Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Ökologie
Tyra
14 Followers
Teilen
Speichern
15
11
Lernzettel
Definitonen wichtiger Begriffe der Ökologie
[Hier eingeben] [Hier eingeben] Was ist Ökologie? Beziehungen. [Hier eingeben] Aufgabe: Kurze Definition folgender Begriffe... Ökologie: Befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt. Abiotische Faktoren: Faktor der unbelebten Umwelt (z.B. Licht, Temperatur) dem ein Lebewesen in seiner Umwelt ausgesetzt ist. Biotische Faktoren: Faktor dem ein Lebewesen in seiner Umwelt ausgesetzt ist, der von anderen Lebewesen ausgeht. Population: Lebewesen einer Art die in einem gemeinsamen Lebensraum leben. Biozönose: Lebensgemeinschaft aller Organismen eines Biotops mit ihren biotischen Biotop: Lebensraum einer Lebensgemeinschaft. Ökosystem: Dynamisches Beziehungsgefüge aus Biozönose und Biotop das durch Stoffkreisläufe gebildet wird. [Hier eingeben] [Hier eingeben] [Hier eingeben] Ökofaktoren Temperatur - Optimumkurven Aufgabe: Definition von folgenden Begriffen... Minimum: Untere Grenze des Toleranzbereiches. Ist der untere Bereich der Wirkung eines Umweltfaktors, bis zu dem die Organismen ihre Lebensprozesse noch aufrechterhalten können. ökologische Potenz: Die durch Konkurrenz mit anderen Lebewesen verringerte physiologische Potenz. Maximum: Obere Grenze des Toleranzbereiches. Es ist der obere Bereich der Wirkung eines Umweltfaktors bis zu dem die Organismen ihre Lebensprozesse noch aufrechterhalten können. Optimum: Der Bereich der Wirkung eines Umweltfaktors in dem die Lebensprozesse eines Organismus am besten ablaufen. Pessimum: Wirkungsbereich eines Umweltfaktors in dem ein bestimmter Organismus gerade noch existieren kann. Präferendum: Als Präferendum wird in der Ökologie der Bereich eines bestimmten Umweltfaktors bezeichnet der für die Lebensvorgänge bestimmter Organismen besonders geeignet ist. Bei Fähigkeit zur freien Standortwahl siedeln sich Organismen im Bereich des Präferendums an. eurypotent: Arten die einen...
App herunterladen
großen Toleranzbereich aufweisen. stenopoten: Arten die nur eine geringe Schwankung von Umweltfaktoren tolerieren.
Biologie /
Ökologie
Tyra •
Follow
14 Followers
Definitonen wichtiger Begriffe der Ökologie
4
Ökologie
6
11/12/10
2
Ökologie (2)
11
12/13
Ökologie
115
12
Glossar Ökologie
47
12
[Hier eingeben] [Hier eingeben] Was ist Ökologie? Beziehungen. [Hier eingeben] Aufgabe: Kurze Definition folgender Begriffe... Ökologie: Befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt. Abiotische Faktoren: Faktor der unbelebten Umwelt (z.B. Licht, Temperatur) dem ein Lebewesen in seiner Umwelt ausgesetzt ist. Biotische Faktoren: Faktor dem ein Lebewesen in seiner Umwelt ausgesetzt ist, der von anderen Lebewesen ausgeht. Population: Lebewesen einer Art die in einem gemeinsamen Lebensraum leben. Biozönose: Lebensgemeinschaft aller Organismen eines Biotops mit ihren biotischen Biotop: Lebensraum einer Lebensgemeinschaft. Ökosystem: Dynamisches Beziehungsgefüge aus Biozönose und Biotop das durch Stoffkreisläufe gebildet wird. [Hier eingeben] [Hier eingeben] [Hier eingeben] Ökofaktoren Temperatur - Optimumkurven Aufgabe: Definition von folgenden Begriffen... Minimum: Untere Grenze des Toleranzbereiches. Ist der untere Bereich der Wirkung eines Umweltfaktors, bis zu dem die Organismen ihre Lebensprozesse noch aufrechterhalten können. ökologische Potenz: Die durch Konkurrenz mit anderen Lebewesen verringerte physiologische Potenz. Maximum: Obere Grenze des Toleranzbereiches. Es ist der obere Bereich der Wirkung eines Umweltfaktors bis zu dem die Organismen ihre Lebensprozesse noch aufrechterhalten können. Optimum: Der Bereich der Wirkung eines Umweltfaktors in dem die Lebensprozesse eines Organismus am besten ablaufen. Pessimum: Wirkungsbereich eines Umweltfaktors in dem ein bestimmter Organismus gerade noch existieren kann. Präferendum: Als Präferendum wird in der Ökologie der Bereich eines bestimmten Umweltfaktors bezeichnet der für die Lebensvorgänge bestimmter Organismen besonders geeignet ist. Bei Fähigkeit zur freien Standortwahl siedeln sich Organismen im Bereich des Präferendums an. eurypotent: Arten die einen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
großen Toleranzbereich aufweisen. stenopoten: Arten die nur eine geringe Schwankung von Umweltfaktoren tolerieren.