Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Ökologie: Altersbestimmung
Anna-Lena Dentzer
36 Followers
Teilen
Speichern
49
11/12/13
Lernzettel
Relative und Absolute Altersbestimmung
Altersbestimmung Fossilien - 1₁ - überreste von Tieren und Pflanzen die nach dem Tod night zerfallen oder verwesen, sondern versteinert sind.. -.Z. B. Skelette oder nur Spuren von Lebewesen wie Fußabdrucke. - Prozess der versteinerung : Tier ist in der Nähe des Wassers (Fluss, See, Meer) gestorben.. Muskeln & Organe zersetzen sich. Knochen, Zähne etc. können sich in Stein verwandeln. Sie werden mit Schlamm bedeckt und luftdicht abgeschlossen. Durch den fehlenden Sauerstoff verfällt das Material nicht (anerob). I Dauer Jahrtausende - Durch Erosion (Abtragung von Gestein durch wind & wasser) gelangen die Fossilien an die Erdoberfläche Fossilien sind sehr wertvoll! Sie erzählen vom Leben aus einer Zeit, in der es noch keine Menschen gab Wissenschaft: Paläontologie Leitfossilien = Fossilien, anhand derer man die relative Altersbestimmung verschiedener Gesteinsschichten vornimmt. Leit fossilien. konnen Tiere und Pflanzen sein, die sich einem bestimmten Zeit- alter zuordnen lassen. (z. B.. Trilabiten, Ammoniten...) Relative Altersbestimmung Das Alter verschiedener Schichten (Sedimente, Gesteinsschichten etc..) wird miteinander ver- glichen, ohne dass das tatsächliche Alter gemessen wird. Sedimente sind umso alter, desto tiefer sie in Schichtabfolge liegen berunt darauf dass. Gesteinsschichten. So übereinander gelagert sind, wie sie zeitlich nacheinander entstanden sind.. je dicker Gesteinsschicht, desto mehr Zeit. war zur Ablagerung erforderlich Durch Leitfossilien lässt sich Gestein ein- deutig einer Schicht zuordnen und Gesteine aus versch. Kontinenten können als gleich erkannt werden. I Absolute Altersbestimmung Bestimmung des exakten. Alters eines Fundstückes → 14 C- Methode → Altersdatierung von - Organischen Substanzen - bei Kohlenstoff nutzt man das...
App herunterladen
1C-Isotop, das immer wieder neu in der Erdatmosphäre gebildet wird und über die Fotosynthese in die Nahrungs- ketten aller lebenden Organismen gelangt. - solange ein Lebewesen lebt werden. permanent C.14-Atome aufgenommen, nach dem Tod werden keine neuen 14C-Isotope mehr aufgenommen -"C-Isotope Zerfallen mit einer Halbwertszeit von S730 Jahren → Alter kann anhand noch vorhandenen radioaktive Isotope sehr genau festgelegt werden Alter zwischen Soo-so 000 Jahren ermittelbar, danach sind alle zerfallen.
Biologie /
Ökologie: Altersbestimmung
Anna-Lena Dentzer •
Follow
36 Followers
Relative und Absolute Altersbestimmung
1
Belege aus der Paläontologie
66
11/12
1
Datierungsmethoden
0
11/12/10
Altersdatierung
69
11/12
2
Fossilen als Beleg für die Evolution Bio GK
14
11/12/13
Altersbestimmung Fossilien - 1₁ - überreste von Tieren und Pflanzen die nach dem Tod night zerfallen oder verwesen, sondern versteinert sind.. -.Z. B. Skelette oder nur Spuren von Lebewesen wie Fußabdrucke. - Prozess der versteinerung : Tier ist in der Nähe des Wassers (Fluss, See, Meer) gestorben.. Muskeln & Organe zersetzen sich. Knochen, Zähne etc. können sich in Stein verwandeln. Sie werden mit Schlamm bedeckt und luftdicht abgeschlossen. Durch den fehlenden Sauerstoff verfällt das Material nicht (anerob). I Dauer Jahrtausende - Durch Erosion (Abtragung von Gestein durch wind & wasser) gelangen die Fossilien an die Erdoberfläche Fossilien sind sehr wertvoll! Sie erzählen vom Leben aus einer Zeit, in der es noch keine Menschen gab Wissenschaft: Paläontologie Leitfossilien = Fossilien, anhand derer man die relative Altersbestimmung verschiedener Gesteinsschichten vornimmt. Leit fossilien. konnen Tiere und Pflanzen sein, die sich einem bestimmten Zeit- alter zuordnen lassen. (z. B.. Trilabiten, Ammoniten...) Relative Altersbestimmung Das Alter verschiedener Schichten (Sedimente, Gesteinsschichten etc..) wird miteinander ver- glichen, ohne dass das tatsächliche Alter gemessen wird. Sedimente sind umso alter, desto tiefer sie in Schichtabfolge liegen berunt darauf dass. Gesteinsschichten. So übereinander gelagert sind, wie sie zeitlich nacheinander entstanden sind.. je dicker Gesteinsschicht, desto mehr Zeit. war zur Ablagerung erforderlich Durch Leitfossilien lässt sich Gestein ein- deutig einer Schicht zuordnen und Gesteine aus versch. Kontinenten können als gleich erkannt werden. I Absolute Altersbestimmung Bestimmung des exakten. Alters eines Fundstückes → 14 C- Methode → Altersdatierung von - Organischen Substanzen - bei Kohlenstoff nutzt man das...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
1C-Isotop, das immer wieder neu in der Erdatmosphäre gebildet wird und über die Fotosynthese in die Nahrungs- ketten aller lebenden Organismen gelangt. - solange ein Lebewesen lebt werden. permanent C.14-Atome aufgenommen, nach dem Tod werden keine neuen 14C-Isotope mehr aufgenommen -"C-Isotope Zerfallen mit einer Halbwertszeit von S730 Jahren → Alter kann anhand noch vorhandenen radioaktive Isotope sehr genau festgelegt werden Alter zwischen Soo-so 000 Jahren ermittelbar, danach sind alle zerfallen.