Verschiedene Arten von Kohlenhydraten und ihre Auswirkungen
In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Arten von Kohlenhydraten und ihre Auswirkungen auf unseren Körper näher betrachtet. Diese Informationen sind besonders relevant für Schüler, die sich mit einem Arbeitsblatt Nährstoffe PDF oder Nährstoffe Unterrichtsmaterial Sekundarstufe beschäftigen.
Es gibt verschiedene Arten von Kohlenhydraten, die sich in ihrer Struktur und ihren Auswirkungen auf unseren Körper unterscheiden:
- Einfache Kohlenhydrate: Diese finden sich in Süßigkeiten, Früchten, einigen Gemüsesorten und Milch.
- Komplexe Kohlenhydrate: Hierzu gehören Stärke und Fasern in Getreide und Gemüse. Der Körper nimmt diese langsamer auf als einfache Kohlenhydrate.
- Kohlenhydrate aus Vollkorn: Diese enthalten sämtliche Anteile pflanzlicher Samen, wie z.B. in Vollkornbrot und Vollkornnudeln.
- Raffinierte Kohlenhydrate: Bei der Weiterverarbeitung gehen einige Nährstoffe und Fasern verloren, wie bei Weißmehl und weißem Zucker.
Vocabulary: Polysaccharide sind Vielfachzucker, zu denen beispielsweise Stärke gehört. Sie sind komplexe Kohlenhydrate, die aus vielen Einfachzuckern aufgebaut sind.
Vollwertige Kohlenhydrate, auch als "gute" Kohlenhydrate bezeichnet, finden sich in Gemüse, Früchten, Hülsenfrüchten, Kartoffeln und Vollkorngetreide. Im Gegensatz dazu stehen raffinierte oder isolierte Kohlenhydrate, die als "schlechte" Kohlenhydrate gelten.
Beispiel: Vollkornmehl wird zu Weißmehl (Auszugsmehl) verarbeitet, Vollkornreis zu poliertem Reis, und Zuckerrohr oder Zuckerrüben werden zu konzentrierten Süßungsmitteln wie Haushaltszucker verarbeitet.
Die Hauptaufgabe von Kohlenhydraten in unserem Körper besteht in der Energiebereitstellung. Die meisten Kohlenhydrate werden zu Glucose abgebaut und dann in den Körperzellen verbrannt. Überschüssige Glucose wird in Fett umgewandelt und gespeichert, was bei übermäßigem Konsum zu Übergewicht führen kann.
Highlight: Kohlenhydrate sind unter anderem für den Glucosebedarf des Körpers verantwortlich. Das Gehirn beispielsweise benötigt Glucose und die daraus entstehende Energie, um normal zu funktionieren.
Studien zeigen, dass der Verzehr von "schlechten" Kohlenhydraten mit Gesundheitsproblemen wie Übergewicht und Typ-2-Diabetes in Zusammenhang steht. Diese Kohlenhydrate können starke Blutzuckerschwankungen verursachen, was zu Heißhungerattacken und möglicherweise zu Übergewicht führt.
Definition: "Versteckter Zucker" bezieht sich auf Kohlenhydrate, die in verarbeiteten Lebensmitteln wie Limonaden, Knabberwaren und Fertigsaucen enthalten sind, ohne dass man sie auf den ersten Blick erkennt.
Diese Informationen sind besonders nützlich für Schüler, die sich mit den Arten von Kohlenhydraten und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit beschäftigen. Sie bieten eine gute Grundlage für das Verständnis der Kohlenhydrate Arten und Vorkommen sowie der Kohlenhydrate Eigenschaften.