Aufbau und Funktion des Nervensystems
Das menschliche Nervensystem ist ein komplexes Netzwerk, das für die Informationsverarbeitung und -weiterleitung im Körper verantwortlich ist. Es besteht aus dem Zentralnervensystem und dem peripheren Nervensystem.
Definition: Das Zentralnervensystem umfasst Gehirn und Rückenmark, während das periphere Nervensystem in das somatische und vegetative Nervensystem unterteilt wird.
Die Nervenzelle ist die grundlegende funktionelle Einheit des Nervensystems. Ihr Aufbau umfasst:
- Zellkörper Soma
- Dendriten
- Axon Neurit
- Endknöpfchen
Highlight: Die Reizweiterleitung Nervenzelle erfolgt elektrisch entlang des Axons und chemisch an den Synapsen.
Die Synapse Aufbau besteht aus:
- Präsynaptische Membran
- Synaptischer Spalt
- Postsynaptische Membran
Vocabulary: Erregungsübertragung an der Synapse bezeichnet den Prozess der Signalübertragung zwischen Nervenzellen.
Der Ablauf der Erregungsübertragung an der Synapse folgt einem bestimmten Schema:
- Reizaufnahme durch Sinneszellen
- Umwandlung in elektrische Impulse
- Weiterleitung der Erregung zum Endknöpfchen
- Freisetzung von Neurotransmittern
- Diffusion der Transmitter im synaptischen Spalt
- Bindung an Rezeptoren der Empfängerzelle
- Übertragung der Erregung auf die nächste Zelle
Example: Bei der Reizweiterleitung im Nervensystem wird ein Schmerzreiz von Sinneszellen aufgenommen, über Nervenbahnen zum Gehirn geleitet und dort verarbeitet, bevor eine Reaktion ausgelöst wird.
Das Großhirn spielt eine zentrale Rolle im Nervensystem:
- Es besteht aus zwei Hälften mit zahlreichen Windungen und Furchen
- Die Großhirnrinde enthält verschiedene Rindenfelder für spezifische Aufgaben
- Es ist verantwortlich für Erinnerungen, Lernvermögen und bewusste Wahrnehmung
Quote: "Das Großhirn ist u.a. der Sitz von Erinnerungen und dem Lernvermögen."
Das vegetative Nervensystem reguliert unbewusste Körperfunktionen:
- Es besteht aus Sympathikus und Parasympathikus
- Der Sympathikus aktiviert den Körper in Stresssituationen
- Der Parasympathikus fördert Erholung und Verdauung
Highlight: Die Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen.