App öffnen

Fächer

Biologie

3. Okt. 2025

3.099

22 Seiten

Alles über das Strickleiternervensystem bei Wirbeltieren und Nervenzellen

L

Luisa @luisa_zuou

Das Strickleiternervensystem bei Wirbeltierenist ein komplexes Netzwerk, das für die Steuerung lebenswichtiger Funktionen verantwortlich ist. Es besteht... Mehr anzeigen

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Das Nervensystem der Wirbeltiere und seine Funktionen

Das Strickleiternervensystem bei Wirbeltieren ist ein hochkomplexes Organ, das für die Steuerung aller Körperfunktionen verantwortlich ist. Es besteht aus dem zentralen Nervensystem (ZNS) mit Gehirn und Rückenmark sowie dem peripheren Nervensystem (PNS).

Definition Das zentrale Nervensystem (ZNS) ist das übergeordnete Steuerungszentrum, das alle eingehenden Informationen verarbeitet und entsprechende Reaktionen koordiniert.

Die Informationsübertragung erfolgt durch spezialisierte Nervenzellen, die elektrische Signale weiterleiten. Diese Signale werden über Synapsen von Zelle zu Zelle weitergegeben. Das periphere Nervensystem unterteilt sich in das somatische und das autonome Nervensystem. Während das somatische System willkürliche Bewegungen steuert, reguliert das autonome System unwillkürliche Körperfunktionen.

Wichtig Der Symphatikus und Parasymphatikus sind die beiden Gegenspieler des autonomen Nervensystems. Der Sympathikus aktiviert den Körper in Stresssituationen, während der Parasympathikus für Entspannung und Regeneration sorgt.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Aufbau und Funktion von Nervenzellen

Der Aufbau von Nervenzellen und Gliazellen ist essentiell für das Verständnis der Nervenzellfunktion. Eine Nervenzelle besteht aus dem Zellkörper (Soma), den Dendriten und dem Axon. Der Zellkörper enthält den Zellkern und wichtige Zellorganellen für den Stoffwechsel.

Fachbegriff Gliazellen sind Hilfszellen des Nervensystems, die Nervenzellen ernähren, stützen und elektrisch isolieren.

Die Myelinscheide, gebildet von Schwann-Zellen, umhüllt das Axon und ermöglicht eine schnelle Signalweiterleitung. An den Ranvier-Schnürringen wird das elektrische Signal verstärkt. Die Synapsen am Ende des Axons übertragen die Signale auf andere Nervenzellen.

Die verschiedenen Gliazellen erfüllen unterschiedliche Aufgaben Astrozyten versorgen Neuronen mit Nährstoffen und bilden die Blut-Hirn-Schranke. Mikrogliazellen sind für die Immunabwehr im Nervensystem zuständig.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Grundlagen der Reizleitung

Die Reizleitung basiert auf elektrochemischen Vorgängen an der Zellmembran. Im Ruhezustand besteht eine Potentialdifferenz von etwa -70 mV zwischen Zellinnerem und -äußerem. Diese wird durch unterschiedliche Ionenkonzentrationen aufrechterhalten.

Beispiel Die Natrium-Kalium-Pumpe transportiert aktiv Natriumionen aus der Zelle und Kaliumionen in die Zelle, wodurch das Ruhepotential aufrechterhalten wird.

Die Zellmembran enthält spezielle Ionenkanäle, die sich bei Reizung öffnen und schließen können. Dadurch entstehen Aktionspotentiale, die sich entlang des Axons fortpflanzen. Die Refraktärzeit nach einem Aktionspotential verhindert eine zu schnelle Reizfolge.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Das Aktionspotential

Das Aktionspotential ist ein kurzzeitiger Spannungsimpuls, der sich wellenförmig über die Nervenzelle ausbreitet. Der Ablauf gliedert sich in mehrere Phasen Depolarisation, Repolarisation und Hyperpolarisation.

Highlight Die Depolarisation erfolgt durch das schnelle Öffnen von Natriumkanälen, während die Repolarisation durch das verzögerte Öffnen von Kaliumkanälen bewirkt wird.

Die Refraktärzeit nach einem Aktionspotential ist wichtig für die gerichtete Weiterleitung des Signals. In der absoluten Refraktärzeit kann kein neues Aktionspotential ausgelöst werden, in der relativen Refraktärzeit ist ein stärkerer Reiz nötig. Diese Mechanismen gewährleisten eine präzise Informationsübertragung im Nervensystem.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Die Bedeutung der Myelinscheide und Nervenleitungserkrankungen

Die Myelinscheide spielt eine entscheidende Rolle bei der Erregungsleitung im Strickleiternervensystem bei Wirbeltieren. Diese spezialisierte Struktur wirkt wie eine elektrische Isolierung und ermöglicht eine deutlich schnellere Signalübertragung durch saltatorische Erregungsleitung. An den Ranvier-Schnürringen, den nicht-isolierten Stellen des Axons, befinden sich spannungsgesteuerte Ionenkanäle, die für die Weiterleitung der Aktionspotentiale essentiell sind.

Definition Die saltatorische Erregungsleitung beschreibt das "springende" Fortleiten von Nervenimpulsen von Schnürring zu Schnürring, was eine bis zu 100-fach schnellere Signalübertragung ermöglicht als bei nicht-myelinisierten Fasern.

Bei der Schmerzwahrnehmung und -verarbeitung zeigt sich ein interessanter Unterschied im Aufbau von Nervenzellen und Gliazellen. Schmerzreize werden über dünne, unmyelinisierte C-Fasern und schwach myelinisierte Aδ-Fasern geleitet, während Berührungsempfindungen über dicke, stark myelinisierte Aβ-Fasern übertragen werden. Diese unterschiedliche Ausstattung macht man sich in der Lokalanästhesie zunutze.

Beispiel Bei einer zahnärztlichen Behandlung blockiert das Lokalanästhetikum Lidocain gezielt die Natriumkanäle der schmerzleitenden Nervenfasern, während die Berührungsempfindung erhalten bleibt.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Multiple Sklerose und Nervenleitungsstörungen

Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft und die Funktionen des Symphatikus und Parasymphatikus beeinträchtigen kann. Bei dieser Erkrankung greifen fehlgeleitete Immunzellen die Myelinscheiden der Axone an, was zu deren Zerstörung und Ersatz durch Narbengewebe führt.

Merke Die Demyelinisierung bei MS durchläuft verschiedene Stadien - von der akuten Schädigung bis zur chronischen Vernarbung - was die große Variabilität der Symptome erklärt.

Die Krankheit kann sich in vielfältigen Symptomen äußern, da die Schädigung der Myelinscheide die Nervenleitgeschwindigkeit drastisch reduziert oder ganz unterbricht. Typische Symptome sind Bewegungsstörungen, Sensibilitätsstörungen, Sehstörungen und Probleme mit der Sprachartikulation. Die Lokalisation und das Ausmaß der Demyelinisierung bestimmen dabei das individuelle Krankheitsbild.

Fachbegriff Demyelinisierung bezeichnet den krankhaften Abbau der Myelinscheide, was zu einer gestörten Erregungsleitung in den betroffenen Nervenfasern führt und die charakteristischen MS-Symptome verursacht.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Seite 1 Grundstruktur des Nervensystems

Die erste Seite behandelt die fundamentale Organisation des Nervensystems bei Wirbeltieren und wirbellosen Tieren. Das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS) werden als Hauptkomponenten vorgestellt.

Definition Das zentrale Nervensystem besteht aus Gehirn und Rückenmark und ist verantwortlich für die Informationsverarbeitung und Steuerungsprozesse.

Highlight Bei wirbellosen Tieren findet man verschiedene Evolutionsstufen des Nervensystems - vom einfachen Nervennetz bei Nesseltieren bis zum Strickleiternervensystem bei Insekten.

Vocabulary Cephalisation bezeichnet die Entwicklung eines Gehirns im Kopfbereich, was einen wichtigen evolutionären Schritt darstellt.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l
# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l
# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

33

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Neurophysiologie: Erregungsleitung

Diese Zusammenfassung behandelt die Grundlagen der Neurophysiologie, einschließlich der Funktionsweise von Neuronen, der Rolle der Natrium-Kalium-Pumpe, der Erregungsleitung, synaptischer Integration und der Codierung von Reizen. Wichtige Konzepte wie Aktionspotenziale, postsynaptische Potenziale (EPSP und IPSP) sowie Reflexe werden detailliert erklärt. Ideal für Studierende der Biologie und Neurobiologie.

BiologieBiologie
11

Neurobiologie: Synapsen & Aktionspotentiale

Diese Zusammenfassung behandelt die grundlegenden Konzepte der Neurobiologie, einschließlich Ruhepotential, Aktionspotential, chemische Synapsen sowie die Unterschiede zwischen erregenden und hemmenden Synapsen. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen über neuronale Informationsverarbeitung vertiefen möchten.

BiologieBiologie
12

Neurobiologie: Aktionspotentiale & Synapsen

Vertiefte Lernressource zur Neurobiologie, die die Struktur und Funktion von Nervenzellen, Ruhe- und Aktionspotentiale, Reizweiterleitung sowie die Rolle von chemischen und elektrischen Synapsen behandelt. Enthält auch Informationen zu EPSP, IPSP, zeitlicher und räumlicher Summation sowie den Einfluss von Nervengiften auf die neuronale Kommunikation.

BiologieBiologie
12

Neurophysiologie: Aktionspotentiale & Synapsen

Diese umfassende Klausurzusammenfassung behandelt die Grundlagen der Neurophysiologie, einschließlich der Signalübertragung, der Struktur von Neuronen, der Rolle von exzitatorischen und inhibitorischen Synapsen sowie der Mechanismen des Aktionspotentials. Wichtige Konzepte wie EPSP, IPSP, die Funktion der Natrium-Kalium-Pumpe und die Auswirkungen von Neurotoxinen wie Nikotin und Kokain werden detailliert erklärt. Ideal für Studierende der Biologie und Medizin, die sich auf Prüfungen vorbereiten.

BiologieBiologie
11

Neuronenstruktur und Signalübertragung

Entdecken Sie die Schlüsselkonzepte der Neurobiologie, einschließlich der Struktur von Neuronen, Aktionspotentialen, synaptischer Integration und der Rolle von EPSP und IPSP. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die neuronale Informationsverarbeitung und die Funktionsweise chemischer Synapsen. Ideal für Studierende der Biologie und Neurowissenschaften.

BiologieBiologie
12

Neurobiologie: Aktionspotenziale & Erregungsleitung

Vertiefte Übersicht über die Neurobiologie mit Fokus auf Aktionspotenziale, Ruhepotenzial, Erregungsleitung, Alles-oder-Nichts-Prinzip, neuronale Verrechnung und Muskelkontraktion. Ideal für Studierende der Biologie, die sich mit der Struktur von Neuronen, synaptischer Integration und der Physiologie von Muskeln auseinandersetzen möchten.

BiologieBiologie
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Biologie

3. Okt. 2025

3.099

22 Seiten

Alles über das Strickleiternervensystem bei Wirbeltieren und Nervenzellen

L

Luisa @luisa_zuou

Das Strickleiternervensystem bei Wirbeltierenist ein komplexes Netzwerk, das für die Steuerung lebenswichtiger Funktionen verantwortlich ist. Es besteht aus dem zentralen und peripheren Nervensystem, die eng miteinander verbunden sind und... Mehr anzeigen

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Nervensystem der Wirbeltiere und seine Funktionen

Das Strickleiternervensystem bei Wirbeltieren ist ein hochkomplexes Organ, das für die Steuerung aller Körperfunktionen verantwortlich ist. Es besteht aus dem zentralen Nervensystem (ZNS) mit Gehirn und Rückenmark sowie dem peripheren Nervensystem (PNS).

Definition Das zentrale Nervensystem (ZNS) ist das übergeordnete Steuerungszentrum, das alle eingehenden Informationen verarbeitet und entsprechende Reaktionen koordiniert.

Die Informationsübertragung erfolgt durch spezialisierte Nervenzellen, die elektrische Signale weiterleiten. Diese Signale werden über Synapsen von Zelle zu Zelle weitergegeben. Das periphere Nervensystem unterteilt sich in das somatische und das autonome Nervensystem. Während das somatische System willkürliche Bewegungen steuert, reguliert das autonome System unwillkürliche Körperfunktionen.

Wichtig Der Symphatikus und Parasymphatikus sind die beiden Gegenspieler des autonomen Nervensystems. Der Sympathikus aktiviert den Körper in Stresssituationen, während der Parasympathikus für Entspannung und Regeneration sorgt.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau und Funktion von Nervenzellen

Der Aufbau von Nervenzellen und Gliazellen ist essentiell für das Verständnis der Nervenzellfunktion. Eine Nervenzelle besteht aus dem Zellkörper (Soma), den Dendriten und dem Axon. Der Zellkörper enthält den Zellkern und wichtige Zellorganellen für den Stoffwechsel.

Fachbegriff Gliazellen sind Hilfszellen des Nervensystems, die Nervenzellen ernähren, stützen und elektrisch isolieren.

Die Myelinscheide, gebildet von Schwann-Zellen, umhüllt das Axon und ermöglicht eine schnelle Signalweiterleitung. An den Ranvier-Schnürringen wird das elektrische Signal verstärkt. Die Synapsen am Ende des Axons übertragen die Signale auf andere Nervenzellen.

Die verschiedenen Gliazellen erfüllen unterschiedliche Aufgaben Astrozyten versorgen Neuronen mit Nährstoffen und bilden die Blut-Hirn-Schranke. Mikrogliazellen sind für die Immunabwehr im Nervensystem zuständig.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Reizleitung

Die Reizleitung basiert auf elektrochemischen Vorgängen an der Zellmembran. Im Ruhezustand besteht eine Potentialdifferenz von etwa -70 mV zwischen Zellinnerem und -äußerem. Diese wird durch unterschiedliche Ionenkonzentrationen aufrechterhalten.

Beispiel Die Natrium-Kalium-Pumpe transportiert aktiv Natriumionen aus der Zelle und Kaliumionen in die Zelle, wodurch das Ruhepotential aufrechterhalten wird.

Die Zellmembran enthält spezielle Ionenkanäle, die sich bei Reizung öffnen und schließen können. Dadurch entstehen Aktionspotentiale, die sich entlang des Axons fortpflanzen. Die Refraktärzeit nach einem Aktionspotential verhindert eine zu schnelle Reizfolge.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Aktionspotential

Das Aktionspotential ist ein kurzzeitiger Spannungsimpuls, der sich wellenförmig über die Nervenzelle ausbreitet. Der Ablauf gliedert sich in mehrere Phasen Depolarisation, Repolarisation und Hyperpolarisation.

Highlight Die Depolarisation erfolgt durch das schnelle Öffnen von Natriumkanälen, während die Repolarisation durch das verzögerte Öffnen von Kaliumkanälen bewirkt wird.

Die Refraktärzeit nach einem Aktionspotential ist wichtig für die gerichtete Weiterleitung des Signals. In der absoluten Refraktärzeit kann kein neues Aktionspotential ausgelöst werden, in der relativen Refraktärzeit ist ein stärkerer Reiz nötig. Diese Mechanismen gewährleisten eine präzise Informationsübertragung im Nervensystem.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Bedeutung der Myelinscheide und Nervenleitungserkrankungen

Die Myelinscheide spielt eine entscheidende Rolle bei der Erregungsleitung im Strickleiternervensystem bei Wirbeltieren. Diese spezialisierte Struktur wirkt wie eine elektrische Isolierung und ermöglicht eine deutlich schnellere Signalübertragung durch saltatorische Erregungsleitung. An den Ranvier-Schnürringen, den nicht-isolierten Stellen des Axons, befinden sich spannungsgesteuerte Ionenkanäle, die für die Weiterleitung der Aktionspotentiale essentiell sind.

Definition Die saltatorische Erregungsleitung beschreibt das "springende" Fortleiten von Nervenimpulsen von Schnürring zu Schnürring, was eine bis zu 100-fach schnellere Signalübertragung ermöglicht als bei nicht-myelinisierten Fasern.

Bei der Schmerzwahrnehmung und -verarbeitung zeigt sich ein interessanter Unterschied im Aufbau von Nervenzellen und Gliazellen. Schmerzreize werden über dünne, unmyelinisierte C-Fasern und schwach myelinisierte Aδ-Fasern geleitet, während Berührungsempfindungen über dicke, stark myelinisierte Aβ-Fasern übertragen werden. Diese unterschiedliche Ausstattung macht man sich in der Lokalanästhesie zunutze.

Beispiel Bei einer zahnärztlichen Behandlung blockiert das Lokalanästhetikum Lidocain gezielt die Natriumkanäle der schmerzleitenden Nervenfasern, während die Berührungsempfindung erhalten bleibt.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Multiple Sklerose und Nervenleitungsstörungen

Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft und die Funktionen des Symphatikus und Parasymphatikus beeinträchtigen kann. Bei dieser Erkrankung greifen fehlgeleitete Immunzellen die Myelinscheiden der Axone an, was zu deren Zerstörung und Ersatz durch Narbengewebe führt.

Merke Die Demyelinisierung bei MS durchläuft verschiedene Stadien - von der akuten Schädigung bis zur chronischen Vernarbung - was die große Variabilität der Symptome erklärt.

Die Krankheit kann sich in vielfältigen Symptomen äußern, da die Schädigung der Myelinscheide die Nervenleitgeschwindigkeit drastisch reduziert oder ganz unterbricht. Typische Symptome sind Bewegungsstörungen, Sensibilitätsstörungen, Sehstörungen und Probleme mit der Sprachartikulation. Die Lokalisation und das Ausmaß der Demyelinisierung bestimmen dabei das individuelle Krankheitsbild.

Fachbegriff Demyelinisierung bezeichnet den krankhaften Abbau der Myelinscheide, was zu einer gestörten Erregungsleitung in den betroffenen Nervenfasern führt und die charakteristischen MS-Symptome verursacht.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1 Grundstruktur des Nervensystems

Die erste Seite behandelt die fundamentale Organisation des Nervensystems bei Wirbeltieren und wirbellosen Tieren. Das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS) werden als Hauptkomponenten vorgestellt.

Definition Das zentrale Nervensystem besteht aus Gehirn und Rückenmark und ist verantwortlich für die Informationsverarbeitung und Steuerungsprozesse.

Highlight Bei wirbellosen Tieren findet man verschiedene Evolutionsstufen des Nervensystems - vom einfachen Nervennetz bei Nesseltieren bis zum Strickleiternervensystem bei Insekten.

Vocabulary Cephalisation bezeichnet die Entwicklung eines Gehirns im Kopfbereich, was einen wichtigen evolutionären Schritt darstellt.

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

# NERVENSYSTEM

STRUKTUR FUNKTION DES NERVENSYSTEMS

Reizreaktionskette

Reiz
2.8. Beleidigung

Reaktion.
2.B. Schlag

Sinnesorgan

Nerven
l

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

33

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Neurophysiologie: Erregungsleitung

Diese Zusammenfassung behandelt die Grundlagen der Neurophysiologie, einschließlich der Funktionsweise von Neuronen, der Rolle der Natrium-Kalium-Pumpe, der Erregungsleitung, synaptischer Integration und der Codierung von Reizen. Wichtige Konzepte wie Aktionspotenziale, postsynaptische Potenziale (EPSP und IPSP) sowie Reflexe werden detailliert erklärt. Ideal für Studierende der Biologie und Neurobiologie.

BiologieBiologie
11

Neurobiologie: Synapsen & Aktionspotentiale

Diese Zusammenfassung behandelt die grundlegenden Konzepte der Neurobiologie, einschließlich Ruhepotential, Aktionspotential, chemische Synapsen sowie die Unterschiede zwischen erregenden und hemmenden Synapsen. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen über neuronale Informationsverarbeitung vertiefen möchten.

BiologieBiologie
12

Neurobiologie: Aktionspotentiale & Synapsen

Vertiefte Lernressource zur Neurobiologie, die die Struktur und Funktion von Nervenzellen, Ruhe- und Aktionspotentiale, Reizweiterleitung sowie die Rolle von chemischen und elektrischen Synapsen behandelt. Enthält auch Informationen zu EPSP, IPSP, zeitlicher und räumlicher Summation sowie den Einfluss von Nervengiften auf die neuronale Kommunikation.

BiologieBiologie
12

Neurophysiologie: Aktionspotentiale & Synapsen

Diese umfassende Klausurzusammenfassung behandelt die Grundlagen der Neurophysiologie, einschließlich der Signalübertragung, der Struktur von Neuronen, der Rolle von exzitatorischen und inhibitorischen Synapsen sowie der Mechanismen des Aktionspotentials. Wichtige Konzepte wie EPSP, IPSP, die Funktion der Natrium-Kalium-Pumpe und die Auswirkungen von Neurotoxinen wie Nikotin und Kokain werden detailliert erklärt. Ideal für Studierende der Biologie und Medizin, die sich auf Prüfungen vorbereiten.

BiologieBiologie
11

Neuronenstruktur und Signalübertragung

Entdecken Sie die Schlüsselkonzepte der Neurobiologie, einschließlich der Struktur von Neuronen, Aktionspotentialen, synaptischer Integration und der Rolle von EPSP und IPSP. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die neuronale Informationsverarbeitung und die Funktionsweise chemischer Synapsen. Ideal für Studierende der Biologie und Neurowissenschaften.

BiologieBiologie
12

Neurobiologie: Aktionspotenziale & Erregungsleitung

Vertiefte Übersicht über die Neurobiologie mit Fokus auf Aktionspotenziale, Ruhepotenzial, Erregungsleitung, Alles-oder-Nichts-Prinzip, neuronale Verrechnung und Muskelkontraktion. Ideal für Studierende der Biologie, die sich mit der Struktur von Neuronen, synaptischer Integration und der Physiologie von Muskeln auseinandersetzen möchten.

BiologieBiologie
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user