Krebs ist eine komplexe Gruppe von Krankheiten, bei denen sich Zellen unkontrolliert vermehren. Wie entsteht Krebs im Körper? Durch genetische Veränderungen in Zellen, die den Zellzyklus beeinflussen. Wichtige Aspekte sind:
- Onkogene und Tumorsuppressor-Gene spielen eine zentrale Rolle
- Umweltfaktoren wie Rauchen und Ernährung beeinflussen das Krebsrisiko stark
- Krebszellen zeichnen sich durch unkontrolliertes Wachstum und Metastasenbildung aus
- Früherkennung und verschiedene Therapieansätze sind entscheidend für die Behandlung