Wichtige Infektionskrankheiten und HIV/AIDS
Bei einer Grippe (Virusinfektion) dringt das Virus in gesunde Zellen ein, schleust sein Erbgut ein und zwingt die Wirtszelle, neue Viren zu produzieren. Wenn die Wirtszelle platzt, befallen die neuen Viren weitere gesunde Zellen. Diese bakterielle Infektion im Körper zeigt typische Symptome wie Fieber und Müdigkeit.
Zu den Viruskrankheiten zählen neben Grippe auch Erkältungen, HIV/AIDS, Windpocken, Masern und Röteln. Bakterielle Krankheiten sind unter anderem Salmonellose, Sepsis, Pest, Tuberkulose, Keuchhusten und Scharlach.
Die Pest wird durch Bakterien übertragen (meist durch Ratten und Rattenflöhe) und verursacht Fieber, angeschwollene Lymphknoten und schwarz verfärbte Hautpartien. Die Pocken, eine Virusinfektion, sind heute ausgerottet.
HIV/AIDS ist eine besonders gefährliche Infektionskrankheit:
- HIV HumanImmunschwa¨cheVirus befällt T-Helferzellen und schwächt das Immunsystem
- AIDS (erworbene Immunschwäche) ist das Endstadium, bei dem das Immunsystem so geschädigt ist, dass selbst harmlose Erreger tödlich sein können
Der Verlauf einer HIV-Infektion umfasst drei Phasen:
- Akute Phase mit grippeähnlichen Symptomen 2−3Wochen
- Verborgene Phase ohne Beschwerden (kann Jahre dauern)
- AIDS-Phase mit zusammenbrechendem Immunsystem
🔍 Gut zu wissen: HIV wird hauptsächlich durch Blut, Sperma und über Schleimhäute übertragen. Alltägliche Kontakte wie Händeschütteln, gemeinsames Essen oder Schwimmen stellen praktisch kein Ansteckungsrisiko dar!