Fächer

Fächer

Mehr

Nährstoffe und Proteine: Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial für Grundschule und Sekundarstufe

Öffnen

49

1

user profile picture

Virginia

20.11.2021

Biologie

Nährstoffe und Zusatzstoffe (AES)

Nährstoffe und Proteine: Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial für Grundschule und Sekundarstufe

Eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Nährstoffe und ihre Funktionen im menschlichen Körper. Der Fokus liegt auf Baustoffen wie Wasser und Eiweiß, Brennstoffen wie Fetten und Kohlenhydraten sowie Schutz- und Reglerstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen. Die Informationen sind besonders relevant für Schüler der Sekundarstufe, die sich mit dem Thema Ernährung beschäftigen.

  • Detaillierte Erklärungen zu den Aufgaben und Eigenschaften verschiedener Nährstoffe
  • Praktische Beispiele für nährstoffreiche Lebensmittel
  • Informationen über den täglichen Bedarf und die Energielieferung der Nährstoffe
  • Erläuterungen zu verschiedenen Arten von Kohlenhydraten und deren Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Überblick über die Bedeutung von Vitaminen für den Körper
...

20.11.2021

1293

1. Baustoffe: Wasser, Eiweiß, Mineralstoffe
a. Wasser = Unser Körper besteht zu 60%-65% aus Wasser. Es ist Bestandteil aller
Körperflüssigke

Öffnen

Brennstoffe: Fette und Kohlenhydrate

Dieser Abschnitt behandelt die wichtigen Energielieferanten unseres Körpers: Fette und Kohlenhydrate. Diese Nährstoffe spielen eine zentrale Rolle in unserer Ernährung und haben vielfältige Funktionen im Körper.

Fette sind nicht nur Energielieferanten, sondern erfüllen auch andere wichtige Aufgaben im Körper. Sie regulieren die Körpertemperatur, polstern unsere Organe und schützen sie vor Verletzungen. Zudem dienen sie als Reservestoff für Mangelzeiten.

Beispiel: Lebensmittel mit hohem Fettgehalt sind unter anderem Wurst, Milch, Oliven, Avocados, Nüsse und Pommes.

Der tägliche Fettbedarf liegt bei etwa 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Ein Gramm Fett liefert dabei 9,3 Kilokalorien (39 Kilojoule) Energie.

Highlight: Achtung: 10 Gramm Fett zu viel am Tag können zu einer Gewichtszunahme von 3,5 kg pro Jahr führen!

Kohlenhydrate sind ebenfalls wichtige Energielieferanten für den Körper. Sie gehören zusammen mit Eiweißen (Proteinen) und Fetten zu den Hauptnährstoffgruppen in unserer Nahrung. Kohlenhydrate werden je nach ihrer chemischen Struktur in verschiedene Kategorien eingeteilt:

  1. Einfachzucker (Monosaccharide)
  2. Zweifachzucker (Disaccharide)
  3. Mehrfachzucker (Oligosaccharide)
  4. Vielfachzucker (Polysaccharide)

Definition: Monosaccharide sind die einfachsten Formen von Kohlenhydraten und bilden die Grundbausteine für komplexere Kohlenhydrate.

Diese Informationen sind besonders nützlich für Schüler, die sich mit einem Arbeitsblatt Nährstoffe 5. Klasse oder Arbeitsblätter Ernährung Klasse 6 beschäftigen. Sie bieten eine gute Grundlage für das Verständnis der Arten von Kohlenhydraten und ihrer Bedeutung für unseren Körper.

1. Baustoffe: Wasser, Eiweiß, Mineralstoffe
a. Wasser = Unser Körper besteht zu 60%-65% aus Wasser. Es ist Bestandteil aller
Körperflüssigke

Öffnen

Verschiedene Arten von Kohlenhydraten und ihre Auswirkungen

In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Arten von Kohlenhydraten und ihre Auswirkungen auf unseren Körper näher betrachtet. Diese Informationen sind besonders relevant für Schüler, die sich mit einem Arbeitsblatt Nährstoffe PDF oder Nährstoffe Unterrichtsmaterial Sekundarstufe beschäftigen.

Es gibt verschiedene Arten von Kohlenhydraten, die sich in ihrer Struktur und ihren Auswirkungen auf unseren Körper unterscheiden:

  1. Einfache Kohlenhydrate: Diese finden sich in Süßigkeiten, Früchten, einigen Gemüsesorten und Milch.
  2. Komplexe Kohlenhydrate: Hierzu gehören Stärke und Fasern in Getreide und Gemüse. Der Körper nimmt diese langsamer auf als einfache Kohlenhydrate.
  3. Kohlenhydrate aus Vollkorn: Diese enthalten sämtliche Anteile pflanzlicher Samen, wie z.B. in Vollkornbrot und Vollkornnudeln.
  4. Raffinierte Kohlenhydrate: Bei der Weiterverarbeitung gehen einige Nährstoffe und Fasern verloren, wie bei Weißmehl und weißem Zucker.

Vocabulary: Polysaccharide sind Vielfachzucker, zu denen beispielsweise Stärke gehört. Sie sind komplexe Kohlenhydrate, die aus vielen Einfachzuckern aufgebaut sind.

Vollwertige Kohlenhydrate, auch als "gute" Kohlenhydrate bezeichnet, finden sich in Gemüse, Früchten, Hülsenfrüchten, Kartoffeln und Vollkorngetreide. Im Gegensatz dazu stehen raffinierte oder isolierte Kohlenhydrate, die als "schlechte" Kohlenhydrate gelten.

Beispiel: Vollkornmehl wird zu Weißmehl (Auszugsmehl) verarbeitet, Vollkornreis zu poliertem Reis, und Zuckerrohr oder Zuckerrüben werden zu konzentrierten Süßungsmitteln wie Haushaltszucker verarbeitet.

Die Hauptaufgabe von Kohlenhydraten in unserem Körper besteht in der Energiebereitstellung. Die meisten Kohlenhydrate werden zu Glucose abgebaut und dann in den Körperzellen verbrannt. Überschüssige Glucose wird in Fett umgewandelt und gespeichert, was bei übermäßigem Konsum zu Übergewicht führen kann.

Highlight: Kohlenhydrate sind unter anderem für den Glucosebedarf des Körpers verantwortlich. Das Gehirn beispielsweise benötigt Glucose und die daraus entstehende Energie, um normal zu funktionieren.

Studien zeigen, dass der Verzehr von "schlechten" Kohlenhydraten mit Gesundheitsproblemen wie Übergewicht und Typ-2-Diabetes in Zusammenhang steht. Diese Kohlenhydrate können starke Blutzuckerschwankungen verursachen, was zu Heißhungerattacken und möglicherweise zu Übergewicht führt.

Definition: "Versteckter Zucker" bezieht sich auf Kohlenhydrate, die in verarbeiteten Lebensmitteln wie Limonaden, Knabberwaren und Fertigsaucen enthalten sind, ohne dass man sie auf den ersten Blick erkennt.

Diese Informationen sind besonders nützlich für Schüler, die sich mit den Arten von Kohlenhydraten und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit beschäftigen. Sie bieten eine gute Grundlage für das Verständnis der Kohlenhydrate Arten und Vorkommen sowie der Kohlenhydrate Eigenschaften.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Nährstoffe und Proteine: Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial für Grundschule und Sekundarstufe

user profile picture

Virginia

@vigi.l.

·

336 Follower

Follow

Eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Nährstoffe und ihre Funktionen im menschlichen Körper. Der Fokus liegt auf Baustoffen wie Wasser und Eiweiß, Brennstoffen wie Fetten und Kohlenhydraten sowie Schutz- und Reglerstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen. Die Informationen sind besonders relevant für Schüler der Sekundarstufe, die sich mit dem Thema Ernährung beschäftigen.

  • Detaillierte Erklärungen zu den Aufgaben und Eigenschaften verschiedener Nährstoffe
  • Praktische Beispiele für nährstoffreiche Lebensmittel
  • Informationen über den täglichen Bedarf und die Energielieferung der Nährstoffe
  • Erläuterungen zu verschiedenen Arten von Kohlenhydraten und deren Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Überblick über die Bedeutung von Vitaminen für den Körper
...

20.11.2021

1293

 

8/9

 

Biologie

49

1. Baustoffe: Wasser, Eiweiß, Mineralstoffe
a. Wasser = Unser Körper besteht zu 60%-65% aus Wasser. Es ist Bestandteil aller
Körperflüssigke

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Brennstoffe: Fette und Kohlenhydrate

Dieser Abschnitt behandelt die wichtigen Energielieferanten unseres Körpers: Fette und Kohlenhydrate. Diese Nährstoffe spielen eine zentrale Rolle in unserer Ernährung und haben vielfältige Funktionen im Körper.

Fette sind nicht nur Energielieferanten, sondern erfüllen auch andere wichtige Aufgaben im Körper. Sie regulieren die Körpertemperatur, polstern unsere Organe und schützen sie vor Verletzungen. Zudem dienen sie als Reservestoff für Mangelzeiten.

Beispiel: Lebensmittel mit hohem Fettgehalt sind unter anderem Wurst, Milch, Oliven, Avocados, Nüsse und Pommes.

Der tägliche Fettbedarf liegt bei etwa 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Ein Gramm Fett liefert dabei 9,3 Kilokalorien (39 Kilojoule) Energie.

Highlight: Achtung: 10 Gramm Fett zu viel am Tag können zu einer Gewichtszunahme von 3,5 kg pro Jahr führen!

Kohlenhydrate sind ebenfalls wichtige Energielieferanten für den Körper. Sie gehören zusammen mit Eiweißen (Proteinen) und Fetten zu den Hauptnährstoffgruppen in unserer Nahrung. Kohlenhydrate werden je nach ihrer chemischen Struktur in verschiedene Kategorien eingeteilt:

  1. Einfachzucker (Monosaccharide)
  2. Zweifachzucker (Disaccharide)
  3. Mehrfachzucker (Oligosaccharide)
  4. Vielfachzucker (Polysaccharide)

Definition: Monosaccharide sind die einfachsten Formen von Kohlenhydraten und bilden die Grundbausteine für komplexere Kohlenhydrate.

Diese Informationen sind besonders nützlich für Schüler, die sich mit einem Arbeitsblatt Nährstoffe 5. Klasse oder Arbeitsblätter Ernährung Klasse 6 beschäftigen. Sie bieten eine gute Grundlage für das Verständnis der Arten von Kohlenhydraten und ihrer Bedeutung für unseren Körper.

1. Baustoffe: Wasser, Eiweiß, Mineralstoffe
a. Wasser = Unser Körper besteht zu 60%-65% aus Wasser. Es ist Bestandteil aller
Körperflüssigke

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verschiedene Arten von Kohlenhydraten und ihre Auswirkungen

In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Arten von Kohlenhydraten und ihre Auswirkungen auf unseren Körper näher betrachtet. Diese Informationen sind besonders relevant für Schüler, die sich mit einem Arbeitsblatt Nährstoffe PDF oder Nährstoffe Unterrichtsmaterial Sekundarstufe beschäftigen.

Es gibt verschiedene Arten von Kohlenhydraten, die sich in ihrer Struktur und ihren Auswirkungen auf unseren Körper unterscheiden:

  1. Einfache Kohlenhydrate: Diese finden sich in Süßigkeiten, Früchten, einigen Gemüsesorten und Milch.
  2. Komplexe Kohlenhydrate: Hierzu gehören Stärke und Fasern in Getreide und Gemüse. Der Körper nimmt diese langsamer auf als einfache Kohlenhydrate.
  3. Kohlenhydrate aus Vollkorn: Diese enthalten sämtliche Anteile pflanzlicher Samen, wie z.B. in Vollkornbrot und Vollkornnudeln.
  4. Raffinierte Kohlenhydrate: Bei der Weiterverarbeitung gehen einige Nährstoffe und Fasern verloren, wie bei Weißmehl und weißem Zucker.

Vocabulary: Polysaccharide sind Vielfachzucker, zu denen beispielsweise Stärke gehört. Sie sind komplexe Kohlenhydrate, die aus vielen Einfachzuckern aufgebaut sind.

Vollwertige Kohlenhydrate, auch als "gute" Kohlenhydrate bezeichnet, finden sich in Gemüse, Früchten, Hülsenfrüchten, Kartoffeln und Vollkorngetreide. Im Gegensatz dazu stehen raffinierte oder isolierte Kohlenhydrate, die als "schlechte" Kohlenhydrate gelten.

Beispiel: Vollkornmehl wird zu Weißmehl (Auszugsmehl) verarbeitet, Vollkornreis zu poliertem Reis, und Zuckerrohr oder Zuckerrüben werden zu konzentrierten Süßungsmitteln wie Haushaltszucker verarbeitet.

Die Hauptaufgabe von Kohlenhydraten in unserem Körper besteht in der Energiebereitstellung. Die meisten Kohlenhydrate werden zu Glucose abgebaut und dann in den Körperzellen verbrannt. Überschüssige Glucose wird in Fett umgewandelt und gespeichert, was bei übermäßigem Konsum zu Übergewicht führen kann.

Highlight: Kohlenhydrate sind unter anderem für den Glucosebedarf des Körpers verantwortlich. Das Gehirn beispielsweise benötigt Glucose und die daraus entstehende Energie, um normal zu funktionieren.

Studien zeigen, dass der Verzehr von "schlechten" Kohlenhydraten mit Gesundheitsproblemen wie Übergewicht und Typ-2-Diabetes in Zusammenhang steht. Diese Kohlenhydrate können starke Blutzuckerschwankungen verursachen, was zu Heißhungerattacken und möglicherweise zu Übergewicht führt.

Definition: "Versteckter Zucker" bezieht sich auf Kohlenhydrate, die in verarbeiteten Lebensmitteln wie Limonaden, Knabberwaren und Fertigsaucen enthalten sind, ohne dass man sie auf den ersten Blick erkennt.

Diese Informationen sind besonders nützlich für Schüler, die sich mit den Arten von Kohlenhydraten und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit beschäftigen. Sie bieten eine gute Grundlage für das Verständnis der Kohlenhydrate Arten und Vorkommen sowie der Kohlenhydrate Eigenschaften.

1. Baustoffe: Wasser, Eiweiß, Mineralstoffe
a. Wasser = Unser Körper besteht zu 60%-65% aus Wasser. Es ist Bestandteil aller
Körperflüssigke

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Baustoffe: Wasser und Eiweiß

Dieser Abschnitt befasst sich mit den grundlegenden Baustoffen des menschlichen Körpers: Wasser und Eiweiß. Diese Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Wasser ist ein lebenswichtiger Bestandteil unseres Körpers. Es macht 60-65% unseres Körpergewichts aus und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Wasser ist in allen Körperflüssigkeiten enthalten und dient als Löse- und Transportmittel für andere Stoffe. Es wird empfohlen, täglich bis zu 2,5 Liter Wasser zu sich zu nehmen, um den Körper optimal mit Flüssigkeit zu versorgen.

Highlight: Der menschliche Körper besteht zu 60-65% aus Wasser, was seine immense Bedeutung für unsere Gesundheit unterstreicht.

Eiweiß, auch als Protein bekannt, ist ein weiterer essentieller Baustoff für unseren Körper. Es ist besonders wichtig für das Wachstum und den Aufbau von Zellen, einschließlich Haaren, Nägeln, Knorpeln und Muskeln.

Beispiel: Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt sind unter anderem Brötchen, Gouda, Weizen, Waffeln, Rindfleisch und Joghurt.

Der tägliche Eiweißbedarf liegt bei etwa 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Ein Gramm Eiweiß liefert dabei 4,1 Kilokalorien (17 Kilojoule) Energie.

Vocabulary: Proteine sind komplexe Moleküle, die aus Aminosäuren aufgebaut sind. Von den 20 Aminosäuren, die unser Körper benötigt, sind 8 essentiell, das heißt, sie müssen über die Nahrung zugeführt werden.

Eiweiße haben interessante küchentechnische Eigenschaften. Sie sind hitzeempfindlich und beginnen bei etwa 60°C zu gerinnen, was man beispielsweise bei der Zubereitung von Rührei beobachten kann. Zudem reagieren sie empfindlich auf Säure, was bei der Joghurtherstellung genutzt wird. Geschlagenes Eiweiß kann zur Teiglockerung verwendet werden, wie etwa bei der Herstellung von Biskuitteig.

Diese Informationen sind besonders relevant für Schüler, die sich mit dem Thema Nährstoffe beschäftigen, sei es im Rahmen eines Arbeitsblatts Nährstoffe Klasse 7 oder einer Klassenarbeit Ernährung Klasse 8.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.