Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Meselson- Stahl- Experiment
Gina
10 Followers
Teilen
Speichern
29
11/10
Lernzettel
Zusammenfassung
- Meselson -Sthal-Experiment Meselon und Sthal- Experiment · Jahr 1958 → Malhew Meselon und Franklin Stahl gingen der Frage nach, nach welchem Mechanismus die DNA verdoppelt wird Hypothesen A: konserativ B: Semi Irenserativ // / C: dispers B Das Experiment: - Idee: Stickstoff-Isotope (18N) a's Tracer - Versuchsosjekt: E. Coli - Bakterien Sauen sewohl schwere 150 als auch normales 14N (je nach Verfügung) · Wechsel des Kulturmediums: nur Stickstoff erkennt werden - Bakterien wachsen erst auf Mährboden, der ausschließlich 15 N enthält und sauen diese in ihre DNA ein → homplett schwere" DNA 14 U neu DNA in ihre DNA ein - Die Batterien wachsen senam 20 Minuten (Dauer einer Zellteilung) auf dem 14 N. Meclium danach erste Entnahme - Isdierung der -Dichtegradient enzentrifugation Ergebnis: Die DNA-Replikation ist semi konserativ ynthesierte DUA hann on dem "leichten" · Nach weiteren 20 Minuten (also nach der zweith Zellteilung) wird die nächste Probs entrommen erste Teilung: eine Bande zwischen 14N & 1SN semi-tienserativ dispers Zweite Teilung Bande bei 14,5 & 14 semi- lich- ser- ativ
App herunterladen
Biologie /
Meselson- Stahl- Experiment
Gina •
Follow
10 Followers
Zusammenfassung
1
Replikationsmodelle, Meselson und Stahl
50
11/12/13
Der Versuch von Meselson und Stahl 1
29
11/12/13
1
Meselson und Stahl Experiment
0
11/12/10
1
Replikation - Meselson Stahl Experiment
96
12
- Meselson -Sthal-Experiment Meselon und Sthal- Experiment · Jahr 1958 → Malhew Meselon und Franklin Stahl gingen der Frage nach, nach welchem Mechanismus die DNA verdoppelt wird Hypothesen A: konserativ B: Semi Irenserativ // / C: dispers B Das Experiment: - Idee: Stickstoff-Isotope (18N) a's Tracer - Versuchsosjekt: E. Coli - Bakterien Sauen sewohl schwere 150 als auch normales 14N (je nach Verfügung) · Wechsel des Kulturmediums: nur Stickstoff erkennt werden - Bakterien wachsen erst auf Mährboden, der ausschließlich 15 N enthält und sauen diese in ihre DNA ein → homplett schwere" DNA 14 U neu DNA in ihre DNA ein - Die Batterien wachsen senam 20 Minuten (Dauer einer Zellteilung) auf dem 14 N. Meclium danach erste Entnahme - Isdierung der -Dichtegradient enzentrifugation Ergebnis: Die DNA-Replikation ist semi konserativ ynthesierte DUA hann on dem "leichten" · Nach weiteren 20 Minuten (also nach der zweith Zellteilung) wird die nächste Probs entrommen erste Teilung: eine Bande zwischen 14N & 1SN semi-tienserativ dispers Zweite Teilung Bande bei 14,5 & 14 semi- lich- ser- ativ
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.