Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Nervenzelle
Sassi
17 Followers
Teilen
Speichern
223
11/9/10
Lernzettel
- Bau einer Nervenzelle - vergleich mit Pyramidenzelle - Funktionen der Bestandteile der Nervenzelle
Bau einer Nervenzelle Endknöpfchen einer anderen Nervenzelle Dendriten Schwannsche Zelle Endknöpfchen Zellplasma Dendriten Ranvierscher Schnurring Axonhügel BESTANDTEIL Axonhügel Axon Neunt Soma (Zellkörper) Axon / Neurit Zell- kem Ravaniersche Zelle Synaptisches Endknöpfchens Nervenzelle Schwansche Zelle Soma (Zellkörper) . . . . NERVENZELLE Zentral am Ende des Axons Dendriten - kürzer, verästelt Axon - besitzt Schwann - Zellen, verästelt sich am Ende & besitzt Endknöpfchen Vergleich des Baus AUFBAU Reich & fein verästelte Ausläufer des Somas Bis 0,3 mm lang Verknüpfungen zu anderen Zellen Viele Mitochondrien Stark ausgeprägtes, raues ER mit vielen Ribosomen, Zellkern usw. Übergangsstelle, Verbindung von Soma & Neurit Langer Fortsatz des Somas Bis zu 1m lang Von den Myelinscheiden ummantelt Pyramidenzelle - lange Axon verzweigen sich in viele Richtungen viele Synapsen entfernter Zellen können erreicht werden = Pyramidenzellen (bis zu 2m) sind länger als Nervenzellen (bis zu 1m) Längste Axon größten Zellkörper Es gibt je nach verzweigungsgrad mehr Möglichkeiten Nervenimpulse zu empfangen & verarbeiten Unterbricht die Myelinscheiden in regelmäßigen abständen An der Spitze jeder Axonverästelung Bläschenförmige Verdichtung Wickelt sich um das Axon Mehrere schichten . PYRAMIDENZELLE Zentral Lang, wenig gleichmäßig verästelt, sehr fein Verästelt sich bereits am Ze örper, keine sichtbaren Schwann - Zelle FUNKTION Informationsaufnahme von verknüpften Nervenzellen Leitet diese an Soma weiter Stoffwechselvorgänge einer Zelle Bildung von Aktionspotential Informationsweiterleitung vom Soma Synaptisches- → Endknöpfchen Beschleunigung von Informationsverarbeitung Informationen von einer Nervenzelle werden auf eine nachgeschaltete Zelle übertragen Schutz vor Mechanischer Belastung Unterstützung→→→→→→→„Isolationswirkung
App herunterladen
Biologie /
Nervenzelle
Sassi •
Follow
17 Followers
- Bau einer Nervenzelle - vergleich mit Pyramidenzelle - Funktionen der Bestandteile der Nervenzelle
1
Die Nervenzelle und ihr Bestandteile
1
11/12/13
5
Lernzettel zur Neurobiologie
91
12
Neurophysiologie
176
11/12/13
Nervenzellen und Erregungsleitung
18
12
Bau einer Nervenzelle Endknöpfchen einer anderen Nervenzelle Dendriten Schwannsche Zelle Endknöpfchen Zellplasma Dendriten Ranvierscher Schnurring Axonhügel BESTANDTEIL Axonhügel Axon Neunt Soma (Zellkörper) Axon / Neurit Zell- kem Ravaniersche Zelle Synaptisches Endknöpfchens Nervenzelle Schwansche Zelle Soma (Zellkörper) . . . . NERVENZELLE Zentral am Ende des Axons Dendriten - kürzer, verästelt Axon - besitzt Schwann - Zellen, verästelt sich am Ende & besitzt Endknöpfchen Vergleich des Baus AUFBAU Reich & fein verästelte Ausläufer des Somas Bis 0,3 mm lang Verknüpfungen zu anderen Zellen Viele Mitochondrien Stark ausgeprägtes, raues ER mit vielen Ribosomen, Zellkern usw. Übergangsstelle, Verbindung von Soma & Neurit Langer Fortsatz des Somas Bis zu 1m lang Von den Myelinscheiden ummantelt Pyramidenzelle - lange Axon verzweigen sich in viele Richtungen viele Synapsen entfernter Zellen können erreicht werden = Pyramidenzellen (bis zu 2m) sind länger als Nervenzellen (bis zu 1m) Längste Axon größten Zellkörper Es gibt je nach verzweigungsgrad mehr Möglichkeiten Nervenimpulse zu empfangen & verarbeiten Unterbricht die Myelinscheiden in regelmäßigen abständen An der Spitze jeder Axonverästelung Bläschenförmige Verdichtung Wickelt sich um das Axon Mehrere schichten . PYRAMIDENZELLE Zentral Lang, wenig gleichmäßig verästelt, sehr fein Verästelt sich bereits am Ze örper, keine sichtbaren Schwann - Zelle FUNKTION Informationsaufnahme von verknüpften Nervenzellen Leitet diese an Soma weiter Stoffwechselvorgänge einer Zelle Bildung von Aktionspotential Informationsweiterleitung vom Soma Synaptisches- → Endknöpfchen Beschleunigung von Informationsverarbeitung Informationen von einer Nervenzelle werden auf eine nachgeschaltete Zelle übertragen Schutz vor Mechanischer Belastung Unterstützung→→→→→→→„Isolationswirkung
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.