Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Mitochondrien & Chloroplasten
Line
11 Followers
Teilen
Speichern
18
11/9/10
Lernzettel
Zusammenfassung und ein Arbeitsblatt mit Informationen zu Mitochondrien und Chloroplasten
C ( Mitochondrien & Chloroplasten Pennen sie mithilfen von dem Mitochondrien & den Chloroplast die Gemeinsamkeiten im Bau Gemeinsankaten! von zwei Membranen umgeben ca. 1um groß - - • eigene ONA und eigene Pibosomen - Grund substanz wird von Hembranen durchzogen. Beschreiben sie anhand von weiteren Plastiden den Zusammen. hang zwischen den verschiedenen Plastiden. Aus Proplastiden können sich je nach Vorkommen im Pflanzenorgan sowohl grüne Chloroplasten als auch farblose. leukoplaston & geld-orange Chromoplasten entwickeln. Später können sich auch Plastiden ineinander unwandeln. Farblose Leukoplasten können sich, etwa bei der Karotte in Boden, in gelb-orange Chromoplasten umwandeln. Bei Kartoffeln, die mit Licht bestrahlt werden, wandeln sie sich in grüne. Chloroplasten un. Beim Aufblühen von Hyazinthenblüten. wandeln sich Chloroplasten in Leukoplasten un. Bei der Karotte können sich Leukoplasten in Boden in Chloroplasten umwandeln. Chloroplasten können sich bei der Beifung ven grünen Tomaten & grünen Zitronen in Chromoplasten unwandeln. Auch Chromaplasten können sich in Chloroplastes onwandeln, etwa wenn Karotten mit Licht bestrahlt werden. Fassen sie die Informationen aus den Mitochondrien & den Chloroplasten tabellarisch zusammen.. Zellbestandteile Bau & Größe Hitochondrien -bis 10μM Lang -doppelte Membran innere Menbran ist aufgefallel -Matrix enthält DNA -Bibosomen & Enzyme Chloroplasten -2-8 μm groß BRUNNEN Leukoplasten Chromoplasten in Blüten & Früchten. Bildung -durch Teilung aus Proplas-Fotosynthese fiden -nur in Pflanzen -doppelte Membran -Stroma van thy lakoiden durchzoge-olurch Quer--wichtigster zu Grana gestapelt Aufgabe -Stoff & Energie- mit orangen & Gelben pigmenten -unterschiedlich groß unwandlungen -Bildungsort für ATP teilung oder Syntheseort für -Thylakoide enthalten Chloroph- durch). Glucose & yll & andere Blattfarbstoffe Umwanding farblose Plastiden unterschiedliche größen Stärke aus anderen Speicherung von Plastiden Stärke Anlocken VOC Insekten Mit CamScanner...
App herunterladen
gescannt GRUPPENPUZZLE Expertenthema 2 M1 Mitochondrien Außere Membran innere Membran Matrix- DNA Ribosom M2 Chloroplasten äußere Membran innere Membran DNA Thylakoid- Grana Stroma Ribosom Stärkekorn- Intermembranraum S Zellbestandteile Zellorganellen, die Energie umwandeln Mitochondrien (Größe: 1-10 µm) werden auch als Kraftwerke der Zellen" bezeichnet, denn in ihnen finden Stoff- und Energieum- wandlungen statt. Energiereiche Stoffe werden in den Mitochondrien mithilfe von Sauerstoff enzymatisch abgebaut. Diesen Prozess bezeichnet man als Zellatmung. Die dabei freiwerdende Energie wird in Form von Adenosintriphosphat (ATP), gespeichert. Die Bildung von ATP Plastiden sind typische Bestandteile. von Pflanzenzellen. Zu den Plastiden gehören die grünen Chloroplasten (Größe: 2-8 μm), die in allen grünen Pflanzenzellen vorkommen. Sie sind die Orte der Fotosynthese, bei der Lichtenergie in chemische Energie umgewandelt wird. Aus Kohlenstoff- dioxid und Wasser wird mithilfe von Licht, Enzymen und Chlorophyll energiereiche Glucose aufgebaut: Wie Mitochondrien sind Chloro- plasten von zwei Membranen umgeben. Sie enthalten sowohl M3 Weitere Plastiden Neben den grünen Chloroplasten gehören die gelb-roten Chromoplasten und die farblosen Leukoplasten zu den Plastiden. Plastiden variieren stark in Größe und Form. Sie gehen aus gemeinsamen Vorstufen, den Proplastiden, hervor. Chromoplasten verursachen in Blüten und Früchten die Rot-, Gelb- und Orangefärbung. Diese Farben dienen oft als Signale, durch die Tiere zur Bestäubung und Samen- verbreitung angelockt werden. Leukoplasten sind Speicherorte für Stärke und Fette. PERTANGHITSVAD Chloroplasten DANS CARRIES Blatt findet an der inneren Mitochondrien- membran statt. ATP-Moleküle werden in das Cytoplasma befördert und können dort bei energieverbrau- chenden Reaktionen Energie bereitstellen. Zum Beispiel liefert ATP die Energie für den aktiven Carriertransport. Mitochondrien vermehren sich unabhängig von der Zellteilung durch Querteilung. Bei einer Zellteilung werden sie auf die beiden Tochterzellen verteilt. eigene DNA als auch eigene Riboso- men und können sich durch Quertai lung vermehren. Ihre Grundsubsa das Stroma, wird von flachen Membransäckchen durchzogen.. Diese sogenannten Thylakoide sind an manchen Stellen kreisrund und geldrollenartig übereinander gesta- pelt. Man nennt diese Stapel Grana. In die Membranen der Thylakoide sind Chlorophyll und andere Blatt- farbstoffe eingelagert, mit denen das Licht für die Fotosynthese eingefan- gen wird. The Shach? Recette Leukoplasten Kartoffelknolle im Licht Hyazinthenblüte beim Aufblühen Proplastiden Varstula (in Blüten) Narbengewebe Tomate, Zitrone Karotte im Licht Karotte im Boden 2 Beschreiben Sie anhand von M3 den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Plastiden. Chromoplasten Farbung Het hele Darstelling van Umwandlungen 1 Nennen Sie mithilfe von M1 und M2 die Gemeinsamkeiten im Bau von Chloroplasten und Mitochondrien. 3 Fassen Sie die Informationen aus M1 und M2 tabellarisch unter folgenden Stichworten zusammen: Zellbestandteil. Bau und Größe Bildung Aufgabe Mit CamScanner gescannt
Biologie /
Mitochondrien & Chloroplasten
Line
11/9/10
Lernzettel
Zusammenfassung und ein Arbeitsblatt mit Informationen zu Mitochondrien und Chloroplasten
2
Plastiden
47
10
1
Plastiden
79
11
5
Cytologie
1
11/10
1
Plastiden
6
11
C ( Mitochondrien & Chloroplasten Pennen sie mithilfen von dem Mitochondrien & den Chloroplast die Gemeinsamkeiten im Bau Gemeinsankaten! von zwei Membranen umgeben ca. 1um groß - - • eigene ONA und eigene Pibosomen - Grund substanz wird von Hembranen durchzogen. Beschreiben sie anhand von weiteren Plastiden den Zusammen. hang zwischen den verschiedenen Plastiden. Aus Proplastiden können sich je nach Vorkommen im Pflanzenorgan sowohl grüne Chloroplasten als auch farblose. leukoplaston & geld-orange Chromoplasten entwickeln. Später können sich auch Plastiden ineinander unwandeln. Farblose Leukoplasten können sich, etwa bei der Karotte in Boden, in gelb-orange Chromoplasten umwandeln. Bei Kartoffeln, die mit Licht bestrahlt werden, wandeln sie sich in grüne. Chloroplasten un. Beim Aufblühen von Hyazinthenblüten. wandeln sich Chloroplasten in Leukoplasten un. Bei der Karotte können sich Leukoplasten in Boden in Chloroplasten umwandeln. Chloroplasten können sich bei der Beifung ven grünen Tomaten & grünen Zitronen in Chromoplasten unwandeln. Auch Chromaplasten können sich in Chloroplastes onwandeln, etwa wenn Karotten mit Licht bestrahlt werden. Fassen sie die Informationen aus den Mitochondrien & den Chloroplasten tabellarisch zusammen.. Zellbestandteile Bau & Größe Hitochondrien -bis 10μM Lang -doppelte Membran innere Menbran ist aufgefallel -Matrix enthält DNA -Bibosomen & Enzyme Chloroplasten -2-8 μm groß BRUNNEN Leukoplasten Chromoplasten in Blüten & Früchten. Bildung -durch Teilung aus Proplas-Fotosynthese fiden -nur in Pflanzen -doppelte Membran -Stroma van thy lakoiden durchzoge-olurch Quer--wichtigster zu Grana gestapelt Aufgabe -Stoff & Energie- mit orangen & Gelben pigmenten -unterschiedlich groß unwandlungen -Bildungsort für ATP teilung oder Syntheseort für -Thylakoide enthalten Chloroph- durch). Glucose & yll & andere Blattfarbstoffe Umwanding farblose Plastiden unterschiedliche größen Stärke aus anderen Speicherung von Plastiden Stärke Anlocken VOC Insekten Mit CamScanner...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
gescannt GRUPPENPUZZLE Expertenthema 2 M1 Mitochondrien Außere Membran innere Membran Matrix- DNA Ribosom M2 Chloroplasten äußere Membran innere Membran DNA Thylakoid- Grana Stroma Ribosom Stärkekorn- Intermembranraum S Zellbestandteile Zellorganellen, die Energie umwandeln Mitochondrien (Größe: 1-10 µm) werden auch als Kraftwerke der Zellen" bezeichnet, denn in ihnen finden Stoff- und Energieum- wandlungen statt. Energiereiche Stoffe werden in den Mitochondrien mithilfe von Sauerstoff enzymatisch abgebaut. Diesen Prozess bezeichnet man als Zellatmung. Die dabei freiwerdende Energie wird in Form von Adenosintriphosphat (ATP), gespeichert. Die Bildung von ATP Plastiden sind typische Bestandteile. von Pflanzenzellen. Zu den Plastiden gehören die grünen Chloroplasten (Größe: 2-8 μm), die in allen grünen Pflanzenzellen vorkommen. Sie sind die Orte der Fotosynthese, bei der Lichtenergie in chemische Energie umgewandelt wird. Aus Kohlenstoff- dioxid und Wasser wird mithilfe von Licht, Enzymen und Chlorophyll energiereiche Glucose aufgebaut: Wie Mitochondrien sind Chloro- plasten von zwei Membranen umgeben. Sie enthalten sowohl M3 Weitere Plastiden Neben den grünen Chloroplasten gehören die gelb-roten Chromoplasten und die farblosen Leukoplasten zu den Plastiden. Plastiden variieren stark in Größe und Form. Sie gehen aus gemeinsamen Vorstufen, den Proplastiden, hervor. Chromoplasten verursachen in Blüten und Früchten die Rot-, Gelb- und Orangefärbung. Diese Farben dienen oft als Signale, durch die Tiere zur Bestäubung und Samen- verbreitung angelockt werden. Leukoplasten sind Speicherorte für Stärke und Fette. PERTANGHITSVAD Chloroplasten DANS CARRIES Blatt findet an der inneren Mitochondrien- membran statt. ATP-Moleküle werden in das Cytoplasma befördert und können dort bei energieverbrau- chenden Reaktionen Energie bereitstellen. Zum Beispiel liefert ATP die Energie für den aktiven Carriertransport. Mitochondrien vermehren sich unabhängig von der Zellteilung durch Querteilung. Bei einer Zellteilung werden sie auf die beiden Tochterzellen verteilt. eigene DNA als auch eigene Riboso- men und können sich durch Quertai lung vermehren. Ihre Grundsubsa das Stroma, wird von flachen Membransäckchen durchzogen.. Diese sogenannten Thylakoide sind an manchen Stellen kreisrund und geldrollenartig übereinander gesta- pelt. Man nennt diese Stapel Grana. In die Membranen der Thylakoide sind Chlorophyll und andere Blatt- farbstoffe eingelagert, mit denen das Licht für die Fotosynthese eingefan- gen wird. The Shach? Recette Leukoplasten Kartoffelknolle im Licht Hyazinthenblüte beim Aufblühen Proplastiden Varstula (in Blüten) Narbengewebe Tomate, Zitrone Karotte im Licht Karotte im Boden 2 Beschreiben Sie anhand von M3 den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Plastiden. Chromoplasten Farbung Het hele Darstelling van Umwandlungen 1 Nennen Sie mithilfe von M1 und M2 die Gemeinsamkeiten im Bau von Chloroplasten und Mitochondrien. 3 Fassen Sie die Informationen aus M1 und M2 tabellarisch unter folgenden Stichworten zusammen: Zellbestandteil. Bau und Größe Bildung Aufgabe Mit CamScanner gescannt