Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
membranmodelle
Anja Kraft
25 Followers
Teilen
Speichern
19
11
Lernzettel
Definition Modell Bilayer Modell Davson-Danielli Modell Flüssig-Mosaik Modell
Membranmodelle Aufgabe 1. Definition Modell: Stellen eine Annäherung an die wirklichkeit dar. Es versucht möglichst viele Beobachtungen und bekannle sachen zu erklären. Ermöglicht es Voraussagen, an denen sich die weitere Forschung orientiert. Inhalt der Modelle + kritik 1. Das Bilayer-Modell: von Gorter & Grendel •um 1925 kritik: •Lipide in Membran Doppelschicht angeordnet. hydrophilen Gruppen der Lipiden nach außen gerichtet . ·lässt großen Anteil der Proteine aller bekannten BTomembranen außer Acht 2.Davson-Daniell-Modell: von H. Davson & J.F. Daniella um 1936 . . ..H. 2021 . Model berücksichtigt Proteine kritik: viele Befunde konnten nicht erklärt werden Eigenschaften der Membran lassen sich nicht ausreichend erklären . Proteinenolekühle seien den hydrophilen Außen- seiten der Lipiddoppelschicht aufgelagert 3. Fussig-Mosaik-Modell: von S.J. Singer & G.L. Nicolson um 1972 . " zahflüssige Lippiddoppelschicht in welcher Proteine Schwimmen Proteine durchdringen Schicht teilweise auf beiden Membranseiten wässriges Milieu 3 7
App herunterladen
Biologie /
membranmodelle
Anja Kraft •
Follow
25 Followers
Definition Modell Bilayer Modell Davson-Danielli Modell Flüssig-Mosaik Modell
1
Biologie; Transportmechanismen, Modelle der Biomembranen
5
10
Biomembranen (11.1 Lk)
27
11/12/13
Aufbau und Funktionen von Zellen und Biomembran, Osmose, Diffusion
9
11/10
Zellmembran
25
11/12/10
Membranmodelle Aufgabe 1. Definition Modell: Stellen eine Annäherung an die wirklichkeit dar. Es versucht möglichst viele Beobachtungen und bekannle sachen zu erklären. Ermöglicht es Voraussagen, an denen sich die weitere Forschung orientiert. Inhalt der Modelle + kritik 1. Das Bilayer-Modell: von Gorter & Grendel •um 1925 kritik: •Lipide in Membran Doppelschicht angeordnet. hydrophilen Gruppen der Lipiden nach außen gerichtet . ·lässt großen Anteil der Proteine aller bekannten BTomembranen außer Acht 2.Davson-Daniell-Modell: von H. Davson & J.F. Daniella um 1936 . . ..H. 2021 . Model berücksichtigt Proteine kritik: viele Befunde konnten nicht erklärt werden Eigenschaften der Membran lassen sich nicht ausreichend erklären . Proteinenolekühle seien den hydrophilen Außen- seiten der Lipiddoppelschicht aufgelagert 3. Fussig-Mosaik-Modell: von S.J. Singer & G.L. Nicolson um 1972 . " zahflüssige Lippiddoppelschicht in welcher Proteine Schwimmen Proteine durchdringen Schicht teilweise auf beiden Membranseiten wässriges Milieu 3 7
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.