Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Lernzettel Translation
Maja
16 Followers
Teilen
Speichern
30
11/12/13
Klausur
Translation; Schritt für Schritt mit Abbildungen erklärt; zusätzliche Zusammenfassung in Textform
unbeladene E-RUA M-RNA m mlululerny Polypeptiduette D 5 translation T. E-Bindungs- stelle P-Bindungsstelle umuli A-Bindungstelle Aminosäure beladene L-RNA große ribosomale 3' Untereinheit uleine ribosomale untereinhei Initiation 2 die große ribosomale Untereinheit bin det die tRNA sitzt an der P-Bindungsstelle Initiation 1 die uleine ribosomale Untereinheit bindet sich an die MR NA - das Anti-Codon der tRNA bindet sich an das Start- Codon (AUG). sich an die RUA D anon nail-Lujahulengg andit libe nl | Linhulengg -0000 Dilenny Mondial debubenen m lulululeruulzuflludu!! -- Elongation 1 - eine beladene - tRNA lagert sich an Elongation 2 --- die Aminosäure an der ERUA an der P-Bindungsstelle bindet sich an die Aminosäure der tRUA an der A-Bindungsstelle die A-Bindungsstelle an Elongation 3 die rib asomalen Untereinheiten wandern entlang der mRNA Elongation 4 die unbeladene ERNA wird freigegeben um sich new zu beladen Termination 1 die leere ER NA wird ins Cytoplasma abgegeben. de Release fautor bindet sich an das Stop- Codon Termination 2 die ribosomalen Untereinheiten lösen sich von der mRNA die Polypeptiduette wird freigesetzt die Translation ist beendet Zusammenfassung beladenen Die Translation besteht wie die Transcription auch aus 3 Phasen: Initiation, Elongation und Termination Zuerst bindet sich die uleine ribasomale Untereinheit an die MRUA. Das Anti- - codon der ERNA bindet sich an Start-codon 'AUG'. Anschließend lagert die grope ribosom ale Untereinheit an die mRNA. Und zwar so, dass sich die tRNA am Start cod on an der P-Bindungsstelle sitzt. In der Elongation lagert sich eine weitere beladene ERNA an der A-Bindungsstelle an. Die Aminosaure der tRNA an der P-Bindungstelle lagert sich an die...
App herunterladen
Aminosäure des ERNA an der A-Bindungsstelle. Die ribosomalen untereinheiten wandern entlang der mRNA. Die unbeladene ERNA, die Sich an der E-Bindung stelle befindet wird freigegeben um sich new zu beladen. Wenn die Termination ein se tet, bindet sich der Release factor an das Stop-codon. Die ribosomalen Untereinheiten lösen sich von der mRNA und die Polypeptiduette wird freigesetzt. Die Aminosäuren werden durch Peptidbindungen zusammenhalten, welche Jan den Ribosomen hatalysiert werden. Die Translation ist beendet.
Biologie /
Lernzettel Translation
Maja •
Follow
16 Followers
Translation; Schritt für Schritt mit Abbildungen erklärt; zusätzliche Zusammenfassung in Textform
Die Proteinbiosynthese/Eiweißsynthese
16
11/12/13
Die Translation
35
11/12
5
Translation
3
11/12/13
3
Translation
328
11/12
unbeladene E-RUA M-RNA m mlululerny Polypeptiduette D 5 translation T. E-Bindungs- stelle P-Bindungsstelle umuli A-Bindungstelle Aminosäure beladene L-RNA große ribosomale 3' Untereinheit uleine ribosomale untereinhei Initiation 2 die große ribosomale Untereinheit bin det die tRNA sitzt an der P-Bindungsstelle Initiation 1 die uleine ribosomale Untereinheit bindet sich an die MR NA - das Anti-Codon der tRNA bindet sich an das Start- Codon (AUG). sich an die RUA D anon nail-Lujahulengg andit libe nl | Linhulengg -0000 Dilenny Mondial debubenen m lulululeruulzuflludu!! -- Elongation 1 - eine beladene - tRNA lagert sich an Elongation 2 --- die Aminosäure an der ERUA an der P-Bindungsstelle bindet sich an die Aminosäure der tRUA an der A-Bindungsstelle die A-Bindungsstelle an Elongation 3 die rib asomalen Untereinheiten wandern entlang der mRNA Elongation 4 die unbeladene ERNA wird freigegeben um sich new zu beladen Termination 1 die leere ER NA wird ins Cytoplasma abgegeben. de Release fautor bindet sich an das Stop- Codon Termination 2 die ribosomalen Untereinheiten lösen sich von der mRNA die Polypeptiduette wird freigesetzt die Translation ist beendet Zusammenfassung beladenen Die Translation besteht wie die Transcription auch aus 3 Phasen: Initiation, Elongation und Termination Zuerst bindet sich die uleine ribasomale Untereinheit an die MRUA. Das Anti- - codon der ERNA bindet sich an Start-codon 'AUG'. Anschließend lagert die grope ribosom ale Untereinheit an die mRNA. Und zwar so, dass sich die tRNA am Start cod on an der P-Bindungsstelle sitzt. In der Elongation lagert sich eine weitere beladene ERNA an der A-Bindungsstelle an. Die Aminosaure der tRNA an der P-Bindungstelle lagert sich an die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Aminosäure des ERNA an der A-Bindungsstelle. Die ribosomalen untereinheiten wandern entlang der mRNA. Die unbeladene ERNA, die Sich an der E-Bindung stelle befindet wird freigegeben um sich new zu beladen. Wenn die Termination ein se tet, bindet sich der Release factor an das Stop-codon. Die ribosomalen Untereinheiten lösen sich von der mRNA und die Polypeptiduette wird freigesetzt. Die Aminosäuren werden durch Peptidbindungen zusammenhalten, welche Jan den Ribosomen hatalysiert werden. Die Translation ist beendet.