells und Enzymwirkungen mit schülergerechten Erklärungen - Link

  2. Biologie Oberstufe von Ulrich Weber, Cornelsen Verlag, Lehrbuch, Ausführliche Erklärung zum Schlüssel-Schloss-Prinzip und Induced-Fit-Modell mit vielen Abbildungen - Link

  3. Linder Biologie von Bayrhuber et al., Schroedel Verlag, Standardwerk, Detaillierte Informationen zu Enzymwirkungen und Antibiotika-Resistenzen - Link

  4. Molekulare Biologie - einfach und verständlich von Kattmann et al., Klett Verlag, Ergänzungsband, Vertiefung zum Thema Enzymkinetik und Antibiotika-Resistenzen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Modellbau-Experiment: Stelle mit Knete oder anderen Materialien ein 3D-Modell eines Enzyms und seines Substrats her, um das Induced-Fit-Modell zu demonstrieren. Zeige, wie sich die Form des Enzyms bei Kontakt mit dem Substrat verändert.

  2. Resistenz-Recherche: Interviewe einen Apotheker oder Arzt über aktuelle Antibiotika-Resistenzen. Erstelle ein Poster mit den wichtigsten Resistenzmechanismen und wie man durch richtiges Verhalten Resistenzentwicklungen vermeiden kann.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Biologie

950

14. Nov. 2021

1 Seite

Induced Fit Modell und Schlüssel-Schloss-Prinzip einfach erklärt

S

studyme

@studyme1

Das Induced-Fit-Modell einfach erklärt: Eine Erweiterung des Schlüssel-Schloss-Prinzips, die die flexible Anpassung von Enzymen an ihre Substrate beschreibt. Diese Theorie ist entscheidend für das Verständnis enzymatischer Reaktionen und Antibiotikaresistenzen.

  • Das Induced-Fit-Modell erklärt die Anpassungsfähigkeit von Enzymen
  • Es erweitert das... Mehr anzeigen

Induced fit Theorie
Früher dachte man, dass das Enzym seine Form bei der Bindung mit dem Sulostrat nicht verandert (Schlüssel-Schlass-Prinzi

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Induced-Fit-Theorie und Enzymfunktion

Die Induced-Fit-Theorie stellt eine Weiterentwicklung des klassischen Schlüssel-Schloss-Prinzips dar und erklärt die dynamische Natur der Enzym-Substrat-Interaktion. Im Gegensatz zum starren Schlüssel-Schloss-Modell zeigt die Induced-Fit-Theorie, dass Enzyme ihre Raumstruktur bei der Wechselwirkung mit dem Substrat verändern können, um eine engere Bindung zu ermöglichen.

Definition: Das Induced-Fit-Modell beschreibt die Fähigkeit von Enzymen, ihre Form anzupassen, um besser mit ihrem Substrat zu interagieren.

Die Benennung und Klassifizierung von Enzymen folgt bestimmten Regeln:

  1. Enzymgruppen werden nach ihren Substraten oder Reaktionstypen benannt.
  2. Enzymnamen enden typischerweise auf "-ase".

Example: Proteasen spalten Proteine, Lipasen spalten Lipide, und Amylasen spalten Stärke.

Die allgemeine Enzymgleichung lautet:

E + S ⇌ [ES] → E + P

Wobei E für Enzym, S für Substrat, [ES] für den Enzym-Substrat-Komplex und P für das Produkt steht.

Highlight: Die Substratspezifität von Enzymen wird durch das Induced-Fit-Modell besser erklärt als durch das starre Schlüssel-Schloss-Prinzip.

Ein wichtiges Anwendungsbeispiel für das Induced-Fit-Modell findet sich im Bereich der Antibiotika und Antibiotikaresistenzen:

  • Antibiotika sind Substanzen, die Bakterien abtöten oder ihre Vermehrung hemmen.
  • Manche Bakterien entwickeln Resistenzen gegen Antibiotika wie Penicillin.
  • Diese Resistenz basiert oft auf Enzymen wie der Penicillinase, die das Antibiotikum unwirksam machen.

Vocabulary: Penicillinase ist ein Enzym, das von resistenten Bakterien produziert wird und Penicillin spalten kann.

Um Antibiotikaresistenzen zu umgehen, werden modifizierte Formen von Antibiotika entwickelt:

  • Veränderte Penicilline passen nicht mehr in das aktive Zentrum der Penicillinase.
  • Dies ermöglicht die Wirksamkeit des Antibiotikums trotz Resistenzmechanismen.

Example: Ein verändertes Penicillin-Molekül kann die Antibiotika-Resistenz umgehen und seine Wirkung entfalten.

Die Bedeutung von Enzymen für den Organismus wird deutlich, wenn man sich vorstellt, was ohne sie passieren würde:

  • Ohne Enzyme könnte die aufgenommene Nahrung nicht zerlegt und vom Darm aufgenommen werden.
  • Der Körper wäre nicht in der Lage, Energie aus der Nahrung zu gewinnen.

Highlight: Enzyme sind lebenswichtig für die Verdauung und den Energiestoffwechsel des Körpers.

Das Induced-Fit-Modell und das Verständnis enzymatischer Prozesse sind fundamental für die moderne Biologie und Medizin, insbesondere im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen und bei der Entwicklung neuer Therapieansätze.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Unterschied zwischen dem Schlüssel-Schloss-Prinzip und dem Induced-Fit-Modell?

Beim klassischen Schlüssel-Schloss-Prinzip wurde angenommen, dass Enzyme ihre Form bei der Bindung mit dem Substrat nicht verändern. Das modernere Induced-Fit-Modell zeigt jedoch, dass sich die Raumstruktur des Enzyms bei Kontakt mit dem Substrat anpasst, um eine engere Bindung zu ermöglichen. Im Biologieunterricht wird das Induced-Fit-Modell einfach erklärt als eine Erweiterung des starren Schlüssel-Schloss-Prinzips, was die tatsächlichen dynamischen Prozesse in unserem Körper besser beschreibt.

Wie funktionieren Enzyme im Körper nach dem Induced-Fit-Modell?

Enzyme binden ihr spezifisches Substrat und bilden einen Enzym-Substrat-Komplex, wobei sich das Enzym gemäß dem Induced-Fit-Modell an die Form des Substrats anpasst. Diese Anpassungsfähigkeit erhöht die Substratspezifität der Enzyme enorm, sodass sie nur mit ganz bestimmten Molekülen reagieren können. Nach der Reaktion wird das Produkt freigesetzt und das Enzym steht für einen neuen Reaktionszyklus zur Verfügung, was die Effizienz biochemischer Prozesse in unserem Körper sicherstellt.

Warum sind Antibiotika-Resistenzen gefährlich und wie entstehen sie?

Antibiotika-Resistenzen entstehen, wenn Bakterien Enzyme wie die Penicillinase entwickeln, die Antibiotika unwirksam machen können. Dies ist besonders gefährlich, weil dadurch normale Behandlungen nicht mehr wirken und Infektionen lebensbedrohlich werden können. Die Antibiotika-Resistenz einfach erklärt ist ein Beispiel für evolutionäre Anpassung: Bakterien mit zufälligen Mutationen, die ihnen einen Vorteil gegen Antibiotika verschaffen, überleben und vermehren sich, während andere absterben.

Wann würde man in der Medizin modifizierte Antibiotika einsetzen?

Modifizierte Antibiotika setzt man ein, wenn Bakterien gegen herkömmliche Mittel resistent gegen Antibiotika geworden sind. Bei einer Penicillin-Resistenz kann beispielsweise ein verändertes Penicillin verwendet werden, dessen Molekülstruktur so modifiziert wurde, dass es nicht mehr vom bakteriellen Enzym Penicillinase angegriffen werden kann. Um Antibiotika-Resistenz zu vermeiden, sollten Antibiotika nur bei bakteriellen Infektionen und genau nach Vorschrift eingenommen werden, nicht bei Virusinfektionen oder bei leichten Erkrankungen.

Weitere Quellen

  1. Biologie heute SII von Joachim Jaenicke und Paul Dobers, Schroedel Verlag, Lehrbuch, Umfassende Darstellung des Induced-Fit-Modells und Enzymwirkungen mit schülergerechten Erklärungen - Link

  2. Biologie Oberstufe von Ulrich Weber, Cornelsen Verlag, Lehrbuch, Ausführliche Erklärung zum Schlüssel-Schloss-Prinzip und Induced-Fit-Modell mit vielen Abbildungen - Link

  3. Linder Biologie von Bayrhuber et al., Schroedel Verlag, Standardwerk, Detaillierte Informationen zu Enzymwirkungen und Antibiotika-Resistenzen - Link

  4. Molekulare Biologie - einfach und verständlich von Kattmann et al., Klett Verlag, Ergänzungsband, Vertiefung zum Thema Enzymkinetik und Antibiotika-Resistenzen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Modellbau-Experiment: Stelle mit Knete oder anderen Materialien ein 3D-Modell eines Enzyms und seines Substrats her, um das Induced-Fit-Modell zu demonstrieren. Zeige, wie sich die Form des Enzyms bei Kontakt mit dem Substrat verändert.

  2. Resistenz-Recherche: Interviewe einen Apotheker oder Arzt über aktuelle Antibiotika-Resistenzen. Erstelle ein Poster mit den wichtigsten Resistenzmechanismen und wie man durch richtiges Verhalten Resistenzentwicklungen vermeiden kann.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.