Vitamine, Mineralstoffe und Zusatzstoffe
Vitamine sind lebenswichtige Schutz- und Regelstoffe. Dein Körper braucht sie für normales Wachstum, Vitalität und Wohlbefinden. Die wichtigsten Vitamine sind A, B-Gruppe (B1, B2, B6, B12), C, D, E und K. Einige sind fettlöslich (A, D, E, K), andere wasserlöslich.
Dein Körper kann Vitamine speichern und so kurzfristige Mangelzustände ausgleichen. Bei einer ausgewogenen Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse bekommst du normalerweise genug Vitamine.
Mineralstoffe teilt man in Mengenelemente (wie Calcium, Magnesium, Natrium) und Spurenelemente (wie Eisen, Zink, Kupfer) ein. Sie sind empfindlich gegen Hitze, Licht und Luft. Verwende daher frische Lebensmittel und verarbeite sie schonend.
In vielen Fertigprodukten findest du Zusatzstoffe, die verschiedene Aufgaben erfüllen:
- Konservierungsstoffe machen Lebensmittel länger haltbar
- Farbstoffe sorgen für appetitliches Aussehen
- Geschmacksverstärker wie Glutamat verstärken den Geschmack
- Emulgatoren verbinden Substanzen wie Wasser und Öl
- Süßstoffe geben süßen Geschmack ohne Kalorien
Wichtig zu wissen: Viele Zusatzstoffe sind gesundheitlich bedenklich. Geschmacksverstärker können Kopfschmerzen verursachen, künstliche Farbstoffe Allergien auslösen und Süßstoffe möglicherweise das Hungergefühl verstärken. Achte auf die Zutatenliste von Lebensmitteln!
Für das Nährstoffe Arbeitsblatt PDF in deiner Klassenarbeit Ernährung Klasse 8 ist es wichtig, die verschiedenen Nährstoffgruppen und ihre Funktion zu kennen. Versuche, möglichst naturbelassene Lebensmittel zu essen, die reich an natürlichen Nährstoffen sind.