Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Modellvorstellung der Proteinbiosynthese🧬
jerome
16376 Followers
Teilen
Speichern
84
10
Ausarbeitung
- Flussdiagramm - schematische Darstellung - Aufschrieb
32 einfache Modellvorstellung der Proteinbiosynthese - Arbeitsblatt Modellvorstellung der Proteinbiosynthese Das jährliche Quidditch-Turnier Das jährliche Quidditch-Turnier in Hogwarts steht an und für Harry Potter und seine Freunde bahnt sich eine Katastrophe an: Harrys Nimbus 2000 ist gestohlen worden und die Freunde überlegen fieberhaft, wie sie doch noch an dem Turnier teilnehmen können. Ein neuer Besen muss her! Ihr Blick fällt auf die große Bibliothek von Hogwarts: ein stiller, düsterer und ge- heimer Ort, voll gestopft mit dem uralten Wissen vieler Generationen in Form von vielen, dicken Büchern. Hier ruht alles, was in Hogwarts an Wissen jemals gesammelt wurde. Da muss sich doch auch eine Bauanleitung für den Nimbus finden lassen! Da sie durch Zauberkraft in der Bibliothek gehalten werden, ist es allerdings nicht möglich, die originalen Schriften zu entfernen, zu groß wäre der Verlust und die Folgen unabsehbar. So müssen die Freunde mühsam eine Kopie anfertigen, mit der sie die Bibliothek kurz nach Mitternacht wieder verlassen. In einer der Werkstätten wartet Harry schon ungeduldig auf die Bauanleitung und erstellt in den nächsten Stunden den neuen aerodynamischen Nimbus, ein Prachtexemplar! Die Freunde sind überglücklich: Sie haben noch eine Chance zu gewinnen! a) Erstelle aus diesem Text ein Flussdiagramm, indem die wesentlichen Schritte zur Herstel- lung von Harrys neuem Besen ersichtlich werden. b) Auch die genetische Information wird durch einen vergleichbaren...
App herunterladen
Prozess zu Proteinen, aus denen zum Beispiel dein Haar aufgebaut ist, umgesetzt. In folgender Abbildung siehst du den Prozess schematisch dargestellt. Trage in die freien Sprechblasen die analogen Begriffe aus deinem Flussdiagramm ein. c) Informiere dich in deinem Schulbuch über die Proteinbiosynthese. Formuliere unter Ver- wendung der Fachbegriffe unten einen kurzen Sachtext unter der Überschrift: Die Pro- teinbiosynthese. Zellmembran Zellkern обво Zellplasma DNA Bücher Bibliothek mRNA Ribosom SB Protein Kopie der Anleitung Werkstatt ΑΠΛΟΧΕΔΟΤΟ Nimbus Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München. Zuletzt am31.08.2020 unter: http://www.isb.bayern.de/ schulartspezifisches/materialien/genetik-und-gentechnik-jgst-9-materialien-biologie/ a) Fluss diagramm. Bibliothek mit dem gesammelten wissen (1) Erstellen einer Kopie der Bauanleitung vom Nimbus (2) werkstatt (3) fertiger Nimbus (4) → telkern → Erstellen einer DNA- Kopie (=mRNA) im Zellkern (Transkription) → Ribosomen → Übersetzung der Information der mRNA in Proteine, z. B Enzyme (Translation) c) Die Protein biosynthese ist ein Prozess der Übersetzung der genetischen Information in proteine. Die genetische Information wird mithilfe der Proteine in Merkmale umgesetzt. S.167/A1 Eine Ausbildung von Merkmalen ist durch eine Basenfolge (in der DNA) genetisch bedingt und nur durch Stoffwechselvorgänge möglich, die mithilfe von Enzymen gesteuert werden. Die Merkmale werden über eine Synthesekette ausgebildet, die Synthese der einzelnen Stoffe wird durch entymeiweiße gesteuert und die Stoffe durchlaufen mehrere Zwischenstufen bis zum Merkmal. Die Gene auf der DNA sind für die Bildung der Enzyme verantwortlich. All diese Genen, die für die Merkmale verantwortlich sind, bilden eine Genwirkkette. Gene (DNA- Sequenzen) → Aminosäuren sequenten → funktions- fahige Proteine →→ Merkmale
Biologie /
Modellvorstellung der Proteinbiosynthese🧬
jerome •
Follow
16376 Followers
- Flussdiagramm - schematische Darstellung - Aufschrieb
2
Proteinebiosynthese (Transkription + Translation)
1
11/9/10
Genetik, Mutation, Gentechnik
10
10
Vergleich von Replikation und Transkription
26
11/12/13
13
Genetik: Proteinbiosynthese, Genetischer Code, Mutationen, Genregulation
353
11/12/13
32 einfache Modellvorstellung der Proteinbiosynthese - Arbeitsblatt Modellvorstellung der Proteinbiosynthese Das jährliche Quidditch-Turnier Das jährliche Quidditch-Turnier in Hogwarts steht an und für Harry Potter und seine Freunde bahnt sich eine Katastrophe an: Harrys Nimbus 2000 ist gestohlen worden und die Freunde überlegen fieberhaft, wie sie doch noch an dem Turnier teilnehmen können. Ein neuer Besen muss her! Ihr Blick fällt auf die große Bibliothek von Hogwarts: ein stiller, düsterer und ge- heimer Ort, voll gestopft mit dem uralten Wissen vieler Generationen in Form von vielen, dicken Büchern. Hier ruht alles, was in Hogwarts an Wissen jemals gesammelt wurde. Da muss sich doch auch eine Bauanleitung für den Nimbus finden lassen! Da sie durch Zauberkraft in der Bibliothek gehalten werden, ist es allerdings nicht möglich, die originalen Schriften zu entfernen, zu groß wäre der Verlust und die Folgen unabsehbar. So müssen die Freunde mühsam eine Kopie anfertigen, mit der sie die Bibliothek kurz nach Mitternacht wieder verlassen. In einer der Werkstätten wartet Harry schon ungeduldig auf die Bauanleitung und erstellt in den nächsten Stunden den neuen aerodynamischen Nimbus, ein Prachtexemplar! Die Freunde sind überglücklich: Sie haben noch eine Chance zu gewinnen! a) Erstelle aus diesem Text ein Flussdiagramm, indem die wesentlichen Schritte zur Herstel- lung von Harrys neuem Besen ersichtlich werden. b) Auch die genetische Information wird durch einen vergleichbaren...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Prozess zu Proteinen, aus denen zum Beispiel dein Haar aufgebaut ist, umgesetzt. In folgender Abbildung siehst du den Prozess schematisch dargestellt. Trage in die freien Sprechblasen die analogen Begriffe aus deinem Flussdiagramm ein. c) Informiere dich in deinem Schulbuch über die Proteinbiosynthese. Formuliere unter Ver- wendung der Fachbegriffe unten einen kurzen Sachtext unter der Überschrift: Die Pro- teinbiosynthese. Zellmembran Zellkern обво Zellplasma DNA Bücher Bibliothek mRNA Ribosom SB Protein Kopie der Anleitung Werkstatt ΑΠΛΟΧΕΔΟΤΟ Nimbus Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München. Zuletzt am31.08.2020 unter: http://www.isb.bayern.de/ schulartspezifisches/materialien/genetik-und-gentechnik-jgst-9-materialien-biologie/ a) Fluss diagramm. Bibliothek mit dem gesammelten wissen (1) Erstellen einer Kopie der Bauanleitung vom Nimbus (2) werkstatt (3) fertiger Nimbus (4) → telkern → Erstellen einer DNA- Kopie (=mRNA) im Zellkern (Transkription) → Ribosomen → Übersetzung der Information der mRNA in Proteine, z. B Enzyme (Translation) c) Die Protein biosynthese ist ein Prozess der Übersetzung der genetischen Information in proteine. Die genetische Information wird mithilfe der Proteine in Merkmale umgesetzt. S.167/A1 Eine Ausbildung von Merkmalen ist durch eine Basenfolge (in der DNA) genetisch bedingt und nur durch Stoffwechselvorgänge möglich, die mithilfe von Enzymen gesteuert werden. Die Merkmale werden über eine Synthesekette ausgebildet, die Synthese der einzelnen Stoffe wird durch entymeiweiße gesteuert und die Stoffe durchlaufen mehrere Zwischenstufen bis zum Merkmal. Die Gene auf der DNA sind für die Bildung der Enzyme verantwortlich. All diese Genen, die für die Merkmale verantwortlich sind, bilden eine Genwirkkette. Gene (DNA- Sequenzen) → Aminosäuren sequenten → funktions- fahige Proteine →→ Merkmale