Kohlenhydrate sind lebenswichtige organische Verbindungen, die als Hauptenergielieferant in unserer Nahrung dienen. Sie bestehen aus Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff und werden in verschiedene Gruppen eingeteilt:
- Monosaccharide (Einfachzucker) wie Glucose
- Disaccharide (Zweifachzucker) wie Haushaltszucker
- Oligosaccharide (Mehrfachzucker) in Hülsenfrüchten
- Polysaccharide (Vielfachzucker) wie Stärke
Kohlenhydrate entstehen durch Photosynthese in Pflanzen und erfüllen wichtige Funktionen im Körper, darunter Energieversorgung, Ballaststoffzufuhr und als Baustoffe.