Die Glykolyse ist ein fundamentaler Stoffwechselprozess, bei dem Glukose zu Pyruvat abgebaut wird.
Der Prozess der Glykolyse einfach... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das 20. jahrhundert
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Frühe neuzeit
Die zeit des nationalsozialismus
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
Biologie
3. Okt. 2025
5.083
11 Seiten
Sophia @sophia.cdb
Die Glykolyse ist ein fundamentaler Stoffwechselprozess, bei dem Glukose zu Pyruvat abgebaut wird.
Der Prozess der Glykolyse einfach... Mehr anzeigen

Die Glykolyse einfach erklärt ist ein zentraler Stoffwechselweg, bei dem Glucose zu Pyruvat abgebaut wird. Dieser komplexe biochemische Prozess findet im Zytoplasma aller lebenden Zellen statt und ist fundamental für die Energiegewinnung.
Die Glykolyse Bilanz zeigt, dass aus einem Glucose-Molekül zwei Pyruvat-Moleküle entstehen. Dabei werden netto zwei ATP-Moleküle und zwei NADH+H+ gewonnen. Die Glykolyse Reaktionsgleichung lautet Glucose + 2 NAD+ + 2 ADP + 2 P → 2 Pyruvat + 2 NADH+H+ + 2 ATP + 2 H2O.
Definition Die Glykolyse ist ein mehrstufiger Prozess der Energiegewinnung, der sich in eine Vorbereitungs- und eine Ertragsphase unterteilt.

Die Glykolyse Ablauf zusammenfassung beginnt mit der Vorbereitungsphase, auch Energieinvestitionsphase genannt. Hier werden zunächst 2 ATP-Moleküle investiert, um Glucose zu aktivieren. Der Prozess startet mit der Phosphorylierung von Glucose zu Glucose-6-Phosphat durch das Enzym Hexokinase.
Highlight Der Glykolyse Ort ist das Zytoplasma der Zelle, nicht die Mitochondrien. Dies ist ein wichtiger Unterschied zu anderen Stoffwechselprozessen.
In der Ertragsphase werden aus den C3-Körpern insgesamt 4 ATP-Moleküle gewonnen, wodurch sich ein Nettogewinn von 2 ATP ergibt.

Die aerobe und anaerobe Glykolyse unterscheiden sich in der Weiterverarbeitung des Pyruvats. Bei der aeroben Glykolyse wird Pyruvat in den Citratzyklus eingeschleust und über die Atmungskette unter Sauerstoffverbrauch weiter abgebaut.
Beispiel Bei der Glykolyse anaerob wird Pyruvat entweder zu Lactat (Milchsäuregärung) oder Ethanol (alkoholische Gärung) umgewandelt.
Die Regeneration von NAD+ ist essentiell für den kontinuierlichen Ablauf der Glykolyse. Bei der anaeroben Glykolyse geschieht dies durch Gärungsprozesse, bei der aeroben durch die Atmungskette.

Die Energiebilanz Glykolyse zeigt einen Nettogewinn von 2 ATP pro Glucose-Molekül. Dieser Prozess ist besonders wichtig für Zellen, die auf schnelle Energiegewinnung angewiesen sind.
Vokabular Wichtige Enzyme der Glykolyse sind Hexokinase, Phosphofructokinase und Pyruvatkinase.
Der Glukosestoffwechsel einfach erklärt verdeutlicht, dass die Glykolyse der erste Schritt im Energiestoffwechsel ist und die Grundlage für weitere Stoffwechselwege wie den Citratzyklus bildet.

Die Glykolyse und der nachfolgende Stoffwechselweg der oxidativen Decarboxylierung sind fundamentale Prozesse des Energiestoffwechsels. Der Pyruvatdehydrogenase-Komplex spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Umwandlung von Pyruvat zu Acetyl-CoA.
Definition Die oxidative Decarboxylierung ist ein biochemischer Prozess, bei dem Pyruvat unter Abspaltung von CO2 und Oxidation zu Acetyl-CoA umgewandelt wird.
Der Prozess findet in der mitochondrialen Matrix statt und wird durch drei wichtige Enzymuntereinheiten katalysiert E1 Pyruvatdehydrogenase, E2 Dihydrolipoy-Transacetylase und E3 Dihydrolipoyl-Dehydrogenase. Diese Enzyme arbeiten präzise zusammen, um die irreversible Reaktion der Pyruvatoxidation durchzuführen.
Merke Die Gesamtbilanz der oxidativen Decarboxylierung lautet Pyruvat + NAD+ + CoA + H+ → Acetyl-CoA + NADH + CO2
Der Citratzyklus schließt sich direkt an und ist ein zentraler Stoffwechselweg im Energiestoffwechsel. Er findet in den Mitochondrien statt und dient der Energiegewinnung sowie der Bereitstellung wichtiger Biomoleküle.

Der Citratzyklus durchläuft acht präzise Schritte, die jeweils von spezifischen Enzymen katalysiert werden. Der Zyklus beginnt mit der Übertragung einer Acetylgruppe auf Oxalacetat, wodurch Citrat entsteht.
Highlight Pro Durchlauf des Citratzyklus entstehen
Die einzelnen Reaktionsschritte beinhalten Oxidationen, Decarboxylierungen und Umlagerungen. Besonders wichtig sind die Bildung von Reduktionsäquivalenten (NADH, FADH2) und die Freisetzung von CO2.
Beispiel Die Energiebilanz des Citratzyklus pro Glucosemolekül beträgt

Der Citratzyklus ist ein amphiboler Stoffwechselweg, was bedeutet, dass er sowohl katabole als auch anabole Funktionen erfüllt. Seine Hauptaufgaben sind
Funktion
Die Regulation des Citratzyklus erfolgt durch verschiedene Faktoren, darunter die Verfügbarkeit von Substrat und die Aktivität der beteiligten Enzyme. Die Citratzyklus Produkte werden in der Atmungskette weiter verstoffwechselt.
Der Zyklus ist eng mit anderen Stoffwechselwegen wie der aeroben Glykolyse verknüpft und stellt eine zentrale Drehscheibe des Energiestoffwechsels dar.

Die Aktivität des Citratzyklus wird präzise reguliert, um den Energiebedarf der Zelle zu decken. Verschiedene Hemmstoffe können den Zyklus beeinflussen.
Warnung Arsen beispielsweise hemmt die Pyruvatdehydrogenase und führt zu
Die Citratzyklus Funktion ist essentiell für den Energiestoffwechsel. Störungen können schwerwiegende Folgen haben, da lebenswichtige Prozesse nicht mehr ausreichend mit Energie versorgt werden.
Der Zyklus ist besonders effizient in der Energiegewinnung und stellt eine wichtige Verbindung zwischen verschiedenen Stoffwechselwegen her.

Die aerobe Glykolyse findet ihren Höhepunkt in der Atmungskette, einem fundamentalen Prozess der zellulären Energiegewinnung. Dieser auch als Endoxidation bezeichnete Vorgang stellt den letzten Schritt des Energiestoffwechsels dar, bei dem die Energie aus Nährstoffen effizient in ATP umgewandelt wird.
Die Atmungskette ist bei Eukaryoten in der inneren Mitochondrienmembran lokalisiert, während sie bei Prokaryoten in der Plasmamembran zu finden ist. Der Prozess basiert auf einem komplexen System von Elektronentransportern, bestehend aus vier großen und zwei kleinen mobilen Proteinkomplexen, die die Elektronen systematisch zum finalen Akzeptor Sauerstoff transportieren.
Definition Die Atmungskette ist ein mehrstufiger Prozess der Energieumwandlung, bei dem NADH und FADH2 ihre Elektronen abgeben und durch eine Reihe von Proteinkomplexen transportiert werden.
Der erste wichtige Komplex, die NADH-Q-Oxidoreduktase , nimmt Elektronen von NADH auf und überträgt diese an Ubichinon in der Phospholipid-Doppelschicht. Die dabei freiwerdende Energie wird genutzt, um Protonen aus der Matrix in den Intermembranraum zu pumpen. Der zweite Komplex, die Succinat-Dehydrogenase, verarbeitet Elektronen von FADH2, wobei dieser Weg weniger ATP generiert.
Highlight Die Atmungskette ist der effizienteste Weg der zellulären Energiegewinnung und produziert den Großteil des benötigten ATPs.

Die Komplexe der Atmungskette bilden ein ausgeklügeltes System von Redoxreaktionen, das für die effiziente Energiegewinnung unerlässlich ist. Der Citratzyklus und die Atmungskette sind dabei eng miteinander verbunden, wobei die Energiebilanz des Citratzyklus durch die Atmungskette maximiert wird.
Komplex 3, die Cytochrom-c-Oxidoreduktase, spielt eine zentrale Rolle, indem sie Elektronen vom reduzierten Ubichinon aufnimmt und an Cytochrom c weiterleitet. Dieser Prozess findet an der Außenseite der inneren Mitochondrienmembran statt und ist mit einem weiteren Protonentransport verbunden.
Beispiel Der Elektronentransport in der Atmungskette kann man sich wie eine molekulare Stromleitung vorstellen, bei der Elektronen von einem Komplex zum nächsten "fließen" und dabei Energie für die ATP-Produktion bereitstellen.
Die Effizienz der Atmungskette wird durch die präzise Abstimmung der einzelnen Komplexe gewährleistet. Dabei ist besonders wichtig, dass die Glykolyse anaerob und aerob unterschiedliche Wege nimmt, wobei die aerobe Variante über die Atmungskette deutlich mehr Energie produziert.
Fachbegriff Die oxidative Phosphorylierung bezeichnet den Gesamtprozess der ATP-Bildung durch die Atmungskette und ist der ertragreichste Schritt der zellulären Energiegewinnung.
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
138
Smarte Tools NEU
Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen
Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht über die Atmungskette, einschließlich der Rolle von NADH und FADH, der Elektronentransportkette und der ATP-Synthese in den Mitochondrien. Er erklärt die chemiosmotische Energieübertragung und die Bedeutung von Sauerstoff für die ATP-Produktion. Ideal für Studierende der Biologie und Biochemie.
Entdecken Sie die Grundlagen der Zellatmung in diesem umfassenden Überblick. Erfahren Sie mehr über die Glykolyse, oxidative Decarboxylierung, den Citratzyklus und die Atmungskette. Ideal für Bio Grundkurs, Klasse 12. Lernen Sie die Stoffwechselvorgänge und die Funktion der Mitochondrien kennen, um die Energieumwandlung im Körper zu verstehen.
Nach dem Themen vom Land angefertigt, alle Themen mit inbegriffen
Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Biologie mit diesem umfassenden Lernmaterial. Es behandelt zentrale Themen wie die Zellatmung (Glykolyse, Citratzyklus, Atmungskette), Neurobiologie (Aktionspotential, Synapsen, Wirkung von Methamphetamin) sowie ökologische Konzepte (Nahrungsnetze, Stoffkreisläufe, biotische und abiotische Faktoren). Ideal für die Vorbereitung auf das Vorabitur. Typ: Zusammenfassung.
Entdecken Sie die grundlegenden Konzepte der Ökologie, Fotosynthese, Zellatmung und Enzymatik. Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die Struktur von Chloroplasten, die Lichtreaktionen, den Calvin-Zyklus, die Atmungskette und die Rolle von Enzymen in biochemischen Reaktionen. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten und ein tiefes Verständnis der biologischen Prozesse entwickeln möchten.
Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die zentralen Stoffwechselprozesse in Pflanzen, einschließlich der Fotosynthese, der Unterschiede zwischen C3-, C4- und CAM-Pflanzen, der Zellatmung, der Gärung sowie der Rolle von Chloroplasten und Lichtreaktionen. Ideal für Studierende der Biologie, die ein tiefes Verständnis der pflanzlichen Physiologie erlangen möchten.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Biologie
3. Okt. 2025
5.083
11 Seiten
Sophia @sophia.cdb
Die Glykolyse ist ein fundamentaler Stoffwechselprozess, bei dem Glukose zu Pyruvat abgebaut wird.
Der Prozess der Glykolyse einfach erklärt: Im Cytoplasma der Zelle wird Glukose in mehreren enzymatischen Schritten... Mehr anzeigen

Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Glykolyse einfach erklärt ist ein zentraler Stoffwechselweg, bei dem Glucose zu Pyruvat abgebaut wird. Dieser komplexe biochemische Prozess findet im Zytoplasma aller lebenden Zellen statt und ist fundamental für die Energiegewinnung.
Die Glykolyse Bilanz zeigt, dass aus einem Glucose-Molekül zwei Pyruvat-Moleküle entstehen. Dabei werden netto zwei ATP-Moleküle und zwei NADH+H+ gewonnen. Die Glykolyse Reaktionsgleichung lautet Glucose + 2 NAD+ + 2 ADP + 2 P → 2 Pyruvat + 2 NADH+H+ + 2 ATP + 2 H2O.
Definition Die Glykolyse ist ein mehrstufiger Prozess der Energiegewinnung, der sich in eine Vorbereitungs- und eine Ertragsphase unterteilt.

Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Glykolyse Ablauf zusammenfassung beginnt mit der Vorbereitungsphase, auch Energieinvestitionsphase genannt. Hier werden zunächst 2 ATP-Moleküle investiert, um Glucose zu aktivieren. Der Prozess startet mit der Phosphorylierung von Glucose zu Glucose-6-Phosphat durch das Enzym Hexokinase.
Highlight Der Glykolyse Ort ist das Zytoplasma der Zelle, nicht die Mitochondrien. Dies ist ein wichtiger Unterschied zu anderen Stoffwechselprozessen.
In der Ertragsphase werden aus den C3-Körpern insgesamt 4 ATP-Moleküle gewonnen, wodurch sich ein Nettogewinn von 2 ATP ergibt.

Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die aerobe und anaerobe Glykolyse unterscheiden sich in der Weiterverarbeitung des Pyruvats. Bei der aeroben Glykolyse wird Pyruvat in den Citratzyklus eingeschleust und über die Atmungskette unter Sauerstoffverbrauch weiter abgebaut.
Beispiel Bei der Glykolyse anaerob wird Pyruvat entweder zu Lactat (Milchsäuregärung) oder Ethanol (alkoholische Gärung) umgewandelt.
Die Regeneration von NAD+ ist essentiell für den kontinuierlichen Ablauf der Glykolyse. Bei der anaeroben Glykolyse geschieht dies durch Gärungsprozesse, bei der aeroben durch die Atmungskette.

Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Energiebilanz Glykolyse zeigt einen Nettogewinn von 2 ATP pro Glucose-Molekül. Dieser Prozess ist besonders wichtig für Zellen, die auf schnelle Energiegewinnung angewiesen sind.
Vokabular Wichtige Enzyme der Glykolyse sind Hexokinase, Phosphofructokinase und Pyruvatkinase.
Der Glukosestoffwechsel einfach erklärt verdeutlicht, dass die Glykolyse der erste Schritt im Energiestoffwechsel ist und die Grundlage für weitere Stoffwechselwege wie den Citratzyklus bildet.

Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Glykolyse und der nachfolgende Stoffwechselweg der oxidativen Decarboxylierung sind fundamentale Prozesse des Energiestoffwechsels. Der Pyruvatdehydrogenase-Komplex spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Umwandlung von Pyruvat zu Acetyl-CoA.
Definition Die oxidative Decarboxylierung ist ein biochemischer Prozess, bei dem Pyruvat unter Abspaltung von CO2 und Oxidation zu Acetyl-CoA umgewandelt wird.
Der Prozess findet in der mitochondrialen Matrix statt und wird durch drei wichtige Enzymuntereinheiten katalysiert E1 Pyruvatdehydrogenase, E2 Dihydrolipoy-Transacetylase und E3 Dihydrolipoyl-Dehydrogenase. Diese Enzyme arbeiten präzise zusammen, um die irreversible Reaktion der Pyruvatoxidation durchzuführen.
Merke Die Gesamtbilanz der oxidativen Decarboxylierung lautet Pyruvat + NAD+ + CoA + H+ → Acetyl-CoA + NADH + CO2
Der Citratzyklus schließt sich direkt an und ist ein zentraler Stoffwechselweg im Energiestoffwechsel. Er findet in den Mitochondrien statt und dient der Energiegewinnung sowie der Bereitstellung wichtiger Biomoleküle.

Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Citratzyklus durchläuft acht präzise Schritte, die jeweils von spezifischen Enzymen katalysiert werden. Der Zyklus beginnt mit der Übertragung einer Acetylgruppe auf Oxalacetat, wodurch Citrat entsteht.
Highlight Pro Durchlauf des Citratzyklus entstehen
Die einzelnen Reaktionsschritte beinhalten Oxidationen, Decarboxylierungen und Umlagerungen. Besonders wichtig sind die Bildung von Reduktionsäquivalenten (NADH, FADH2) und die Freisetzung von CO2.
Beispiel Die Energiebilanz des Citratzyklus pro Glucosemolekül beträgt

Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Citratzyklus ist ein amphiboler Stoffwechselweg, was bedeutet, dass er sowohl katabole als auch anabole Funktionen erfüllt. Seine Hauptaufgaben sind
Funktion
Die Regulation des Citratzyklus erfolgt durch verschiedene Faktoren, darunter die Verfügbarkeit von Substrat und die Aktivität der beteiligten Enzyme. Die Citratzyklus Produkte werden in der Atmungskette weiter verstoffwechselt.
Der Zyklus ist eng mit anderen Stoffwechselwegen wie der aeroben Glykolyse verknüpft und stellt eine zentrale Drehscheibe des Energiestoffwechsels dar.

Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Aktivität des Citratzyklus wird präzise reguliert, um den Energiebedarf der Zelle zu decken. Verschiedene Hemmstoffe können den Zyklus beeinflussen.
Warnung Arsen beispielsweise hemmt die Pyruvatdehydrogenase und führt zu
Die Citratzyklus Funktion ist essentiell für den Energiestoffwechsel. Störungen können schwerwiegende Folgen haben, da lebenswichtige Prozesse nicht mehr ausreichend mit Energie versorgt werden.
Der Zyklus ist besonders effizient in der Energiegewinnung und stellt eine wichtige Verbindung zwischen verschiedenen Stoffwechselwegen her.

Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die aerobe Glykolyse findet ihren Höhepunkt in der Atmungskette, einem fundamentalen Prozess der zellulären Energiegewinnung. Dieser auch als Endoxidation bezeichnete Vorgang stellt den letzten Schritt des Energiestoffwechsels dar, bei dem die Energie aus Nährstoffen effizient in ATP umgewandelt wird.
Die Atmungskette ist bei Eukaryoten in der inneren Mitochondrienmembran lokalisiert, während sie bei Prokaryoten in der Plasmamembran zu finden ist. Der Prozess basiert auf einem komplexen System von Elektronentransportern, bestehend aus vier großen und zwei kleinen mobilen Proteinkomplexen, die die Elektronen systematisch zum finalen Akzeptor Sauerstoff transportieren.
Definition Die Atmungskette ist ein mehrstufiger Prozess der Energieumwandlung, bei dem NADH und FADH2 ihre Elektronen abgeben und durch eine Reihe von Proteinkomplexen transportiert werden.
Der erste wichtige Komplex, die NADH-Q-Oxidoreduktase , nimmt Elektronen von NADH auf und überträgt diese an Ubichinon in der Phospholipid-Doppelschicht. Die dabei freiwerdende Energie wird genutzt, um Protonen aus der Matrix in den Intermembranraum zu pumpen. Der zweite Komplex, die Succinat-Dehydrogenase, verarbeitet Elektronen von FADH2, wobei dieser Weg weniger ATP generiert.
Highlight Die Atmungskette ist der effizienteste Weg der zellulären Energiegewinnung und produziert den Großteil des benötigten ATPs.

Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Komplexe der Atmungskette bilden ein ausgeklügeltes System von Redoxreaktionen, das für die effiziente Energiegewinnung unerlässlich ist. Der Citratzyklus und die Atmungskette sind dabei eng miteinander verbunden, wobei die Energiebilanz des Citratzyklus durch die Atmungskette maximiert wird.
Komplex 3, die Cytochrom-c-Oxidoreduktase, spielt eine zentrale Rolle, indem sie Elektronen vom reduzierten Ubichinon aufnimmt und an Cytochrom c weiterleitet. Dieser Prozess findet an der Außenseite der inneren Mitochondrienmembran statt und ist mit einem weiteren Protonentransport verbunden.
Beispiel Der Elektronentransport in der Atmungskette kann man sich wie eine molekulare Stromleitung vorstellen, bei der Elektronen von einem Komplex zum nächsten "fließen" und dabei Energie für die ATP-Produktion bereitstellen.
Die Effizienz der Atmungskette wird durch die präzise Abstimmung der einzelnen Komplexe gewährleistet. Dabei ist besonders wichtig, dass die Glykolyse anaerob und aerob unterschiedliche Wege nimmt, wobei die aerobe Variante über die Atmungskette deutlich mehr Energie produziert.
Fachbegriff Die oxidative Phosphorylierung bezeichnet den Gesamtprozess der ATP-Bildung durch die Atmungskette und ist der ertragreichste Schritt der zellulären Energiegewinnung.
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
138
Smarte Tools NEU
Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen
Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht über die Atmungskette, einschließlich der Rolle von NADH und FADH, der Elektronentransportkette und der ATP-Synthese in den Mitochondrien. Er erklärt die chemiosmotische Energieübertragung und die Bedeutung von Sauerstoff für die ATP-Produktion. Ideal für Studierende der Biologie und Biochemie.
Entdecken Sie die Grundlagen der Zellatmung in diesem umfassenden Überblick. Erfahren Sie mehr über die Glykolyse, oxidative Decarboxylierung, den Citratzyklus und die Atmungskette. Ideal für Bio Grundkurs, Klasse 12. Lernen Sie die Stoffwechselvorgänge und die Funktion der Mitochondrien kennen, um die Energieumwandlung im Körper zu verstehen.
Nach dem Themen vom Land angefertigt, alle Themen mit inbegriffen
Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Biologie mit diesem umfassenden Lernmaterial. Es behandelt zentrale Themen wie die Zellatmung (Glykolyse, Citratzyklus, Atmungskette), Neurobiologie (Aktionspotential, Synapsen, Wirkung von Methamphetamin) sowie ökologische Konzepte (Nahrungsnetze, Stoffkreisläufe, biotische und abiotische Faktoren). Ideal für die Vorbereitung auf das Vorabitur. Typ: Zusammenfassung.
Entdecken Sie die grundlegenden Konzepte der Ökologie, Fotosynthese, Zellatmung und Enzymatik. Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die Struktur von Chloroplasten, die Lichtreaktionen, den Calvin-Zyklus, die Atmungskette und die Rolle von Enzymen in biochemischen Reaktionen. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten und ein tiefes Verständnis der biologischen Prozesse entwickeln möchten.
Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die zentralen Stoffwechselprozesse in Pflanzen, einschließlich der Fotosynthese, der Unterschiede zwischen C3-, C4- und CAM-Pflanzen, der Zellatmung, der Gärung sowie der Rolle von Chloroplasten und Lichtreaktionen. Ideal für Studierende der Biologie, die ein tiefes Verständnis der pflanzlichen Physiologie erlangen möchten.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user