App öffnen

Fächer

Infektions- und Zivilisationskrankheiten leicht erklärt

16

1

user profile picture

Leandra

4.8.2025

Biologie

Krankheiten

740

4. Aug. 2025

4 Seiten

Infektions- und Zivilisationskrankheiten leicht erklärt

user profile picture

Leandra

@leandra7777

Willkommen zu unserem Überblick über Infektionskrankheiten und Zivilisationskrankheiten! Hier lernst... Mehr anzeigen

Biol
Definition
> Ein Zustand vollständigen, körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens
Nicht nur das Freisein von Krankheiten oder

Gesundheit und Krankheitsarten

Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Sie umfasst körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden. Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes können durchaus gesund sein.

Infektionskrankheiten entstehen, wenn Krankheitserreger in unseren Körper eindringen und sich dort vermehren. Bekannte Beispiele sind COVID-19, Grippe, Ebola oder Fußpilz. Was diese Krankheiten gemeinsam haben: Sie werden durch Erreger wie Viren, Bakterien oder Pilze übertragen.

Zivilisationskrankheiten treten besonders in Industrieländern auf und hängen mit unserem modernen Lebensstil zusammen. Mangelnde Bewegung, ungesunde Ernährung und Stress sind die Hauptursachen für Erkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkt oder Depressionen.

💡 Wusstest du? Die häufigsten Infektionskrankheiten in Deutschland sind Atemwegsinfektionen wie Erkältungen und Grippe. Sie verbreiten sich besonders leicht durch Tröpfcheninfektion beim Husten oder Niesen.

Die wichtigsten Krankheitserreger unterscheiden sich deutlich in ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise:

  • Bakterien sind eigenständige Lebewesen mit eigenem Stoffwechsel. Sie können sich selbst teilen und werden durch Antibiotika bekämpft.
  • Viren sind keine Lebewesen, haben keinen eigenen Stoffwechsel und können sich nur in Wirtszellen vermehren. Antibiotika wirken gegen sie nicht.

Der Verlauf einer Infektionskrankheit folgt typischerweise vier Phasen:

  1. Infektion: Erreger dringen in den Körper ein
  2. Inkubationszeit: Zeit zwischen Ansteckung und ersten Symptomen
  3. Erkrankung: Auftreten von Symptomen
  4. Gesundung: Abklingen der Symptome, Körper erholt sich
Biol
Definition
> Ein Zustand vollständigen, körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens
Nicht nur das Freisein von Krankheiten oder

Entdeckungen und Immunsystem

Wichtige Meilensteine in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten wurden durch drei bedeutende Forscher erreicht. Robert Koch entdeckte die Tuberkulose-Bazillen durch systematische Untersuchungen. Eduard Jenner erfand die aktive Immunisierung, indem er einen Jungen mit harmlosen Kuhpockenviren infizierte, was ihn vor gefährlichen Pocken schützte. Alexander Fleming entdeckte zufällig das Penicillin, als er bemerkte, dass Schimmelpilze Bakterien abtöten können.

Das menschliche Immunsystem arbeitet auf zwei Ebenen:

  • Die unspezifische Abwehr verhindert das Eindringen von Erregern und bekämpft alle Arten von Eindringlingen durch Fresszellen.
  • Die spezifische Abwehr zielt gezielt auf bestimmte Erreger ab, indem sie spezielle Antikörper produziert.

💡 Merke dir: Wenn eine bakterielle Infektion im Körper fortschreitet, zeigen sich oft Symptome wie Fieber, Schmerzen und Entzündungen. Diese Anzeichen sind eigentlich Reaktionen deines Immunsystems, das versucht, die Erreger zu bekämpfen!

Verschiedene Immunzellen übernehmen spezifische Aufgaben:

  • Melde-Fresszellen entdecken und melden Erreger
  • T-Helferzellen koordinieren die Immunantwort
  • Plasmazellen produzieren Antikörper
  • Killerzellen zerstören infizierte Wirtszellen
  • Gedächtniszellen speichern Informationen über Erreger für zukünftige Infektionen

Bei Impfungen unterscheiden wir zwei Arten:

  • Die aktive Immunisierung (Schutzimpfung) gibt dem gesunden Körper abgeschwächte Erreger, damit er Gedächtniszellen bildet und immun wird.
  • Die passive Immunisierung (Heilimpfung) verabreicht einem bereits erkrankten Menschen fertige Antikörper, um den Krankheitserreger direkt zu bekämpfen.
Biol
Definition
> Ein Zustand vollständigen, körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens
Nicht nur das Freisein von Krankheiten oder

Krankheitsbeispiele und HIV/AIDS

Infektionskrankheiten haben unterschiedliche Übertragungswege, was ihre Verbreitung beeinflusst. Die Grippe beispielsweise ist eine Virusinfektion, die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Dabei befällt das Virus gesunde Zellen, schleust sein Erbgut ein und zwingt die Wirtszelle, neue Viren zu produzieren, bis sie platzt.

Viruserkrankungen wie Erkältungen, Windpocken und Masern unterscheiden sich von bakteriellen Infektionen wie Salmonellose, Pest und Tuberkulose in ihrer Behandlung. Während bakterielle Infektionen oft mit Antibiotika behandelt werden können, wirken diese bei Viruserkrankungen nicht.

Die Pest, eine schwere bakterielle Infektion, wird durch Rattenflöhe übertragen und verursacht Fieber, geschwollene Lymphknoten und schwarz verfärbte Hautpartien. Obwohl sie weitgehend eingedämmt ist, ist sie noch nicht vollständig ausgerottet.

💡 Wichtig zu wissen: Der Verlauf einer Infektionskrankheit hängt stark von deinem Immunsystem ab. Je stärker deine Abwehr, desto besser kann dein Körper die Erreger bekämpfen und die Krankheit überwinden.

HIV/AIDS ist eine besonders schwerwiegende Virusinfektion. HIV (Humanes Immunschwäche-Virus) befällt die T-Helferzellen und schwächt dadurch das Immunsystem. Die Krankheit verläuft in drei Phasen:

  1. Akute Phase: Grippeähnliche Beschwerden (2-3 Wochen)
  2. Verborgene Phase: Keine Beschwerden, kann Jahre dauern
  3. AIDS-Phase: Zusammenbruch des Immunsystems, andere Krankheiten führen zum Tod

HIV wird hauptsächlich über Blut, Sperma und Muttermilch übertragen. Das Ansteckungsrisiko ist bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr und der gemeinsamen Nutzung von Injektionsnadeln besonders hoch. Normaler Körperkontakt, Händeschütteln oder gemeinsames Essen stellen hingegen kein Risiko dar.

Biol
Definition
> Ein Zustand vollständigen, körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens
Nicht nur das Freisein von Krankheiten oder

Allergien

Allergien sind keine Infektionskrankheiten, sondern Überreaktionen des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe. Für manche Menschen können Pollen, Tierhaare, bestimmte Lebensmittel oder Hausstaub allergische Reaktionen auslösen.

Im Körper läuft bei einer Allergie ein komplexer Prozess ab:

  1. Erstkontakt: Der Körper stuft harmlose Stoffe fälschlicherweise als Erreger ein und stellt passende Antikörper her.
  2. Sensibilisierung: Die Antikörper heften sich an spezielle Immunzellen (Mastzellen).
  3. Zweitkontakt: Wenn das Allergen erneut in den Körper gelangt, bindet es sich an die Antikörper, woraufhin die Mastzelle Hormone ausschüttet.
  4. Allergische Reaktion: Die ausgeschütteten Hormone führen zu typischen Symptomen wie Niesen, tränende Augen oder Hautausschlag.

Zur Behandlung von Allergien stehen verschiedene Medikamente zur Verfügung, darunter Nasentropfen, Augentropfen und Asthmasprays. Diese lindern die Symptome, bekämpfen aber nicht die Ursache der allergischen Reaktion.

💡 Tipp: Wenn du unter einer Allergie leidest, ist es wichtig, den Auslöser zu identifizieren und nach Möglichkeit zu meiden. Ein Allergietest beim Arzt kann dir dabei helfen, deine spezifischen Allergene zu erkennen.

Allergien gehören zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten in Deutschland und ihre Häufigkeit nimmt stetig zu. Wissenschaftler vermuten, dass unser zu hygienischer Lebensstil dazu beiträgt, da unser Immunsystem nicht mehr ausreichend mit echten Krankheitserregern trainiert wird.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

740

4. Aug. 2025

4 Seiten

Infektions- und Zivilisationskrankheiten leicht erklärt

user profile picture

Leandra

@leandra7777

Willkommen zu unserem Überblick über Infektionskrankheiten und Zivilisationskrankheiten! Hier lernst du, wie verschiedene Krankheiten entstehen, wie sich unser Körper gegen Krankheitserreger wehrt und welche Rolle unser moderner Lebensstil bei der Entstehung von Krankheiten spielt.

Biol
Definition
> Ein Zustand vollständigen, körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens
Nicht nur das Freisein von Krankheiten oder

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesundheit und Krankheitsarten

Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Sie umfasst körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden. Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes können durchaus gesund sein.

Infektionskrankheiten entstehen, wenn Krankheitserreger in unseren Körper eindringen und sich dort vermehren. Bekannte Beispiele sind COVID-19, Grippe, Ebola oder Fußpilz. Was diese Krankheiten gemeinsam haben: Sie werden durch Erreger wie Viren, Bakterien oder Pilze übertragen.

Zivilisationskrankheiten treten besonders in Industrieländern auf und hängen mit unserem modernen Lebensstil zusammen. Mangelnde Bewegung, ungesunde Ernährung und Stress sind die Hauptursachen für Erkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkt oder Depressionen.

💡 Wusstest du? Die häufigsten Infektionskrankheiten in Deutschland sind Atemwegsinfektionen wie Erkältungen und Grippe. Sie verbreiten sich besonders leicht durch Tröpfcheninfektion beim Husten oder Niesen.

Die wichtigsten Krankheitserreger unterscheiden sich deutlich in ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise:

  • Bakterien sind eigenständige Lebewesen mit eigenem Stoffwechsel. Sie können sich selbst teilen und werden durch Antibiotika bekämpft.
  • Viren sind keine Lebewesen, haben keinen eigenen Stoffwechsel und können sich nur in Wirtszellen vermehren. Antibiotika wirken gegen sie nicht.

Der Verlauf einer Infektionskrankheit folgt typischerweise vier Phasen:

  1. Infektion: Erreger dringen in den Körper ein
  2. Inkubationszeit: Zeit zwischen Ansteckung und ersten Symptomen
  3. Erkrankung: Auftreten von Symptomen
  4. Gesundung: Abklingen der Symptome, Körper erholt sich
Biol
Definition
> Ein Zustand vollständigen, körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens
Nicht nur das Freisein von Krankheiten oder

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entdeckungen und Immunsystem

Wichtige Meilensteine in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten wurden durch drei bedeutende Forscher erreicht. Robert Koch entdeckte die Tuberkulose-Bazillen durch systematische Untersuchungen. Eduard Jenner erfand die aktive Immunisierung, indem er einen Jungen mit harmlosen Kuhpockenviren infizierte, was ihn vor gefährlichen Pocken schützte. Alexander Fleming entdeckte zufällig das Penicillin, als er bemerkte, dass Schimmelpilze Bakterien abtöten können.

Das menschliche Immunsystem arbeitet auf zwei Ebenen:

  • Die unspezifische Abwehr verhindert das Eindringen von Erregern und bekämpft alle Arten von Eindringlingen durch Fresszellen.
  • Die spezifische Abwehr zielt gezielt auf bestimmte Erreger ab, indem sie spezielle Antikörper produziert.

💡 Merke dir: Wenn eine bakterielle Infektion im Körper fortschreitet, zeigen sich oft Symptome wie Fieber, Schmerzen und Entzündungen. Diese Anzeichen sind eigentlich Reaktionen deines Immunsystems, das versucht, die Erreger zu bekämpfen!

Verschiedene Immunzellen übernehmen spezifische Aufgaben:

  • Melde-Fresszellen entdecken und melden Erreger
  • T-Helferzellen koordinieren die Immunantwort
  • Plasmazellen produzieren Antikörper
  • Killerzellen zerstören infizierte Wirtszellen
  • Gedächtniszellen speichern Informationen über Erreger für zukünftige Infektionen

Bei Impfungen unterscheiden wir zwei Arten:

  • Die aktive Immunisierung (Schutzimpfung) gibt dem gesunden Körper abgeschwächte Erreger, damit er Gedächtniszellen bildet und immun wird.
  • Die passive Immunisierung (Heilimpfung) verabreicht einem bereits erkrankten Menschen fertige Antikörper, um den Krankheitserreger direkt zu bekämpfen.
Biol
Definition
> Ein Zustand vollständigen, körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens
Nicht nur das Freisein von Krankheiten oder

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Krankheitsbeispiele und HIV/AIDS

Infektionskrankheiten haben unterschiedliche Übertragungswege, was ihre Verbreitung beeinflusst. Die Grippe beispielsweise ist eine Virusinfektion, die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Dabei befällt das Virus gesunde Zellen, schleust sein Erbgut ein und zwingt die Wirtszelle, neue Viren zu produzieren, bis sie platzt.

Viruserkrankungen wie Erkältungen, Windpocken und Masern unterscheiden sich von bakteriellen Infektionen wie Salmonellose, Pest und Tuberkulose in ihrer Behandlung. Während bakterielle Infektionen oft mit Antibiotika behandelt werden können, wirken diese bei Viruserkrankungen nicht.

Die Pest, eine schwere bakterielle Infektion, wird durch Rattenflöhe übertragen und verursacht Fieber, geschwollene Lymphknoten und schwarz verfärbte Hautpartien. Obwohl sie weitgehend eingedämmt ist, ist sie noch nicht vollständig ausgerottet.

💡 Wichtig zu wissen: Der Verlauf einer Infektionskrankheit hängt stark von deinem Immunsystem ab. Je stärker deine Abwehr, desto besser kann dein Körper die Erreger bekämpfen und die Krankheit überwinden.

HIV/AIDS ist eine besonders schwerwiegende Virusinfektion. HIV (Humanes Immunschwäche-Virus) befällt die T-Helferzellen und schwächt dadurch das Immunsystem. Die Krankheit verläuft in drei Phasen:

  1. Akute Phase: Grippeähnliche Beschwerden (2-3 Wochen)
  2. Verborgene Phase: Keine Beschwerden, kann Jahre dauern
  3. AIDS-Phase: Zusammenbruch des Immunsystems, andere Krankheiten führen zum Tod

HIV wird hauptsächlich über Blut, Sperma und Muttermilch übertragen. Das Ansteckungsrisiko ist bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr und der gemeinsamen Nutzung von Injektionsnadeln besonders hoch. Normaler Körperkontakt, Händeschütteln oder gemeinsames Essen stellen hingegen kein Risiko dar.

Biol
Definition
> Ein Zustand vollständigen, körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens
Nicht nur das Freisein von Krankheiten oder

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allergien

Allergien sind keine Infektionskrankheiten, sondern Überreaktionen des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe. Für manche Menschen können Pollen, Tierhaare, bestimmte Lebensmittel oder Hausstaub allergische Reaktionen auslösen.

Im Körper läuft bei einer Allergie ein komplexer Prozess ab:

  1. Erstkontakt: Der Körper stuft harmlose Stoffe fälschlicherweise als Erreger ein und stellt passende Antikörper her.
  2. Sensibilisierung: Die Antikörper heften sich an spezielle Immunzellen (Mastzellen).
  3. Zweitkontakt: Wenn das Allergen erneut in den Körper gelangt, bindet es sich an die Antikörper, woraufhin die Mastzelle Hormone ausschüttet.
  4. Allergische Reaktion: Die ausgeschütteten Hormone führen zu typischen Symptomen wie Niesen, tränende Augen oder Hautausschlag.

Zur Behandlung von Allergien stehen verschiedene Medikamente zur Verfügung, darunter Nasentropfen, Augentropfen und Asthmasprays. Diese lindern die Symptome, bekämpfen aber nicht die Ursache der allergischen Reaktion.

💡 Tipp: Wenn du unter einer Allergie leidest, ist es wichtig, den Auslöser zu identifizieren und nach Möglichkeit zu meiden. Ein Allergietest beim Arzt kann dir dabei helfen, deine spezifischen Allergene zu erkennen.

Allergien gehören zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten in Deutschland und ihre Häufigkeit nimmt stetig zu. Wissenschaftler vermuten, dass unser zu hygienischer Lebensstil dazu beiträgt, da unser Immunsystem nicht mehr ausreichend mit echten Krankheitserregern trainiert wird.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user