Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Mendel´sche Regeln und Stammbaumanalyse
studywithlilli
153 Followers
Teilen
Speichern
114
11/9/10
Lernzettel
Lernzettel Biologie Mendel´sche Regeln Stammbaumanalyse
1. Mende 'sche Regel Kreuzt man 2 Individuen einer Art miteinander die sich homozygat in einem Merkmal unterscheiden, dann ist die F₁-Generation phänotypisch und genotypisch gleich. P F₁ aa Aa Aa Aa Aa Stammbaum überträger konduktoren = merkmalsfreie Fra. merkmaltragende Frau merkmalsfreier Mann = merkmaltragender Mann = Geschlecht unbekannt oder irrelevant Autosomen= Chromosomen 1-22 Gonosomen = Geschlechtschromosomen x,y (Paar 23). P= Parentalgeneration F₁, F₂... = Filialgenerationen. großer Buchstabe= dominant. Kleiner Buchstabe= rezissiv 2. Mende 'sche Regel Kreuzt man die heterozygoten Individuen der F-Generation untereinander, so spalten. sich die Nachkommen in der ₂-Generation bezüg. der Merkmalsprägung in einem bestimmten Zahlenverhältnis auf. Genotyp: 1:2:1. Phänotyp: 3:1 MENDEL'SCHE Regeln STAMMBAUMANALYSE autosomal - dominant. verändertes. Allel • Autosom dominant. betroffen Aa Aa aa Aa AA Aa P AA aa F₁ Aa Aa F₂ AA Aa Aa aa AA Aa • Kind positiv →Elternteil auch betroffen Aa Aa autosomal - rezissiv verändertes Allel. Autosom rezissiv aa 3. Mendl 'sche Regel U.N.A.B.H.A·N·G·I·G·K·E·I·T·S·R·E·G·E·L. · Aa. AA Kreuzt man 2 Individuen, die sich in mehreren. Merkmalen homozygot unterscheiden, können in der F₂-Generation neue Merkmale, auftreten. Die. Merkmale vererben sich unabhängig voneinander. P. GGRR ggkk F₂ neue Rassen → GGKK, ggRR. Aa ERBGANGS TYPEN X-Gonosomal dominant/rezissiv Phänotyp: 9:3:3:1 verändertes Allel. X-Chromosom. Aa dominant. aa Aa ·AA Aa Aa rezissiv aa Aa AA Aa
App herunterladen
Biologie /
Mendel´sche Regeln und Stammbaumanalyse
studywithlilli •
Follow
153 Followers
Lernzettel Biologie Mendel´sche Regeln Stammbaumanalyse
3
Vererbung
4
10
3
Mendelsche Regeln
18
11/12/10
1
Stammbaumanalyse
4
11/12/13
klassische Genetik
55
11/12/13
1. Mende 'sche Regel Kreuzt man 2 Individuen einer Art miteinander die sich homozygat in einem Merkmal unterscheiden, dann ist die F₁-Generation phänotypisch und genotypisch gleich. P F₁ aa Aa Aa Aa Aa Stammbaum überträger konduktoren = merkmalsfreie Fra. merkmaltragende Frau merkmalsfreier Mann = merkmaltragender Mann = Geschlecht unbekannt oder irrelevant Autosomen= Chromosomen 1-22 Gonosomen = Geschlechtschromosomen x,y (Paar 23). P= Parentalgeneration F₁, F₂... = Filialgenerationen. großer Buchstabe= dominant. Kleiner Buchstabe= rezissiv 2. Mende 'sche Regel Kreuzt man die heterozygoten Individuen der F-Generation untereinander, so spalten. sich die Nachkommen in der ₂-Generation bezüg. der Merkmalsprägung in einem bestimmten Zahlenverhältnis auf. Genotyp: 1:2:1. Phänotyp: 3:1 MENDEL'SCHE Regeln STAMMBAUMANALYSE autosomal - dominant. verändertes. Allel • Autosom dominant. betroffen Aa Aa aa Aa AA Aa P AA aa F₁ Aa Aa F₂ AA Aa Aa aa AA Aa • Kind positiv →Elternteil auch betroffen Aa Aa autosomal - rezissiv verändertes Allel. Autosom rezissiv aa 3. Mendl 'sche Regel U.N.A.B.H.A·N·G·I·G·K·E·I·T·S·R·E·G·E·L. · Aa. AA Kreuzt man 2 Individuen, die sich in mehreren. Merkmalen homozygot unterscheiden, können in der F₂-Generation neue Merkmale, auftreten. Die. Merkmale vererben sich unabhängig voneinander. P. GGRR ggkk F₂ neue Rassen → GGKK, ggRR. Aa ERBGANGS TYPEN X-Gonosomal dominant/rezissiv Phänotyp: 9:3:3:1 verändertes Allel. X-Chromosom. Aa dominant. aa Aa ·AA Aa Aa rezissiv aa Aa AA Aa
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.