Laden im
Google Play
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
69
0
Melly 🤍
21.2.2022
Biologie
Nervenzelle
Nervenzelle und alles was ihr wissen müsst ( ;
21.2.2022
3513
71
1669
12/13
1. Neurobiologie
Vom Reiz zur Reaktion Aufbau der Nervenzelle (mit Funktion) Ruhepotential Aktionspotential Kontinuierliche & saltatorische Erregungsweiterleitung Die Codierung eines Reizes Rezeptorpotential
185
4068
11/12
Aktionspotential : Entstehung, Ablauf, Messung
• Entstehung • Ablauf • Messung • Patch-Clamp Technik •...
69
2283
12/13
Signaltransduktion an primären Sinneszellen
Primäre Sinneszellen, molekulare Vorgänge bei der Signaltransduktion (Riechzelle), Mechanorezeptoren, Thermorezeptoren, Nozizeptoren, Chilischote als schmerzhaftes Hitzegefühl, Minze zur scheinbaren Kühlung, entzündetes Gewebe (Protonenkonzentration)
193
4589
12/13
Neurobiologie (Lernzettel)
Zusammenfassung: - Das Neuron - Reizweiterleitung - Ruhe-/Aktionspotential - Die Synapse - Neuronale Verrechnung - Neuronale Plastizität - Das Gedächtnis
37
1688
13
Neurobiologie
- Reiz-Reaktionsschema - saltotorische-kontinuierlich erregungsleitung - Aktionspotential - Chemische Synapse - Synapsengifte - Schmerzmittel und Sucht
73
1511
11/12
HÜ Ruhepotential und Aktionspotential
11 Punkte HÜ im Thema Neurologie (Ruhepotential und Aktionspotential)
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Melly 🤍
@mel242
·
117 Follower
Follow
Nervenzelle und alles was ihr wissen müsst ( ;
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Biologie - 1. Neurobiologie
Vom Reiz zur Reaktion Aufbau der Nervenzelle (mit Funktion) Ruhepotential Aktionspotential Kontinuierliche & saltatorische Erregungsweiterleitung Die Codierung eines Reizes Rezeptorpotential
71
1669
0
Biologie - Aktionspotential : Entstehung, Ablauf, Messung
• Entstehung • Ablauf • Messung • Patch-Clamp Technik •...
185
4068
3
Biologie - Signaltransduktion an primären Sinneszellen
Primäre Sinneszellen, molekulare Vorgänge bei der Signaltransduktion (Riechzelle), Mechanorezeptoren, Thermorezeptoren, Nozizeptoren, Chilischote als schmerzhaftes Hitzegefühl, Minze zur scheinbaren Kühlung, entzündetes Gewebe (Protonenkonzentration)
69
2283
0
Biologie - Neurobiologie (Lernzettel)
Zusammenfassung: - Das Neuron - Reizweiterleitung - Ruhe-/Aktionspotential - Die Synapse - Neuronale Verrechnung - Neuronale Plastizität - Das Gedächtnis
193
4589
4
Biologie - Neurobiologie
- Reiz-Reaktionsschema - saltotorische-kontinuierlich erregungsleitung - Aktionspotential - Chemische Synapse - Synapsengifte - Schmerzmittel und Sucht
37
1688
0
Biologie - HÜ Ruhepotential und Aktionspotential
11 Punkte HÜ im Thema Neurologie (Ruhepotential und Aktionspotential)
73
1511
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin