Schutz- und Regelstoffe & Zusatzstoffe
Vitamine und Mineralstoffe sind lebenswichtig für dein Wachstum, deine Vitalität und dein Wohlbefinden. Die wichtigsten Vitamine sind A, B1/2/6/12, C, D, E und K. Einige Vitamine sind fettlöslich (E, D, K, A), andere wasserlöslich. Dein Körper kann Vitamine speichern und so kleinere Mangelphasen ausgleichen.
Bei Mineralstoffen unterscheidet man zwischen Mengenelementen (wie Calcium, Magnesium und Kalium), die dein Körper in größeren Mengen braucht, und Spurenelementen (wie Eisen und Zink), die nur in kleinen Mengen benötigt werden. Mineralstoffe sind wasserlöslich und empfindlich gegen Hitze, Luft und Licht - deshalb solltest du frische Lebensmittel verwenden!
In verarbeiteten Lebensmitteln findest du oft Zusatzstoffe. Konservierungsstoffe machen Lebensmittel länger haltbar, können aber allergische Reaktionen auslösen. Farbstoffe wie Zuckerkulör in Cola geben Lebensmitteln ein appetitliches Aussehen, sind aber teilweise gesundheitlich bedenklich. Geschmacksverstärker wie Glutamat können das "China-Restaurant-Syndrom" mit Kopfschmerzen verursachen.
Tipp für den Alltag: Wähle möglichst unverarbeitete Lebensmittel, um die Aufnahme von bedenklichen Zusatzstoffen zu reduzieren. Je natürlicher deine Ernährung, desto besser für deinen Körper!
Emulgatoren verbinden Wasser und Öl in Lebensmitteln und gelten als unbedenklich. Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe in Light-Produkten haben keine Kalorien, können aber zu verstärktem Hungergefühl führen und sind für Kinder nicht empfehlenswert.