Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Lernzettel Genetik
Belana
0 Followers
Teilen
Speichern
21
10
Lernzettel
Mein Lernzettel für meine Biologieklausur in der 10 Klasse zum Thema Genetik.
● >Definition von dernsettecnsiologia Fachbegriffen Chromosomen > Chroma -> Foden; Soma → Körper hamdoge Chromosomen > partnerchromoson, der gleichen Form und Größelw). Genom > Erbgut eines Lebewesens oder Virus Einzelchromosom> 1 Chromosomensalz >23 Chromosomen Doppelchromosom> 2. Chromosomensätze > 2+23 Chromosomen > 46 Chromosomen. Karyogramm = nach Größe und Form geordnete Darstellong aller Doppelchromosomen Genosom Geschlechtschromosomen Autosom > Körperchromosom > Chromosomenpaare 1-22 haploid>1 Satz 23 Chromosomen diploiel > 2 Satz 48 Chromosomen Chromosomensatz > Zusammenschluss in einer bestimmten Zahl. In dem Chromatingerüst> zu zwei Teilungen verwanden sich die Chromosomen zu langen Chromatidsträngen in einem knowl. 1 Abschnitt des Chromosoms trägt das Genom. komplementär > ergänzend Fall 23 antiparrallel > verlouf in entgegengesätzte Richtungen komplimentärstrang? Stränge der DUA, welche sich ergänzen. (chie Basen packing). Nuklectid > aus einem Phosphatrest und einem basischem Bestandteil zusammengesette Verbindung 1/2. Chromatid chromosom> 1. Chromatic chromosom 2 Chromatidchromason 23 XX > Zellbestandteile einer Zelle ● Ribosomen Endoplasmatisches Retikulum Zellwand Zellmembran Vesikel Golgiapparat > Aufbau der DUA. 00 Bestandteile der Nucleinsäuren Phosphat Chloroplasten Pflanzenzelle (Eucyte). Zucker Cytosin Guanin Adenin Thymin Zellken Kernmembran Mitochondrien Zellplasma/Cytoplasma Vakoolen Cytoplasmaverbindungen zu anderen Zellen Nucleotide DNA-Abschnitt · Vakodenmembran Mitochondrien Zellplasma Kernmembran Ribosemen you Zellmembraa Zeliken endoplasmatisches Retikulum Die Erbanlagen oder Gene aller Lebewesen bestehen stofflich aus Desoxyribonucleinsäure, abgekürzt DNS (engl. Bezeichnung DNA für desoxyribonuclacid). Tierische Zelle (Eucyte) Das Makromolekul DNA ist ein langer fadenförmiger Verbund. aus tausenden. bis vielen Millionen umfassenden Bausteinen, den. Nukleotiden Vesikel Golgia appetat Jedes davon setzt sich zusammen aos einem Zuckermolekúl (Desoxyribose), eines Phosphat-Gruppe und einer der vier Basen Adenin, Guanin, Thymin und Cytosin. Die Grundbausteine der DUA sind zu zwei langen Nukleotidsträngen verknüpft, die jeweils an den Kemplimäntären Basen aber Wasserstofflbrüchen...
App herunterladen
mit dem zweiten Strang verbunden sind. Sehr off wird diese doppelte Spiralform mit einer gedrehten. Strickleiter verglichen; genannt Doppelhelix Dabei ist die Reihealage der Basen das. Entscheidende, denn sie verschlüsselt die Eubinformation- ähnlich den auch Buchstaben einer Schrift.. Das Rätsel um den Aufbau der DNA, sozusagen um das Alphabet des Lebens, wurde in den 1950er Jahren von Watson und Crick. gelöst. Sie erhielten dafür 1962 den Nabelpreis ● •. Chromosomen Aufbau: Chromosom 'Gerüstmaekül (Histole) 10nm Minhaliatorius allalal Centromer ● Cromatid DI Chromatinfaden DUA A: Chromosom Im Zellkern des Menschen gibt es handoge. Chromosomen. Karyogramm: Bei einem Koryogramm eines Menschen gilt: x+x Chromosom = Frow Chromosom - Mann x+y B: Zelle C: DUA/ Doppelhelix D: Chromatic E: Zellkern Reihenfolge: NO Der Zellken ist von einer Membran umgeben, die man Kernhülle nennt. Diese enthält Peren (kamperen) (kleine Löcher), durch die Stoffe und Informationen zwischen dem Zellkern und dem Zellplasma aosgetauscht werden können.. Genatingerüst Im Innem des Zellkens befinden sich Strukturen, die fadenförmig aussehen. Die Gesamtheit dieser Struktor nennt, man In bestimenten Stadien der Zelltellung erkent man längliche Straktoren, die man Chromosom neant In diesen ist die Erbinformation enthalten. Erst im Jahr 1911 konnte der Amerikaner Thomas Hunt Morgan (1866-1945) nachweisen, class die Chromosomen die Träger der. Erbinformationen sind. Zelle > Zellkem>Chromosomen > Chromatid > DNA / Doppelhelix > Mitose Teilungsstadion Interphase Pophase Metaphase inilose smeiose Anaphase Telophase R 2 Beschreibung: -Zeitraum zw. zwei Mitosen -Zellken mit Kenmembran und Kemkörperchen (Nodeolas) -DNA ist nicht spicalisiert -Chromosom in Form dinner Föden vorhanden 2 Abertsform > Synthese von Roteinen -DUA wird verdoppelt für die folgende Mitose - Kemkörperchen löst sich auf. - Chromatin verdichtet sich (die DUA wickelt sich um Proteine) 2 Aas der Arbeitsform wird Transportform -Chromosomen werden allmählich sichtbar. Lysie besitzen zwei Chrematiden -> verdopplung de DUA( Interphase) -Chromosomen worden in die Aquatorialebene. - Spindelapperat bildet sich aus -> besteht aus Spindelfasern as strahlenforming verlaufend von Zellpolen zur Fiquatorialebene. -Chromosomen sind an Spirtelapperatfasern angedeckt. Chromosomen sind maximal spiralisiert -Chromosomen sind nebeneinander, in der Aquatoriale bene. - Chromatiden eines Chromosoms werden am Contromer getrennt.. Sie wandern durch den Spindelapperat zo den entgegen gesetzten Zellpolen. -Chromosomen entspiralisieren sich .-Spindelapperat läst sich auf. - Kernmembran + Kem körperchen bilden sich -- durch Einschnürong enstehen zwei Zellen fbei Pflanzenzellen wird eine Zellplatte gebildet). > Meiose. Teilagsstadion Redditionsteilung (Reifeteilung I) Interphase. Rophase I Metaphase. I Anaphase I Telephase I * sek Beschreibung: .- Zellken mit Kernmembran und Kenkörperchen (Vodeolas) - DNA ist nicht spicalisiert -Chromosomen in Form dünner Föden vorhanden 2 Arbeitsform > Synthese von Roteinen -> -DUA wird verdoppelt für die folgende -Kernkörperchen und Kernmembran lösen sich auf - Spiralisierung des Chromatins. daj • jedes Chromosom besteht aus zwei Chromatiden. - hondage Chromosomen paaren sich → sie liegen dicht beieinander Lyman sieht ein Gebilde aos vier Chromatiden → Tetrade - Crossing-over kann, stattfinden -Spindelapperat bildet sich aus. - Chromosomen bewegen sich aur. Equatorialebene -homologe Chromosomen wanden gemeinsam in die Aquatorialebene Lasie orchen sich jeweils, rechts and links von der Aquatorialebene an - hamdogen Chreoncsomen werden via Spindelapperat getrennt ds Schwesterchrematiden bleiben zusammen Lyrein zufällig, welches Chromesom, zo welchen Pol wandert -es bilden sich zwei Zellen >Chromosomeranzahl wurde halbiert - Chromosomen wondern weiter zu den Polen. -haploider (einfacher) Chromosomersatz -Chromatiden sind weiterhin miteinander verbunden - Einschnürung der Zelle sodass zwei Jochterzellen entstehen
Biologie /
Lernzettel Genetik
Belana •
Follow
0 Followers
Mein Lernzettel für meine Biologieklausur in der 10 Klasse zum Thema Genetik.
2
Die Mitose
4
11/10
1
Mitose und das Krallenfroschexperiment (Totipotent etc.)
5
10
14
Zellbiologie
4
11/12/13
Genetik
8
9/10
● >Definition von dernsettecnsiologia Fachbegriffen Chromosomen > Chroma -> Foden; Soma → Körper hamdoge Chromosomen > partnerchromoson, der gleichen Form und Größelw). Genom > Erbgut eines Lebewesens oder Virus Einzelchromosom> 1 Chromosomensalz >23 Chromosomen Doppelchromosom> 2. Chromosomensätze > 2+23 Chromosomen > 46 Chromosomen. Karyogramm = nach Größe und Form geordnete Darstellong aller Doppelchromosomen Genosom Geschlechtschromosomen Autosom > Körperchromosom > Chromosomenpaare 1-22 haploid>1 Satz 23 Chromosomen diploiel > 2 Satz 48 Chromosomen Chromosomensatz > Zusammenschluss in einer bestimmten Zahl. In dem Chromatingerüst> zu zwei Teilungen verwanden sich die Chromosomen zu langen Chromatidsträngen in einem knowl. 1 Abschnitt des Chromosoms trägt das Genom. komplementär > ergänzend Fall 23 antiparrallel > verlouf in entgegengesätzte Richtungen komplimentärstrang? Stränge der DUA, welche sich ergänzen. (chie Basen packing). Nuklectid > aus einem Phosphatrest und einem basischem Bestandteil zusammengesette Verbindung 1/2. Chromatid chromosom> 1. Chromatic chromosom 2 Chromatidchromason 23 XX > Zellbestandteile einer Zelle ● Ribosomen Endoplasmatisches Retikulum Zellwand Zellmembran Vesikel Golgiapparat > Aufbau der DUA. 00 Bestandteile der Nucleinsäuren Phosphat Chloroplasten Pflanzenzelle (Eucyte). Zucker Cytosin Guanin Adenin Thymin Zellken Kernmembran Mitochondrien Zellplasma/Cytoplasma Vakoolen Cytoplasmaverbindungen zu anderen Zellen Nucleotide DNA-Abschnitt · Vakodenmembran Mitochondrien Zellplasma Kernmembran Ribosemen you Zellmembraa Zeliken endoplasmatisches Retikulum Die Erbanlagen oder Gene aller Lebewesen bestehen stofflich aus Desoxyribonucleinsäure, abgekürzt DNS (engl. Bezeichnung DNA für desoxyribonuclacid). Tierische Zelle (Eucyte) Das Makromolekul DNA ist ein langer fadenförmiger Verbund. aus tausenden. bis vielen Millionen umfassenden Bausteinen, den. Nukleotiden Vesikel Golgia appetat Jedes davon setzt sich zusammen aos einem Zuckermolekúl (Desoxyribose), eines Phosphat-Gruppe und einer der vier Basen Adenin, Guanin, Thymin und Cytosin. Die Grundbausteine der DUA sind zu zwei langen Nukleotidsträngen verknüpft, die jeweils an den Kemplimäntären Basen aber Wasserstofflbrüchen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
mit dem zweiten Strang verbunden sind. Sehr off wird diese doppelte Spiralform mit einer gedrehten. Strickleiter verglichen; genannt Doppelhelix Dabei ist die Reihealage der Basen das. Entscheidende, denn sie verschlüsselt die Eubinformation- ähnlich den auch Buchstaben einer Schrift.. Das Rätsel um den Aufbau der DNA, sozusagen um das Alphabet des Lebens, wurde in den 1950er Jahren von Watson und Crick. gelöst. Sie erhielten dafür 1962 den Nabelpreis ● •. Chromosomen Aufbau: Chromosom 'Gerüstmaekül (Histole) 10nm Minhaliatorius allalal Centromer ● Cromatid DI Chromatinfaden DUA A: Chromosom Im Zellkern des Menschen gibt es handoge. Chromosomen. Karyogramm: Bei einem Koryogramm eines Menschen gilt: x+x Chromosom = Frow Chromosom - Mann x+y B: Zelle C: DUA/ Doppelhelix D: Chromatic E: Zellkern Reihenfolge: NO Der Zellken ist von einer Membran umgeben, die man Kernhülle nennt. Diese enthält Peren (kamperen) (kleine Löcher), durch die Stoffe und Informationen zwischen dem Zellkern und dem Zellplasma aosgetauscht werden können.. Genatingerüst Im Innem des Zellkens befinden sich Strukturen, die fadenförmig aussehen. Die Gesamtheit dieser Struktor nennt, man In bestimenten Stadien der Zelltellung erkent man längliche Straktoren, die man Chromosom neant In diesen ist die Erbinformation enthalten. Erst im Jahr 1911 konnte der Amerikaner Thomas Hunt Morgan (1866-1945) nachweisen, class die Chromosomen die Träger der. Erbinformationen sind. Zelle > Zellkem>Chromosomen > Chromatid > DNA / Doppelhelix > Mitose Teilungsstadion Interphase Pophase Metaphase inilose smeiose Anaphase Telophase R 2 Beschreibung: -Zeitraum zw. zwei Mitosen -Zellken mit Kenmembran und Kemkörperchen (Nodeolas) -DNA ist nicht spicalisiert -Chromosom in Form dinner Föden vorhanden 2 Abertsform > Synthese von Roteinen -DUA wird verdoppelt für die folgende Mitose - Kemkörperchen löst sich auf. - Chromatin verdichtet sich (die DUA wickelt sich um Proteine) 2 Aas der Arbeitsform wird Transportform -Chromosomen werden allmählich sichtbar. Lysie besitzen zwei Chrematiden -> verdopplung de DUA( Interphase) -Chromosomen worden in die Aquatorialebene. - Spindelapperat bildet sich aus -> besteht aus Spindelfasern as strahlenforming verlaufend von Zellpolen zur Fiquatorialebene. -Chromosomen sind an Spirtelapperatfasern angedeckt. Chromosomen sind maximal spiralisiert -Chromosomen sind nebeneinander, in der Aquatoriale bene. - Chromatiden eines Chromosoms werden am Contromer getrennt.. Sie wandern durch den Spindelapperat zo den entgegen gesetzten Zellpolen. -Chromosomen entspiralisieren sich .-Spindelapperat läst sich auf. - Kernmembran + Kem körperchen bilden sich -- durch Einschnürong enstehen zwei Zellen fbei Pflanzenzellen wird eine Zellplatte gebildet). > Meiose. Teilagsstadion Redditionsteilung (Reifeteilung I) Interphase. Rophase I Metaphase. I Anaphase I Telephase I * sek Beschreibung: .- Zellken mit Kernmembran und Kenkörperchen (Vodeolas) - DNA ist nicht spicalisiert -Chromosomen in Form dünner Föden vorhanden 2 Arbeitsform > Synthese von Roteinen -> -DUA wird verdoppelt für die folgende -Kernkörperchen und Kernmembran lösen sich auf - Spiralisierung des Chromatins. daj • jedes Chromosom besteht aus zwei Chromatiden. - hondage Chromosomen paaren sich → sie liegen dicht beieinander Lyman sieht ein Gebilde aos vier Chromatiden → Tetrade - Crossing-over kann, stattfinden -Spindelapperat bildet sich aus. - Chromosomen bewegen sich aur. Equatorialebene -homologe Chromosomen wanden gemeinsam in die Aquatorialebene Lasie orchen sich jeweils, rechts and links von der Aquatorialebene an - hamdogen Chreoncsomen werden via Spindelapperat getrennt ds Schwesterchrematiden bleiben zusammen Lyrein zufällig, welches Chromesom, zo welchen Pol wandert -es bilden sich zwei Zellen >Chromosomeranzahl wurde halbiert - Chromosomen wondern weiter zu den Polen. -haploider (einfacher) Chromosomersatz -Chromatiden sind weiterhin miteinander verbunden - Einschnürung der Zelle sodass zwei Jochterzellen entstehen