Informationsverarbeitung im Nervensystem
Die Informationsverarbeitung beginnt mit der Reizaufnahme durch spezialisierte Rezeptoren. Diese wandeln verschiedene Reizarten mechanisch,chemisch,thermisch in elektrische Signale um.
Die Transformation des Reizes erfolgt durch Änderung der Membranpermeabilität, was zur Entstehung eines Rezeptorpotentials führt. Dieses wird in Aktionspotentiale umgewandelt, die entlang des Axons weitergeleitet werden.
Die Integration der Signale findet hauptsächlich im Soma und den Dendriten statt. Hier werden verschiedene eingehende Signale verarbeitet und zu einer Reaktion verarbeitet, die entweder zu einer Muskelkontraktion oder Wahrnehmung führt.
Vokabular: Die Transduktion bezeichnet die Umwandlung der Reizenergie in elektrische Signale, die vom Nervensystem verarbeitet werden können.